Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: becton dickinson agar
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Agar

  Agar  (113 Angebote unter 30.846.770 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Agar“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Servoprax servoPLATE Nährböden Sabouraud 2% Glucose Agar 20 Stück Agarplatte (3 Angebote) 
Sabouraud 2 % Glucose Agar  4x5 steril eingesiegelte Platten optimale Ergebnisse mit deutlicher Abgrenzung Lagerungstemperatur: 8-15 °C Inkubationstemperatur: 37 °C für Abklatschtests geeignet
Servoprax
C3 10413
€ 0,7645*
pro Stück
 
 Stück
Sabouraud-Dextrose-Agar Megro (10 Fertigplatten) (1 Angebot) 
MEGRO Sabouraud-Dextrose-Agar (10 Fertigplatten) Produktbeschreibung: Isolieren, Kultivieren und Differenzieren von Dermatophyten, Pilzen und Hefen wie Candida albicans mit dem Thermo Scientific™ S...
Megro
OXO PO5001A
€ 2,03*
pro Stück
 
 Stück
Servoprax Servocult Urinnährböden 2-fach mit Patientenetiketten Nährböden mit CLED-Agar und MacConkey Agar (2 Angebote) 
Servocult ist ein 2-fach Urinnährboden mit Patientenettiketten. Lagertemperatur: 15-20 °C verwendbar bei 4-35 °C 10 Stück Diese Agar sind im Nährboden enthalten: CLED-Agar für die Bestimmung der Ge...
Servoprax
C3 19100
€ 1,06*
pro Stück
 
 Stück
Agar-Agar Pulver 10g (1 Angebot) 
Agar-Agar Pulver 10g Klär- und Schönungsmittel für Fruchtweine. Dosierung: 5-20 g/100 l. Texte und Bilder © by Vierka-Friedrich Sauer GmbH & Co
Vierka
055014
€ 7,20*
pro Stück
 
 Stück
Energiezähler 1phasig direkt 3x80A,4M,AGAR ECA180T (7 Angebote) 
Energiezähler 1phasig direkt 3x80A,4M,AGAR ECA180TEnergiezähler 1phasig, direkt 3x80A, 4M, AGARDIO.Energiezähler zur 4-Quadrantenmessung mit folgenden Genauigkeitsklassen: Wirkenergie Class B nach ...
Hager
ECA180T
€ 450,06*
pro Stück
 
 Stück
Regiolux agila-AGAR/1200 60602044175 3100 840 ET Anbauleuchte, 60602044175 (4 Angebote) 
Regiolux agila-AGAR/1200 60602044175 3100 840 ET Anbauleuchte, 60602044175
Regiolux
60602044175
€ 199,56*
pro Stück
 
 Stück
Regiolux agila-AGAR/1500 3600 830 DALI Anbauleuchte, 60605036670 (4 Angebote) 
Gehäuse aus Stahlblech im grazilen Rechteckdesign, Stirnseiten Aludruckguss schwarz Lichtverteilung direkt strahlend mittels Micro-Einzel-Raster mit 80° Linse, schwarz. Geeignet für Bildschirmarbei...
Regiolux
60605036670
€ 265,34*
pro Stück
 
 Stück
Mikrobiologische Schnelltests mit Einzel-Nährboden Lovibond® Dipslides (2 Angebote) 
Mikrobiologische Schnelltests mit Einzel-Nährboden Lovibond® Dipslides Die Lovibond® Dipslides sind bestens geeignet zum Nachweis von Mikroorganismen in Flüssigkeiten und auf Oberflächen. Sie sind ...
Tintometer
56B011110
€ 3,457*
pro Stück
 
 Stück
Sartorius® Jus de Tomate Agar, 50 Röhrchen, Agar Medien (3 Angebote) 
Die Agarmedien sind in Flaschen und Röhrchen erhältlich und stellen das klassische Kulturmedium für Mikroorganismen dar. Agarmedien in Röhrchen eignen sich zum Ausgießen auf Agarplatten. Der Inhalt...
Sartorius
14140----------K
€ 3,628*
pro Stück
 
 Stück
servoPLATE Nährböden Servoprax Pilz Agar nach Kimmig (4 x 5 Stück) (3 Angebote) 
SERVOPRAX servoPLATE Nährböden Pilz Agar nach Kimmig (4 x 5 Stück) Packungsinhalt: 4 x 5 steril eingesiegelte Platten, optimale Ergebnisse mit deutlicher Abgrenzung.
Servoprax
C3 10421
€ 1,0865*
pro Stück
 
 Packung
Dermatophyten-Agar nach Taplin, 20 Platten (1 Angebot) 
Freka Clyss Klistiere 10 x 120 ml
Widufit
WI-AG-12
€ 33,25*
pro 20 Stück
 
 Paket
Candida-Agar (Nickerson) (Biggy-Agar) Megro (10 Fertigplatten) (1 Angebot) 
MEGRO Candida-Agar (Nickerson) (Biggy-Agar) (10 Fertigplatten) Produktbeschreibung: Für die Isolierung und präsumtive Identifizierung von Candida-Arten. 90 mm-Monoplatte im Schlauchbeutel verpackt
Megro
OXO PO5011A
€ 2,23*
pro Stück
 
 Stück
servoPLATE Nährböden Servoprax Candida Elektiv Agar nach Nickerson (4 x 5 Stück) (2 Angebote) 
SERVOPRAX servoPLATE Nährböden Candida Elektiv Agar nach Nickerson (4 x 5 Stück) Packungsinhalt: 4 x 5 steril eingesiegelte Platten, optimale Ergebnisse mit deutlicher Abgrenzung.
Servoprax
C3 10412
€ 0,9365*
pro Stück
 
 Stück
Regiolux agila-AGAR/1500 60605044170 3700 840 ET Anbauleuchte, 60605044170 (4 Angebote) 
Regiolux agila-AGAR/1500 60605044170 3700 840 ET Anbauleuchte, 60605044170
Regiolux
60605044170
€ 222,41*
pro Stück
 
 Stück
Sartorius® Nähragar, 50 Röhrchen, Agar Medien (4 Angebote) 
Die Agarmedien sind in Flaschen und Röhrchen erhältlich und stellen das klassische Kulturmedium für Mikroorganismen dar. Agarmedien in Röhrchen eignen sich zum Ausgießen auf Agarplatten. Der Inhalt...
Sartorius
14137----------K
€ 3,588*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Agar
^

Mit Agar Mikroorganismen ernähren

Agar ist als Nähragar oder Blutagar ein Träger für Nährstoffe für Zellen wie Pflanzenzellkulturen oder Bakterien. Er dient in der Mikrobiologie der Kultivierung von Mikroorganismen. Agar wird aus verschiedenen Rotalgenarten gewonnen und ist unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt wie Agar-Agar, Agartang, Japanische Gelatine oder Japanischer Fischleim.

Wie Agar hergestellt wird

Die Rotalgen werden in kochendes Wasser gegeben. Das Wasser wird heiss filtriert und das Extrakt anschließend konzentriert und getrocknet. Es entsteht ein weißliches Pulver, das geschmacks- und geruchslos ist. Agar gibt es oft als Magnesium- oder Kalziumsalz, das zu 60 % bis 70 % aus der für das Geliervermögen verantwortlichen Agarose und aus zu 30 %  bis 40 % aus dem Polysaccharid Agaropektin besteht. Agarose alleine wird in der Molekularbiologie  als Gelplatte zur Auftrennung von Nukleinsäuren in der Elektrophorese verwendet.

Agar im Labor für die Verwendung vorbereiten

Für das Ansetzen von Agar in Petrischalen verwendet man Agar-Pulver und demineralisiertes Wasser, wobei man die Zutaten in einem Glasgefäß mischt und anschließend auch autoklaviert. Bei etwa 60 Grad wird das Agar in die Petrischale eingefüllt und der Deckel aufgesetzt. Das Agar kühlt ab und bei ca. 45 Grad beginnt dann der Geliervorgang.

Branchen, die Agar nutzen

Wie man sieht, spielt Agar in der Mikrobiologie eine Rolle. Da auch in der Medizin in Petrischalen Zellkulturen angelegt werden, benötigt man hier ebenfalls Agar. Ansonsten machen sich die Gelier- und Quelleigenschaften von Agar die Pharma- und die Lebensmittelindustrie zu nutze. In der Lebensmittelindustrie ersetzt Agar die aus tierischen Knochen gewonnene Gelatine, die man früher alleinig zum Ansetzen von Sülzen nutzte. Auf Lebensmittelpackungen bedeutet die Abkürzung E-406 Agar. Eine andere häufige Bezeichnung ist Gelose.

Unterschiede

Agar ist als Nährmedium meistens auf den Wirt hin optimiert. Für bestimmte, häufige Verwendungen, gibt es eine Art Kochrezept für die Zusammensetzung, wenn es um Komplettnährmedien geht. Hefe und Pilze mögen eine Zusammensetzung aus
  • 3 % Malzextrakt,
  • 0,3 % Pepton aus Sojamehl und
  • 1,5 % Agar
in Gramm je Liter. Die Mischung erzeugt einen niedrigen PH-Wert, der ca. bei 5,4 liegt und wird Malzextraktagar genannt.
Standardagar als Universalnährboden setzt sich dagegen aus
  • 1,60 % Pepton,
  • 0,20 % Hefeextrakt,
  • 0,56 % NaCl (Salz) und
  • 0,10 % Glucose
zusammen.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.