Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  > Notfall-EKG

  Notfall-EKG  (0 Angebote unter 28.031.153 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht

"Notfall-EKG"

Überbegriffe
Zubehör
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +49 89 12 140 777
Weitere Informationen zum Thema Notfall-EKG
^

Notfall-EKG für Hausbesuche, Rettungswagen und Krankentransporte

Das Notfall-EKG ist ein handliches Gerät, das in der Arzttasche, im Rettungswagen und im Krankentransportfahrzeug seinen festen Platz haben sollte. Mit Hilfe des mobilen EKG-Geräts können Ärzte auch bei Hausbesuchen die notwendige Diagnose stellen und schnell reagieren, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu gewähren. Es gehört damit zum unverzichtbaren Ärztebedarf.

Notfall-EKG im Taschenformat

Geräte für ein Notfall-EKG beim ärztlichen Hausbesuch oder während des Krankentransports zeichnen sich durch ihre handliche Größe aus. Sie sind batteriebetrieben und können im Etui gut geschützt in der Notfalltasche- oder Arzttasche aufbewahrt werden. Das Notfall-EKG ist als Ein- oder Dreikanalgerät konzipiert. Mobile Dreikanal-EKG-Geräte verfügen über ein dreiadriges EKG-Kabel mit dazugehörigen Elektroden für aussagekräftige Messungen. In einem Einkanal-Gerät ist die Elektrode integriert, so dass es ohne Kabelverbindungen bedient werden kann. Das Notfall-EKG im Taschenformat ist batteriebetrieben und zeigt sekundenschnell die Herzströme auf einem hochauflösenden, integrierten Monitor mit Hintergrundbeleuchtung an. Mobile EKG-Geräte speichern auf internen Speichern oder Micro-SD Karten bis zu 300 Messergebnisse. Archivierungssoftware und USB-Kabel ermöglichen die einfache und schnelle Übermittlung an einen PC.

Funktionsstarkes Gerät für das Notfall-EKG

Im Akku- und Netzbetrieb funktionieren größere Notfall-EKG Geräte für den stationären und mobilen Einsatz. Ein derart umfangreiches Gerät bietet bereits alle grundlegenden Funktionen für ein aussagekräftiges, zwölfkanaliges Elektrokardiogramm.  Typische Funktionen sind EKG-Vermessungs-Programme, Interpretations-Programme sowie die Möglichkeiten der manuellen und automatischen Aufzeichnung. Neben der Anzeige auf einem LCD-Display ist ein großes Notfall-EKG Gerät auch mit einem integrierten Drucker ausgestattet. Dennoch ist dieses Notfall-EKG Gerät handlich und findet mit allem Zubehör Platz in einer passenden Tragetasche.

Notfall-EKG in Patientenhand

Besonders einfach in der Handhabung sind Notfall-EKG Geräte für die Selbstkontrolle von Patienten. Das mobile-EKG-Gerät mit integrierter Elektrode misst die Herzströme sekundenschnell und zeigt sie auf einem Farbdisplay an. Der Patient muss das batteriebetriebene EKG-Gerät mittels Patientenkabel nur einige Sekunden lang an Brust, Hand oder Fuß halten. Die Messergebnisse werden mit Datum und Uhrzeit zur Auswertung beim nächsten Arztbesuch aufgezeichnet.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.