Übersicht | "Anwaltshefter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,40* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,41* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Anwaltshefter | |  | Mit dem Anwaltshefter systematisch abheften
Anwaltshefter sind Heftsysteme, die im Gegensatz zu Standard- Mappen, Schnellheftern oder Aktenordnung eine systematische Heftung nach Themen bzw. Verfahren zulassen. Das systematische Abheften erlaubt dabei, den Überblick zu behalten und in Besprechungen nur auf die dafür relevanten Bereiche zuzugreifen.
Amtsheftung oder kaufmännische Heftung
Anwaltshefter können verschiedene Heftungsarten aufweisen. Die Abheftvorrichtung kann als Rechtsheftung (kaufmännischen Heftung) oder Linksheftung (Amtsheftung) gestaltet sein. Oftmals sind auch beide Heftvorrichtungen kombiniert, wobei in der einen Hälfte der Schriftverkehr mit Gericht oder Behörden in der Amtsheftung erfolgt, und in der anderen Hälfte die Buchhaltung, Mandantenrechnung, Gerichtskostenanforderungen zwecks ordnungsgemäßer Verbuchung in kaufmännischer Weise vorgenommen wird. Im Gegensatz zu Mappen und Ordnern ist eine Trennung des Schriftverkehrs daher dank mehrerer Abheftvorrichtungen themenbezogen problemlos möglich, ohne dass eine neue Mappe bzw. Ordner zusätzlich angelegt werden muss. Dokumente wie Urkunden, die nicht gelocht werden dürfen, werden meist in den Taschen am Anfang bzw. Ende des Anwaltshefters untergebracht.
Zusätzliche Ausstattung der Anwaltshefter
Im Unterschied zu Standardheftern besitzen die Anwaltshefter zusätzlich zu einer oder mehreren Abheftvorrichtungen oft einen Organisationsaufdruck auf der Vorderseite, in dem Wiedervorlagen oder Termine eingetragen werden. Die Anwaltshefter gibt es in verschiedensten Farben, die in größeren Kanzleien den einzelnen Anwälten zugeordnet sind oder auch in kleineren Kanzleien für bestimmte Bereiche stehen, wie etwa rote Aktendeckel für Strafrecht.
Das Material und Zubehör
Der Karton der Anwaltshefter ist in unterschiedlichen Stärken anzutreffen. Materialstärken von über 200 g/qm bis zu mehr als dem Doppelten sind keine Seltenheit. Je stabiler das Material, desto seltener haben Schriftsätze, Schreiben, Urkunden und mehr Knicke und Eselsohren. Hängeschienen für die Ablage bzw. Aufbewahrung in können die Nutzung der Hefter ergänzen. Ebenso gibt es Organisationsstreifen für den Rücken der Anwaltshefter auf denen die Parteien, die Verfahrensart, Wiedervorlagen und mehr notiert werden kann.
|
|