Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Gerätetester

  Gerätetester  (129 Angebote unter 28.218.904 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gerätetester“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Gerätetester"

Überbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Benning ST 725 Gerätetester VDE-Norm 0701-0702 (42 Angebote) 
Mit dem batterie- und netzbetriebenem Gerätetester ST 725 können mobile, einfache und kostengünstige Prüfungen von elektrischen Geräten/Arbeitsmitteln, gemäß DIN EN 50678 (VDE 0701) und DIN EN 5069...
Benning
050316
ab € 687,79*
pro Stück
 
 Stück
Benning ST 710 Gerätetester VDE-Norm 0701-0702 (44 Angebote) 
Mit dem batteriebetriebenen Gerätetester ST 710 können mobile, einfache und kostengünstige Prüfungen von elektrischen Geräten/ Arbeitsmitteln, wie z. B. Werkzeugen mit Ein/Aus-Schalter, Wärmegeräte...
Benning
050308
ab € 424,47*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester ST 755+ Set m.Schutzleiter-/Isolationswiderstand 1 Set BENNING (35 Angebote) 
zur Prüfung gemäß DIN VDE 0701-702, DIN VDE 0751-1 (elektrische und medizinisch elektrische Geräte)Anwendung:Prüfung elektrischer Geräte/ Arbeitsmitteln gemäß DIN VDE 0701-702, DGUV Vorschrift 3, i...
Benning
050333
ab € 1.711,72*
pro Stück
 
 Stück
C.A 6108 Gerätetester (inkl. 10A + Med) (6 Angebote) 
Stärken Großformatiges Display mit hohem Kontrast Schutzleiterwiderstandsmessung mit 200 mA und 10A Prüfstrom Direkte Identifizierung der Prüflinge über Tastatur, Barcode- oder Transponderscanner S...
Chauvin Arnoux
P01145354
ab € 1.774,35*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester (17 Angebote) 
Gerätetester Fluke 6500-2. Zur Überprüfung ortsveränderlicher Geräte nach BGV A3 und BetrSichV, mit integrierter Tastatur, beleuchteter Anzeige, serieller Schnittstelle, Einschub für CompactFlash-S...
Fluke
FLUKE 6500-2 DE
ab € 1.615,02*
pro Stück
 
 Stück
Beha Amprobe GT-650-D Gerätetester, VDE-Prüfgerät VDE-Norm 0701-0702 (12 Angebote) 
Geräteprüfungen: Messen und dokumentieren heute - noch schneller, noch einfacher. Features: Datenbank im Prüfgerät · Automatische vorinstallierte Prüfabläufe · Anschluss für externen Stromzangenada...
Beha Amprobe
4866881
ab € 1.130,19*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester 6500-2 PROMO (UK) (1 Angebot) 
Gerätetester, 4324475, Fluke Der Gerätetester Fluke 6500-2 zeichnet sich durch geringes Gewicht, geringe Größe, Eintastenbedienung und verbesserte Automatiktests aus. So können Sie die Anzahl der T...
Fluke
6500-2 UK
ab € 1.818,33*
pro Stück
 
 Stück
Benning ST 760+ Set Gerätetester-Set VDE-Norm 0701-0702, 0751, 0544 (36 Angebote) 
Sicherheitstechnische Prüfung von elektrischen Geräten/Arbeitsmitteln gemäß DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702), DGUV Vorschrift 3, BetrSichV und medizinisch elektrischen Geräten gemäß...
Benning
050335
ab € 2.027,47*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester SECUTEST ST BASE, CAT II 250 V, 500 V (DC), 230 V (AC) (10 Angebote) 
Prüfgerät, SECUTEST ST BASE, GOSSEN METRAWATT Prüfgerät mit normgerechten Prüfabläufen zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten nach Reparatur und anläßlich einer Wiederholungsprüfung. F...
GOSSEN METRAWATT
SECUTEST ST BASE
ab € 2.093,72*
pro Stück
 
 Stück
Benning 10236771 Gerätetester-Set (11 Angebote) 
Das BENNING SET Geräteprüfung ist ideal, wenn die Prüfung 1- und 3-phasiger ortsveränderlicher Betriebsmittel ansteht. Durch die direkte Kombination und Abstimmung ist eine einfache Bedienung gewäh...
Benning
10236771
ab € 3.008,55*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester SECUTEST ST PRO, CAT II 250 V, 500 V (DC), 230 V (AC) (11 Angebote) 
Prüfgerät, SECUTEST ST PRO, GOSSEN METRAWATT Prüfgerät mit genormten Prüfabläufen zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Betriebsmitteln nach der Reparatur und anlässlich einer Wiederholungspr...
GOSSEN METRAWATT
SECUTEST ST PRO
ab € 2.621,04*
pro Stück
 
 Stück
Fluke 6500-2 DE KIT 2 Gerätetester-Set (12 Angebote) 
FLUKE-6500-2 Gerätetester, gemäß lokaler Normen wie DIN VDE 0701-0702, für alle erforderlichen Tests für Schutzklasse I und Schutzklasse II Geräte mit einer Vielzahl von voreingestellten Tests gebü...
Fluke
5279052
ab € 2.092,66*
pro Stück
 
 Stück
Gossen Metrawatt METRATESTER 5+ Gerätetester VDE-Norm 0701-0702 (18 Angebote) 
Messgerät zum Prüfen von ortsveränderlichen Geräten nach Reparatur und Instandsetzung sowie zur Wiederholungsprüfung. Features: Manueller Prüfablauf Fingerkontakt zur Schutzleiterprüfung Lieferumfa...
GOSSEN METRAWATT
M 700 D-Z
ab € 753,84*
pro Stück
 
 Stück
044154 | Tastatur, Industrie, mit Trackball für Benning Gerätetester ST750 (13 Angebote) 
Kompakte Industrie Tastatur für Gerätetester BENNING ST750. Die kompakte Industrietastatur ist eine qualitativ hochwertige Funktionstastatur mit Notebook-Tastenfeld und integriertem Trackball für d...
Benning
044154
ab € 97,89*
pro Stück
 
 Stück
Gerätetester TV 465 p.m.Schutzleiter-/Isolationswiderstand L230xB130xH70mm (17 Angebote) 
nach DIN VDE 0701-0702 · netzunabhängiger Gerätetester für die Prüfung von ortsveränderlichen Geräten nach DIN VDE 0701 - 0702 großes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display mit integrierter Gut-/Schle...
Testboy
15797
ab € 578,67*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gerätetester
^

Gerätetester für den mobilen Einsatz

Die für die Geräteprüfung hauptsächlich angewendete Prüfnorm DIN VDE 0701-0702 für sogenannte ortsveränderliche elektrische Verbraucher bis 1000 Volt schreibt vor, dass alle netzbetriebenen Geräte, welche über einen Netzstecker mit dem Stromnetz verbunden werden und dadurch nicht fest angeschlossen sind, prüfpflichtig sind. Dies gilt natürlich auch für solche Geräte, die nicht ohne weiteres an einen anderen Ort getragen werden können. Normalerweise werden für die Geräteprüfung fest in einer Elektrowerkstatt installierte Prüftafeln eingesetzt. Dies wird allerdings dann schwierig, wenn es sich um größere und schwerere elektrische Geräte handelt wie beispielsweise Waschmaschinen. Hier schaffen moderne, universell einsetzbar und vor allem tragbare Prüfgeräte Abhilfe. Alle erforderlichen Prüfungen der elektrischen Messgrößen können auf diese Weise auch vor Ort erfolgen. Auch bei diesen Geräten muss die Prüfung von elektrischen Einrichtungen und Anlagen unter Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte erfolgen. Ebenso werden auch bei einer Prüfung vor Ort unterschiedliche Prüfungen vorgenommen.

Die Prüfung von elektrischen Geräten und deren Bestandteile

Für solche Sicherheitsüberprüfungen an elektrischen Geräten dürfen nur zugelassene, geprüfte und kalibrierte Messgeräte zum Einsatz kommen. Ebenso muss eine solche Prüfung durch eine speziell hierfür ausgebildete Person erfolgen, die bezüglich der aktuellen Prüfmaßnahmen einer ständigen Aus- und Weiterbildung unterliegt. Eine solche Sicherheitsüberprüfung eines elektrischen Gerätes beinhaltet verschiedene Einzelüberprüfungen, welche in einer fest vorgegebenen Reihenfolge ausgeführt werden müssen. Als Erstes erfolgt eine Sichtprüfung des entsprechenden Gerätes, um offensichtliche Beschädigungen feststellen zu können. Weiterhin ist es natürlich Bestandteil einer solchen Prüfung, die im Gerät enthaltenen Schutzmaßnahmen, beispielsweise gegen einen elektrischen Schlag, durch Messungen des Schutzleiters, des Isolationswiderstandes, des Schutzleiterstroms sowie des Berührungsstroms festzustellen. Weiterhin muss das Messen einer sicheren Trennung bei vorhandenen Sicherheits- oder Funktionskleinspannungen erfolgen. Zusätzliche Schutzmaßnahmen müssen ebenfalls überprüft werden. Anschließend erfolgt eine Funktionsprüfung des entsprechenden elektrischen Gerätes, sofern alle vorherigen Prüfungen erfolgreich verlaufen sind. Zum Schluss wird der gesamte Prüfvorgang entsprechend dokumentiert und durch eine Prüfplakette belegt.

Eigenschaften von mobilen Gerätetestern

Eine wichtige Eigenschaft mobiler Gerätetester ist natürlich die, dass diese über einen kompletten Funktionsumfang verfügen müssen. Dazu gehört es beispielsweise, die Ausgangsstromkreise von Netz- und Ladegeräten normgerecht überprüfen zu können. Man sollte vor der Anschaffung eines mobilen Prüfgerätes immer darauf achten, dass dieses auch die notwendigen Prüfabläufe nach aktueller Norm für den gewünschten Einsatzbereich beherrscht. Besonders sehr preiswert erscheinende Gerätetester beherrschen oft die häufig geforderte Ableit-/Berührstromprüfung nur über das Ersatz-Ableitstromverfahren. Dieses kann jedoch nur bedingt eingesetzt werden bei Geräten, die keine Relais, aus Halbleitern bestehende Schalter oder elektronische Regelkreise bzw. elektronische Netzteile besitzen. Vorteilhaft ist es auch, wenn die mobilen Gerätetester über entsprechende Möglichkeiten für Updates verfügen. Eine eingebaute PC-Schnittstelle sorgt für eine einfache Dokumentierung und Archivierung der erstellten Prüfabläufe.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.