Sie geben die Bestellungen mit Hilfe der Unite Nutzerverwaltung frei, möchten aber gern eine Kopie der Bestellung in Ihrem ERP-System vorfinden? Genau dafür gibt es den Bestellexport (Order Export).
Sie erhalten zu jeder auf Unite getätigten Bestellung eine elektronische Kopie mit Bestelldaten & Artikel-Details. Diese kann im Anschluss automatisch in Ihr System importiert werden. Damit behalten Sie immer den Überblick über die ausgelösten Unite Bestellungen, können den Wareneingang verbuchen und die Rechnungen zuordnen.
Unterstützte Formate und Transportprotokolle
Ein kommentiertes Beispieldokument im Unite Standard-Format „openTrans2.1“ finden Sie hier zum Download:
Folgende Formate und Transportprotokolle werden seitens Unite unterstützt:
Unterstützte Formate
- openTRANS 2.1 (Standard bei UNITE)
- weitere Formate
- SAP IDOC XML (z.B. PORDCR03)
- EDIFACT (z.B. ORDERS D96A)
Unterstützte Protokolle
- POP3/SMTP (Standard bei Unite)
- HTTPS
- FTP
- FTPS (Server muss von Ihnen bereitgestellt werden)
- SFTP (Server muss von Ihnen bereitgestellt werden)
- AS2 via HTTP oder HTTPS
Hinweis bei Verwendung gemischter Warenkörbe
Wenn Sie neben dem Unite-Sortiment auch Exklusivkataloge bzw. Business Shops verwenden, wird bei der Genehmigung je eine Bestellung pro Lieferanten erstellt. Sie erhalten in diesem Fall dann auch mehrere Bestellexporte.
Diese weichen inhaltlich voneinander ab, da Bestellungen auch unterschiedlichen Lieferanten zugeordnet werden kann und nur die jeweils zugehörigen Artikel enthält. In diesen Dokumenten wird auch Ihre Kundennummer beim entsprechenden Lieferanten übergeben, damit Sie die Bestellung korrekt zuordnen können. Im Download-File weiter oben finden Sie sowohl ein Beispiel für eine Bestellkopie einer Unite Bestellung als auch für eine Bestellung eines Exklusiv- bzw. Businessshop-Lieferanten (C-Order).