|  |
 |
| Artikel-Nr.: 858A-9783528149215 Herst.-Nr.: 9783528149215 EAN/GTIN: 9783528149215 |
| |
|
|  |  |
 | 1 Einführung.- 2 Erstellung einer ,,Circuit"-Datei.- 2.1 Umsetzung eines Schaltplanes.- 3 Wahl der Analysearten.- 3.1 Gleichstromanalyse.- 3.2 Analyse im Frequenzbereich.- 3.3 Analyse im Zeitbereich.- 3.4 Zusätzliche Möglichkeiten.- 4 Wahl der Signalquellen.- 4.1 Gleichstromquellen.- 4.2 Wechselstromquellen.- 4.3 Zeitabhängige Quellen.- 4.4 Gesteuerte Quellen.- 5 Auswertung der Ergebnisse.- 5.1 Textausgabe.- 5.2 Graphische Auswertung (PROBE).- 6 Angewandte Beispiele für Simulationen.- 6.1 Differenzverstärker.- 6.2 LC-Filter.- 6.3 Einfacher Operationsverstärker.- 6.4 Einfacher Transistorverstärker.- 6.5 Oszillatoren.- 6.6 Integrierter Breitbandverstärker MSA0104.- 6.7 LC-Filter.- 6.8 Mischerschaltung.- 6.9 Bandgap-Referenz.- 7 Digitale Simulation.- 7.1 Grundbegriffe.- 7.2 Digitale Bauelemente und ihre Modelle.- 7.3 Digitale Signalquellen.- 7.4 Mixed-Mode Simulation.- 7.5 Analysearten.- 7.6 Beispiele für digitale Simulationen.- 8 Beispiele aus anderen Disziplinen.- 8.1 Mechanik.- 8.2 Elektroakustik.- 9 Nachbildung von Bauelementen, die in SPICE direkt nicht vorkommen.- 9.1 Idealer OP.- 9.2 Makromodelle.- 9.3 Spannungsabhängige Bauelemente.- 9.4 ,,Analog Behavioral Modeling".- 10 PSPICE unter Windows mit graphischer Schaltplaneingabe.- 10.1 Schematics.- 10.2 Symbol-Editor.- 10.3 Beispielsimulation LC-Tiefpaßfilter.- 10.4 Beispiel mit dem Symbol-Editor.- 11 Modellbestimmung.- 11.1 Aus den Datenblättern.- 11.2 Mit PARTS.- 12 Installations- und Bedienungshinweise zur Software.- 12.1 Installation unter DOS.- 12.2 Installation unter Windows 3.x.- Sachwort. Weitere Informationen:  |  | Author: | Dietmar Ehrhardt; Jürgen Schulte | Verlag: | Vieweg & Teubner | Sprache: | ger |
|
|  |  |
 | |  |  |
 | Weitere Suchbegriffe: Netzwerkbücher, Netzwerkbücher - deutschsprachig, bücher für datenbanken - deutschsprachig, PSpice, Elektronik / Schaltung, Schaltung - Grundschaltung, Standardschaltung, Simulation - Simulator, Entwurf; Modellierung; Optimierung; Simulation; Werkzeug, Entwurf, Modellierung, Optimierung, Simulation, Werkzeug |
|  |  |
| |