Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Kraftmessgerät

  Kraftmessgerät  (493 Angebote unter 28.209.207 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kraftmessgerät“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   33   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kraftmessgerät
^

Kraftmessgeräte zur genauen Analyse von Zug- und Druckkräften


Die Kraft ist all gegenwärtig. Eines der besten Beispiele für Kraft dürfte wohl die Erdanziehungskraft sein. Ohne Sie würden alle Gegenstände und sind sie auch noch so schwer in unserer Atmosphäre umher schweben. Dies ist aber nur eines von vielen Beispielen für die Kraft, deren Formelzeichen F und deren Einheit mit Newton gekennzeichnet wird. Unterschieden wird die Kraft übrigens in Zug- und in Druckkraft. Um diese genau ermitteln zu können, greift man zu mechanischen Messgeräten in Form von Kraftmessern oder Kraftmessgeräten.

Anwendungsbereiche der Messgeräte

Der Einsatzbereich von Kraftmessgeräten ist sehr vielfältig. Ob nun zur Qualitätsprüfung, in der Forschung, in der Automobilbranche oder im Maschinen- und Anlagenbau, diese Messgeräte können auf die unterschiedlichste Weise eingesetzt werden.

Pharmaindustrie: Durchbruchsverhalten bei Tabletten

Maschinen- und Anlagenbau:
Öffnungs- und Schließkräfte von Maschinen oder Bauteilen können so exakt bestimmt werden

Ein bevorzugtes Einsatzgebiet jedoch für diese Art von Werkzeugen ist jedoch die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. So kann mit einem Kraftmessgerät zum Beispiel genau überprüft werden, welche Kraft nötig ist, um einen Karton oder eine Bonbontüte zu öffnen. Für Endverbraucher ist dieser Aspekt eher unwichtig, für den Hersteller indes ist dies von großer Bedeutung. 

Die verschiedenen Ausführungen von Kraftmessgeräten

Wie viele Messgeräte werden auch Kraftmessgeräte in verschiedenen Modellen oder besser gesagt in verschiedenen Baureihen angeboten. So gibt es nicht nur unterschiedliche Anzeigen, sondern auch unterschiedliche Messbereiche, in denen die Kraft gemessen werden kann. Von 50 bis 5000 Newton kann  durchaus der Messbereich eines solchen Gerätes betragen.

Display oder analoge Anzeige

Dies müssen Sie zwar als Anwender für sich entscheiden, jedoch sei gesagt, dass sich in den letzten Jahren eindeutig der Trend zum digitalen Display durchgesetzt hat. Im Gegensatz zu einem skalierten Anzeigeblatt, wie man es von einem Manometer her kennt, besitzt das Display große und übersichtliche Zahlen, die auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen wie es in Laboren oder Werkhallen üblich ist, gut abzulesen sind. Ablesefehler können so bei Zugkraft- oder Druckkraftmessungen nahezu ausgeschlossen werden.

Für jede Messung der passende Aufsatz

Einen besonderen Mehrwert bieten Kraftmessgeräte, die bereits als Standard verschiedene Ausführungen an Aufsätzen mitliefern. So kann das Messgerät individuell an die jeweilige Messsituation angepasst werden.

Zubehör, das sich bezahlt macht

Wie unzählige Elektrowerkzeuge auch ist ein Kraftmesser ohne geeignetes Zubehör in manchen Situationen nutzlos. Ein Kraftmessprüfstand zum Einspannen des Messgerätes kann hierbei ebenso nützlich sein wie die Akkus, die dem Gerät den nötigen Strom liefern. Ebenfalls eine sinnvolle Investition sind Thermotransfer-Drucker. Denn nur so kommen die Daten vom Messgerät auf das Papier.

Sie suchen mehr zum Messen oder Prüfen?

Dann sind sie bei Mercateo genau richtig. Wir bieten Ihnen in unserer Kategorie Mess- und Prüfmittel eine reichhaltige Auswahl an hochwertigen Messinstrumenten für viele Anwendungsbereiche.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.