Übersicht | "Abstandsbolzen"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Würth Elektronik 971350365 |
€ 1,45* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M6-20-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M6-20-B |
€ 0,66* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M6-30-A) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M6-30-A |
€ 0,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,78* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Edelstahl (GN 6220-NI-M3-15-B) (5 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-NI-M3-15-B |
€ 0,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,60* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Edelstahl (GN 6220-NI-M6-20-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-NI-M6-20-B |
€ 1,33* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Edelstahl (GN 6220-NI-M6-30-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-NI-M6-30-B |
€ 1,53* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Edelstahl (GN 6220-NI-M6-40-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-NI-M6-40-B |
€ 1,82* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Edelstahl (GN 6220-NI-M6-70-A) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-NI-M6-70-A |
€ 2,32* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M5-80-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M5-80-B |
€ 1,22* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M6-20-A) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M6-20-A |
€ 0,54* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M8-50-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M8-50-B |
€ 1,49* pro Stück |
| |
Abstandshalter, Stahl (GN 6220-ST-M8-80-B) (6 Angebote) Abstandshalter GN 6220 sind auch als Distanzbolzen bekannt. Mit ihnen lassen sich Bauteile gegenüber ihrer Montageebene parallel versetzt befestigen. Die Form A wird zudem als Verbindungsmutter ver... |
Otto Ganter 6220-ST-M8-80-B |
€ 2,02* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Abstandsbolzen | |  | Abstandsbolzen für gleichmäßige Abstände
Abstandsbolzen werden auch als Distanzbolzen oder Abstandshalter bezeichnet. Das Wort Abstand wird hier physikalisch verstanden und zwar als kürzester Abstand zwischen zwei Punkten auf zwei Körpern. Mit Bolzen ist im Gegensatz zum Stift ein oft leicht demontierbares Verbindungselement aus einem runden oder zum Sechskant umgeformten Zylinder gemeint. Mit Abstandsbolzen schafft man hier gleichmäßige Werte, indem sich nichts verschieben kann. Für die Demontage dreht man den Abstandsbolzen oder die angefügten Verbindungselemente.
Diverse Ausführungen
Distanzbolzen gibt es grundsätzlich in verschiedenen Ausführungen:
- Variante 1: ein länglicher Sechskant, bei dem auf einer Seite ein (Außen-)Gewinde herausragt und auf der anderen Seite ein Innengewinde besitzt sowie
- Variante 2: ein Zylinder, der an beiden Enden ein Innengewinde besitzt.
Die Bolzen gibt es in allen gängigen Schlüsselwellen und Standard-Längen sowie auch passend für D-Sub-Steckverbindungen oder mit optimierten Zwischenlängen sowie Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch. D-Sub-Typen sind aus der heutigen Welt der Elektronik nicht mehr wegzudenken, wenn man mehrpolige Steckverbindungen an Laptops, PCs oder Tablets denkt für Joysticks, Gameports, parallele Schnittstellen für Drucker, Monitorkabel oder Koaxialkabel denkt. Auch das Motherboard eines PCs, also die Hauptplatine, ist mit Abstandsbolzen aus Kunststoff am Gehäuse befestigt. Abstandsbolzen findet man zudem fast überall als Gehäuseverbinder. Manchmal sind zusätzlich Werkzeuge wie Schraubenschlüssel oder Schraubendreher erforderlich.
Die Materialien
Je nach Verwendungszweck bestehen die Abstandsbolzen aus Metall (Messing, zum Teil vernickelt oder Stahl) oder auch Kunststoff wie Polyamid zwecks Isolierung.
Die Größen
Man unterscheidet die Distanzbolzen nach dem Gewindedurchmesser sowie der Länge, die für Deutschland in Millimeter angegeben werden. Mit Länge ist bei Abstandsbolzen der oben beschriebenen Variante 1 die Nennlänge, also die Länge des Sechskants gemeint, während bei Variante 2 die Gesamtlänge des Zylinders angegeben wird. Jedenfalls wird über die Länge der Abstand festgelegt. Als Beispiel kann man die Angabe „M4x20“ als metrisches Gewinde mit einem Durchmesser von vier Millimeter verstehen, während „M5x8x9“ besagt, dass das Außengewinde eine Länge von acht und das Innengewinde von neun bei je einem Durchmesser von fünf Millimeter besitzt.
|
|