Übersicht | "Überladebrücke"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Rampe Typ BWR (18 Angebote) Masse: L 650 x B 800 x H 160 mm Gewicht: 9 kg Tragfähigkeit: 1000 kg |
|
€ 186,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 569,70* pro Stück |
| |
Aluminium-Überfahrbrücke Typ SKB, Typ 1, 48 kg (3 Angebote) Traglast: 4000 kg seitenverschiebbar Fahrfläche rutschfest Stahlteile verzinkt Führungsschiene wird am bauseitigen U-Profil angeschweisst Montageanleitung liegt bei einheitliche Breite: 1500 mm Typ... |
|
€ 796,69* pro Stück |
| |
Überfahrbrücke RTO26_055, 2500 mm, 2800 kg (2 Angebote) Auch zur Überbrückung von Gräben, nicht belastbaren Flächen oder ähnlichen Hindernissen bietet Mauderer die passenden Brücken. So ermöglichen z. B. Überfahrbrücken für Friedhofsbagger den oftschwie... |
Mauderer Alutechnik RTO26_055 |
€ 1.180,02* pro Paar |
| |
|
|
€ 630,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 813,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.317,33* pro Stück |
| |
Aluminium-Überfahrbrücke, 52 kg Gew., 4000 kg Tragl. (20 Angebote) Tragkraft von 1600-4000 kg In Profilbauweise, mit beweglicher Zunge Gummiauflage als Abrutschsicherung an der Unterseite Rutschsichere Oberfläche Masse: L = überfahrlänge, B = Brückenbreite Hinweis... |
|
€ 591,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 477,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 441,51* pro Stück |
| |
Aluminium-Überfahrbrücke Typ SKB, Typ 2, 56 kg (3 Angebote) Traglast: 4000 kg seitenverschiebbar Fahrfläche rutschfest Stahlteile verzinkt Führungsschiene wird am bauseitigen U-Profil angeschweisst Montageanleitung liegt bei einheitliche Breite: 1500 mm Typ... |
|
€ 935,26* pro Stück |
| |
Überfahrbrücke RTO30_055, 3000 mm, 1900 kg (2 Angebote) Auch zur Überbrückung von Gräben, nicht belastbaren Flächen oder ähnlichen Hindernissen bietet Mauderer die passenden Brücken. So ermöglichen z. B. Überfahrbrücken für Friedhofsbagger den oftschwie... |
Mauderer Alutechnik RTO30_055 |
€ 1.396,32* pro Paar |
| |
|
|
€ 2.459,05* pro Stück |
| |
Aluminium-Überfahrbrücke, 38 kg Gew., 4000 kg Tragl. (4 Angebote) Tragkraft von 1600-4000 kg In Profilbauweise, mit beweglicher Zunge Gummiauflage als Abrutschsicherung an der Unterseite Rutschsichere Oberfläche Masse: L = überfahrlänge, B = Brückenbreite Hinweis... |
|
€ 642,97* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Überladebrücke | |  | Die Überfahrbrücke zum Überwinden von Höhen und Unebenheiten
Kleinere Überfahrbrücken eignen sich beispielsweise dafür, um Kabel und Schläuche zu schützen, wenn mit Fahrzeugen darüber hinweggefahren werden muss. Auf Weihnachtsmärkten oder jeglichen Events können sie beispielsweise optimal eingesetzt werden. Aber auch im Bereich der Logistik sind Überfahrbrücken als Verladehilfen unverzichtbar. So können sie zwischen LKW und Laderampe während des Wareneingangs und Warenausgangs Verwendung finden, um Strecken oder geringe Höhenunterschiede problemlos zu überbrücken. Jedoch unterscheiden sich die Ausführungen des Transporttechnik-Elements enorm. Daher sollten wichtige Kaufhinweise Berücksichtigung finden.
Die richtigen Breiten und Längen von Überfahrbrücken wählen
Überfahrbrücken unterscheiden sich in ihren Längen und Breiten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Verladehilfen dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Enorm wichtig ist zudem die Traglast, die die Überfahrbrücke bewältigen kann. Diese kann beispielsweise 200 kg betragen oder auch weitaus mehr Gewicht mühelos bewältigen. Um Paletten mit schwerem Gut sicher zu transportieren oder aber auch Fahrzeuge, wie Bagger oder andere Maschinen und Fahrzeuge zu ver- oder entladen, eignen sich Varianten, die eine Last von bis maximal 14.000 kg tragen können. Je nach Gewicht und Ausführung können Überfahrbrücken schließlich auch mobil zum Einsatz kommen. Hierbei spielen allerdings die Typen eine große Rolle.
Typen von Überfahrbrücken unter die Lupe genommen
- Beim Typ AOS-F handelt es sich um eine faltbare Überfahrbrücke, die sich je nach Größe auch leicht in Fahrzeugen verstauen lässt, um Maschinen beispielsweise in einen Transporter oder auf einen Hänger zu bewegen.
- Beim Typen MBD handelt es sich um eine dreiteilige, mobile Überfahrbrücke
- HF steht dagegen für eine mobile Überfahrbrücke mit einem festen Zungenauflager und beweglicher Auffahrzunge.
- Typ SKB ist eine seitenverschiebbare Überfahrbrücke
- Gelochte Flächen ermöglicht das sichere Bewegen von Ladungen. Je nach Größe können kleinere Varianten mit Grifflöchern versehen sein. Sind die jeweiligen Modelle mit Anschlagwinkeln versehen, ist ein Abrutschen der Ladung ausgeschlossen.
|
|