 |  |  |  | Übersicht | "Antirutsch Bodenfarbe"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 99,67* pro 5 Liter |
| |
|
|
€ 99,27* pro Stück |
| |
dmd Antirutsch-Bodenbeschichtung außen 17kg weiß-grau (4 Angebote) dmd Antirutsch-Bodenbeschichtung außen 17kg weiß-grau Anwendung: Einfach und schnell aufzutragende Antirutschbodenbeschichtung für leichte und mittlere Beanspruchung in gewerblichen und industriell... |
|
€ 145,42* pro 17 Kilogramm |
| |
|
|
€ 103,16* pro Stück |
| |
Anti-Rutsch-Spray 500ml Hard Hat transp. ZINSSER (5 Angebote) Anti-Rutsch-Spray • Speziell entwickelte Beschichtung auf Basis eines Epoxydharzes zur einfachen Erzeugung einer schnell trocknenden, chemisch beständigen, rutschfesten Beschichtung für nahezu alle... |
|
€ 41,49* pro Stück |
| |
Dewepro RS45000 Nicht kategorisiert (1 Angebot) Safe Step Anti-Rutsch-Spray Produktbeschreibung: Das TRANSPARENTE ANTI-RUTSCH-SPRAY von Rocol ist eine speziell entwickelte Beschichtung auf Basis eines Epoxyharzes zur einfachen Erzeugung einer sc... |
|
€ 30,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 207,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 182,96* pro 5 Liter |
| |
Dewepro RS43277 Nicht kategorisiert (1 Angebot) Safe Step 100 Produktbeschreibung: SAFE STEP 100 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester SAFE STEP 100 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester. Das Produkt ist ein Ein... |
|
€ 222,94* pro Stück |
| |
Dewepro RS43320 Nicht kategorisiert (11 Angebote) Safe Step 200 Produktbeschreibung: SAFE STEP 200 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester SAFE STEP 200 ist eine hochleistungsfähige, aus zwei Komponenten bestehende rutschfeste Epoxi... |
|
€ 214,27* pro Stück |
| |
Dewepro RS43322 Nicht kategorisiert (2 Angebote) Safe Step 200 Produktbeschreibung: SAFE STEP 200 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester SAFE STEP 200 ist eine hochleistungsfähige, aus zwei Komponenten bestehende rutschfeste Epoxi... |
|
€ 233,07* pro Stück |
| |
Dewepro RS43533 Nicht kategorisiert (29 Angebote) Safe Step schwarz 150mm x 18,25m Merkmale: ROCOL HI-VIS & NEUTRAL SELBSTKLEBENDE ANTI-RUTSCH BÄNDER bestehen aus einer mineralbeschichteter Kunststoffolie, die auf der einen Seite mit einem durch e... |
|
€ 158,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 409,38* pro Stück |
| |
Dewepro RS43266 Nicht kategorisiert (3 Angebote) Safe Step 100 Produktbeschreibung: SAFE STEP 100 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester SAFE STEP 100 ist eine rutschfeste Bodenbeschichtung aus Epoxidester. Das Produkt ist ein Ein... |
|
€ 219,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 127,90* pro 5 Liter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Antirutsch Bodenfarbe | |  | Antirutschbeschichtung - Unfallvermeidung durch Rutschstopp
Jährlich kommt es zu vielen Unfällen durch rutschigen Untergrund und damit in Zusammenhang stehende Stürze. Dies kann mit einer einfachen und doch effektiven Antirutschbeschichtung vermieden werden. Angepasst an die Umgebungsbedingungen und die Belastung kommen verschiedene Beschichtungen zum Einsatz, die direkt auf die vorhandene Oberfläche aufgetragen werden und eine rutschhemmende, durchgehende Schicht bilden.
Flächendeckend und optisch einwandfrei
Antirutschbeschichtungen sind für großflächige Anwendungen gedacht und kommen zum Einsatz in Bereichen, in denen Antirutschmatten und ähnliche rutschhemmende Beläge nicht verwendet werden können. Die streichfähige Beschichtung ermöglicht es, an Arbeitsplätzen, in Hallen und öffentlichen Bereichen einen ausreichenden Schutz nach Gesetzes- und Verordungsvorgaben zu schaffen. Egal, ob Schwimmbad, Industriehalle, Küchenbereich oder Eingangsbereich im Hotel, mit der passenden Beschichtung sorgen Sie flächendeckend für ausreichenden Gripp unter den Sohlen.
Belastbarkeit und Beständigkeit der Antirutschbeschichtung
Bei der Wahl der Antirutschbeschichtung ist die Belastbarkeit der entstehenden Oberflächenbeschichtung ein wichtiges Kriterium, welches je nach Einsatzbereich angepasst werden muss. Wird der beschichtete Bereich stark frequentiert und handelt es sich um einen Verkehrsweg im Lager, auf dem auch Gabelstapler unterwegs sind, muss die Beschichtung deutlich robuster sein als in einem eher gering beanspruchten Bereich mit wenig Fußgängerverkehr. Hinzu kommt die Beständigkeit der Antirutschbeschichtung gegen Chemikalien, hohe oder besonders niedrige Temperaturen und UV-Licht. Analysieren Sie vor dem Erwerb die Anforderungen und wählen Sie konsequent den passenden Anstrich aus, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Auf welches Material soll die Antirutschbeschichtung aufgetragen werden?
Prüfen Sie neben den Eigenschaften der entstehenden Beschichtung auch, auf welche Oberfläche die Antirutschbeschichtung aufgetragen werden soll. Während Beton und Holz meist unproblematische Ausgangsmaterialien sind, kann es bei Metallen und Kunststoff zu Herausforderungen in der Haftung kommen. Achten Sie daher darauf, ob die Beschichtung für die Ausgangsoberfläche geeignet ist. Meist ist vor dem Auftragen der Beschichtung eine Bodengrundierung notwendig.
Rutschhemmung und Verdrängung
Um eine ausreichende Rutschhemmung auf Böden der verschiedensten Bereiche zu erzielen, wird in so genannte R-Gruppen untergliedert. Hierbei wird definiert, welche Rutschgefahr besteht, je höher die Bezifferung, umso größer ist die Gefahr des Ausrutschens. Demnach sollten Sie die Antirutschbeschichtung an die jeweilige Gefährdungsbeurteilung anpassen. Bei der Gruppe R9 ist die Gefährdung am geringsten, bei der Gruppe R 13 am höchsten ausgeprägt. Richtlinien hierzu finden Sie in der DIN 51130 bzw. BGR 181. In diesen Regelwerken sind auch die Anforderungen an die Verdrängungsklassen festgeschrieben. Mit vorgestelltem V weist die darauffolgende Ziffer die cm³ an verdrängbarem Medium pro dm² aus.
Angepasste Optik
Neben der Funktionalität sollten Sie die passende Farbgebung wählen. Während in öffentlichen Bereich wie Schwimmbädern oder Kantinen meist neutrale Farben zum Einsatz kommen, ist eine Kombination aus warnender Farbgebung mit gleichzeitiger Antirutschbeschichtung in Lagerbereichen oder auf Verkehrswegen durchaus angebracht.
|
|
|  | |  |