 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Basteldraht"Überbegriffe Unterbegriffe Drahtarten Haften |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema Basteldraht | |  | Basteldraht für den Floristenbedarf, kreative Bastelideen und vieles mehr
Basteldraht ist ein vielseitig einsetzbares Material. In der Floristik dient Basteldraht beispielsweise als Bindedraht für die Herstellung von Kränzen oder Blumengestecken. Schmuckdraht hingegen wird vor allem zur Herstellung von Modeschmuck verwendet. Darüber hinaus ist Effektdraht, den es in vielen verschiedenen Farben und Formen gibt, ein tolles Bastelmaterial für Kinder und Erwachsene.
Bindedraht für Kränze und Gestecke
Bindedraht ist in unterschiedlichen Farben beispielsweise in Dunkelgrün, Schwarz, Silber, Gold oder Messing erhältlich. Mit Bindedraht werden Kränze gebunden, beispielsweise für den Adventskranz. In der Floristik wird Bindedraht für Blumenarrangements und Gestecke verwendet. Er ist in unterschiedlicher Qualität und in verschiedenen Stärken erhältlich.
Chenille-Draht - bunter Effektdraht für schöne Bastelideen
Chenille-Draht wird auch als Pfeifenputzer oder Plüschdraht bezeichnet. Es handelt sich um einen mit weichem, bunten Plüsch ummantelten Effektdraht. Chenille-Draht ist in vielen bunten Farben und auch mit Glitzer-Effekt erhältlich. Das Material ist ideal für Bastelarbeiten mit Kindern. Durch Verbiegen können aus dem Draht fantasievolle Figuren und Tiere gebastelt werden.
Schmuckdraht
Schmuckdraht wird für die Herstellung von Modeschmuck benutzt. In der Regel wird er zum Auffädeln von Perlen und Schmucksteinen verwendet. Schmuckdraht ist in den Farben Gold, Silber, Kupfer und Messing erhältlich. Für besonders hochwertigen Schmuck wird außerdem Silberdraht verarbeitet.
|
|
|  | |  |