|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 5 Oxyd-ocker 20ml (2 Angebote) MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 5 Oxyd-ocker 20ml MIXOL Universal-Abtönkonzentrate sind seit über 60 Jahren ein zuverlässiger und treuer Begleiter des Malerhandwerks. Universal-Abtönkonzentrate bestehen ... |
|
€ 4,953* pro 20 Milliliter |
| |
|
|
€ 6,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,564* pro 250 Milliliter |
| |
Voll- und Abtönfarbe (1 Angebot) Voll- und Abtönfarbe Wetterbeständige Voll- und Abtönfarbe zum Abtönen von Innen- und Fassadenfarben. - ALPINA Color ist nicht nur ideal zum individuellen Abtönen, sondern kann auch „pur“ zum Malen... |
|
€ 9,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,74* pro Stück |
| |
Vallejo 71174 Modellbahn-Abtönfarbe Weiß, Gelb, Rot, Blau, Olive-Grün, Schwarz, Silber (metallic), Gold (metallic) 1 St. (3 Angebote) Vallejo 71174 Modellbahn-Abtönfarbe Weiß,Gelb,Rot,Blau,Olive-Grün,Schwarz,Silber (metallic),Gold (metallic) 1 St. Farb-Set, Basisfarben, 8 x 17 Mit extrafeinen Pigmenten speziell für den Airbrush-B... |
|
€ 23,86* pro Stück |
| |
Abtönkonzentrat blau 40 ml (1 Angebot) Produktbeschreibung: für Dispersionen, alle Farben, Lacke für den Innen- und Außenbereich lichtecht und wetterfest |
|
€ 3,92* pro 0,04 Liter |
| |
MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 1 Schwarz 20ml (2 Angebote) MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 1 Schwarz 20ml MIXOL Universal-Abtönkonzentrate sind seit über 60 Jahren ein zuverlässiger und treuer Begleiter des Malerhandwerks. Universal-Abtönkonzentrate bestehen neb... |
|
€ 5,0125* pro 20 Milliliter |
| |
Mixol Abtönkonzentrat Farbton:Grün Inhalt:200 ml (1 Angebot) Mixol Abtönkonzentrat Mixol Abtönkonzentrat ist ein hervorragendes Abtönkonzentrat, mit dem Sie handelsübliche Farben und Lacke in Ihre Wunschfarben tönen können. Diese Abtönfarbe können Sie im Inn... |
Mixol-Produkte Diebold GmbH MIXOL # 8 Grün 200 ml |
€ 14,14625* pro 200 Milliliter |
| |
Voll- und Abtönfarbe (1 Angebot) Voll- und Abtönfarbe Wetterbeständige Voll- und Abtönfarbe zum Abtönen von Innen- und Fassadenfarben. - ALPINA Color ist nicht nur ideal zum individuellen Abtönen, sondern kann auch „pur“ zum Malen... |
|
€ 9,64* pro Stück |
| |
Abtönkonzentrat chromgelb 40 ml (1 Angebot) Produktbeschreibung: für Dispersionen, alle Farben, Lacke für den Innen- und Außenbereich lichtecht und wetterfest |
|
€ 6,03* pro 0,04 Liter |
| |
MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 2 Umbra 20ml (2 Angebote) MIXOL Abtönkonzentrat Nr. 2 Umbra 20ml MIXOL Universal-Abtönkonzentrate sind seit über 60 Jahren ein zuverlässiger und treuer Begleiter des Malerhandwerks. Universal-Abtönkonzentrate bestehen neben... |
|
€ 5,003* pro 20 Milliliter |
| |
Voll- und Abtönfarbe (1 Angebot) Voll- und Abtönfarbe Wetterbeständige Voll- und Abtönfarbe zum Abtönen von Innen- und Fassadenfarben. - ALPINA Color ist nicht nur ideal zum individuellen Abtönen, sondern kann auch „pur“ zum Malen... |
|
€ 9,59* pro Stück |
| |
Abtönkonzentrat citrogelb 40 ml (1 Angebot) Produktbeschreibung: für Dispersionen, alle Farben, Lacke für den Innen- und Außenbereich lichtecht und wetterfest |
|
€ 6,04* pro 0,04 Liter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Abtönfarbe | |  | Abtönfarbe: hoch pigmentierte Farbe für Wandanstriche
Wandfarben und Fassadenfarben, die vorwiegend für Renovierungsarbeiten im Innen- und Außenbereich verwendet werden, sind normalerweise weiß. Für farbige Anstriche können sie mit Abtönfarbe abgetönt, das heißt eingefärbt, werden. Sie ist eine Farbe mit einem besonders hohen Gehalt an Farbpigment. Reine Abtönfarbe ist bindemittelfrei und kann ausschließlich als färbender Zusatz in einem Farbsystem (ähnlich einem Farbzusatz) verwendet werden.
Bei den meisten heutzutage im Handel erhältlichen Produkten handelt es sich jedoch um so genannte Abtön- und Volltonfarbe. Diese sind fertige Anstrichmittel, die ein Bindemittel enthalten. Sie lassen sich zum Einfärben von weißen Farben ebenso verwenden wie unvermischt als Wandanstrich.
Viele Produkte sind universell für die meisten Wand- und Fassadenfarben verwendbar. Es gibt jedoch ebenso Abtönfarben, die ausschließlich zum Einfärben von Kunstharzdispersionsfarbe, Alkydharzfarbe oder Acryllack geeignet sind. Außerdem bieten manche Hersteller komplette Farbsysteme an, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Vor dem Kauf sollte man bezüglich der Verwendbarkeit und Kombinierbarkeit die Herstellerangaben beachten.
Qualitätsunterschiede bei Abtönfarben
Die Qualität einer Abtönfarbe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zunächst einmal unterscheiden sich die Rezepturen der einzelnen Hersteller, so dass sich Nassabriebfestigkeit, Konsistenz und Alterungsbeständigkeit unterscheiden. Ein wesentliches Qualitätskriterium ist die Pigmentdichte. Je höher diese in einer Farbe ist, desto deckender ist sie und desto geringer ist der Verbrauch. Für Wandfarben und Abtönfarben gilt gleichermaßen, dass es sich auszahlt, eine qualitativ hochwertige Farbe zu wählen. Minderwertige Farben sind weniger ökonomisch, da durch die geringere Deckfähigkeit mehrere Anstriche nötig sein können. Wandfarben, Fassadenfarben und auch Abtönfarben werden nach DIN EB 13 300 klassifiziert. Anhand der angegebenen Klasse kann die Qualität einer Farbe eingeschätzt werden.
Qualitätsklassen nach DIN EN 13 300
Die DIN EN 13 300 gilt für alle Innenfarben sowie Innenputzte. Die Einteilung besteht aus sechs Punkten: der Anwendung, dem Bindemitteltyp, dem Glanzgrad, der maximalen Korngröße, der Nassabriebbeständigkeit und dem Kontrastverhältnis. Die für die Beurteilung von Abtönfarbe relevanten Punkte werden im Folgenden kurz dargestellt.
Das Kontrastverhältnis
Über das Kontrastverhältnis wird das Deckvermögen einer Farbe ermittelt. Mit einem Rakel wird die Farbe auf eine genormte Fläche, die in schwarze und weiße Felder unterteilt ist, aufgetragen. Mittels Messgerät wird das Deckvermögen auf den weißen und schwarzen Feldern ermittelt.
- Die Klasse 1 entspricht einem Deckvermögen von 99,5 Prozent. Farben der Klasse 1 sind also hoch deckend.
- Die Klasse 2 entspricht einem Deckvermögen von 98 bis 99,5 Prozent, was immer noch eine gute Deckfähigkeit bedeutet.
- Die Klasse 3 bedeutet 95 bis 98 Prozent Deckvermögen, während Farben der Klasse 4 ein Deckvermögen unter 95 Prozent aufweisen.
Die Nassabriebbeständigkeit
Die Klasse der Nassabriebbeständigkeit gibt an, wie beständig eine Farbe gegenüber wiederholtem Reinigen ist. Dabei wird der Abrieb nach einer festgelegten Anzahl an Hüben gemessen. Die beste Nassabriebbeständigkeit weisen Farben der Klasse 1 auf. Hier beträgt der Nassabrieb nach 200 Hüben weniger als 5 µm. Farben der Klasse 2 gelten als scheuerbeständig, der Nassabrieb liegt unter 20 µm. Die Klasse 3 steht für waschbeständige Farben bei einem Nassabrieb von weniger als 70 µm. Bei den Klassen 4 und 5 wurde der Nassabrieb nicht nach 200, sondern bereits nach 40 Hüben ermittelt, er liegt bei weniger als 70µm bei Klasse 4 und bei über 70 µm bei Klasse 5.
Der Glanzgrad von Abtönfarbe
Der Glanzgrad ist vor allem bei der unvermischten Verwendung von Volltonfarbe zu berücksichtigen. Bei der Nutzung als Abtönfarbe ist der Glanzgrad nur dann relevant, wenn der Anteil an Abtönfarbe mehr als 20 Prozent beträgt. Der Glanzgrad wird mittels Reflektometer gemessen. Die Einteilung erfolgt in vier Glanzstufen: glänzend, mittlerer Glanz, matt und stumpfmatt. Die Hersteller geben den Glanzgrad ihrer Farben jedoch in der Regel als hochglänzend, glänzend, seidenmatt und matt an. Der Glanzgrad beschreibt nur die optische Wirkung einer Farbe und sagt nichts über die Qualität eines Produktes aus.
|
|