 |  |  |  | |  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,39635* pro Stück |
€ 27,927* pro 20 Stück |
| |
Varta 4120 Einwegbatterie D Alkali (24 Angebote) Klare Kommunikation der Verwendungsempfehlung über die jeweiligen Geräte-Piktogramme. - Offensive Auslobung des „MADE IN GERMANY“ Herkunftsnachweises auf der Blisterfront der wichtigen Typen. - Die... |
|
€ 4,33* pro Stück |
€ 4,33* pro Stück |
| |
VARTA Alkaline Batterie Longlife, Mono (D), 4er Blister (3061014) (8 Angebote) VARTA Alkaline Batterie Longlife, Mono (D), 4er Blister Typ: LR20, 1,5 Volt, Höhe: 61,5 mm, Durchmesser: 34,2 mm, im Kartonblister beinhaltet: 4 Stück (04120101424) Die Abbildung bezieht sich auf e... |
|
€ 1,2325* pro Stück |
€ 1,2325* pro Stück |
| |
Batterie D/LR20 2 Stück DURACELL 141988 / 5002487 (30 Angebote) Duracell „Plus +100% Extra Life“- Die kraftvolle Rundzellen-Batterie für energiehungrige Geräte und zuverlässige Energieversorgung ihrer Alltagsgeräte. Für den Einsatz in Geräten im Büro, Haushalt,... |
|
€ 1,73* pro Stück |
€ 1,73* pro Stück |
| |
Varta Industrial Pro 4020 Mono D Batterie, 1 Stück (1 Angebot) Varta Industrial Pro 4020 Mono D Batterie, 1 Stück Varta Industrial Pro 4020 Mono D Batterie, 1 Stück Alkalische einmal Batterie mit 1,5 Volt und 16,6Ah. Technische Angaben: Spannung: 1,5 Volt mAh:... |
|
€ 2,25* pro Stück |
€ 2,25* pro Stück |
| |
Batterie Alkaline, Mono, D, LR20, 1.5V (4 Angebote) Varta Industrial Batterien wurden für industrielle sowie professionelle Anwender entwickelt. Sie bieten lang anhaltende Stromversorgung für eine Vielzahl von professionellen Anwendungen. Technische... |
|
€ 2,71* pro Stück |
€ 2,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 37,25* pro Stück |
€ 37,25* pro Stück |
| |
|
Tadiran Batteries 1121780100 |
€ 18,50* pro Stück |
€ 18,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,515* pro Stück |
€ 1,515* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,37* pro Stück |
€ 1,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,24* pro Stück |
€ 1,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,98* pro Stück |
€ 0,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 486,75* pro Stück |
€ 486,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,83* pro Stück |
€ 0,83* pro Stück |
| |
Varta 4920 Longlife Power Mono Batterie 04920121412 (60 Angebote) Beschreibung: Varta -4920/2B. Akku-/Batterietyp: Einwegbatterie, Batteriegröße(n): D, Akku-/Batterietechnologie: Alkali. Höhe: 61,5 mm, Durchmesser: 3,42 cm, Gewicht: 136,9 g. Verpackungsbreite: 80... |
|
€ 1,47* pro Stück |
€ 1,47* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Batterie D | |  | Die Batteriezelle mit enorm hoher Kapazität – die Mono-Batterie
Die Mono-Batterie ist die größte der Batteriezellen unter den 1,5-Volt-Batterien und besitzt einen Durchmesser von rund 34 Millimetern bei einer Höhe von etwa 61 Millimetern. Eine weitere Bezeichnung für die Mono-Batterie lautet R20 oder auch LR20. Die Bezeichnung LR20 gilt für Alkali-Mangan-Batterien, während die Bezeichnung R20 für Zink-Kohle-Batterien verwendet wird. Genau wie die Micro-, die Mignon- und die Babyzellen (baby Batterie) auch, besitzt die Monozelle eine Spannung von 1,5 Volt. Neben den nicht wiederaufladbaren Batterien dieses Typs sind auch wiederaufladbare Akkus in dieser Größe erhältlich. Die Mono-Batterie wurde früher hauptsächlich in Geräten mit einem sehr hohen Energiebedarf eingesetzt, da sie im Vergleich zu den kleineren Batteriezellen eine vergleichsweise hohe Kapazität besitzt, die nicht zuletzt aus ihrer Größe herrührt. Auch heute noch wird die Mono-Batterie hauptsächlich in solchen Geräten verwendet. Dazu gehören beispielsweise Taschenlampen oder auch Radiorekorder mit einer hohen Ausgangsleistung, die sogenannten Ghettoblaster. In vielen kleineren Geräten mit hohem Energiebedarf werden dagegen kleinere Batterietypen verwendet, die inzwischen auch wesentlich höhere Kapazitätswerte erreichen, als dies noch vor wenigen Jahren der Fall war.
Das ausschlaggebende Argument für die Mono-Batterie - die hohe Kapazität
- Naturgemäß besitzen die Batterien dieses Typs aufgrund ihrer größeren Abmessungen zum Teil wesentlich höhere Kapazitäten als die kleineren Vertreter der 1,5-Volt-Batterien. Angefangen von etwa 2000 Milliampere bis zu Kapazitäten von mehr als 20.000 Milliampere unterscheiden sich die Kapazitäten der Mono-Batterien erheblich voneinander.
- Natürlich machen sich diese Kapazitätsunterschiede auch in ebenso unterschiedlichen Anschaffungspreisen bemerkbar.
- Ein weiterer Faktor für die zum Teil erheblichen Kapazitätsunterschiede bei den Mono-Batterien ist die verwendete Batterietechnologie.
- Zink-Kohle-Batterien wurden bis vor wenigen Jahrzehnten hauptsächlich in der Batterietechnik eingesetzt, sind aber inzwischen durch in Bezug auf die Betriebssicherheit und Selbstentladung leistungsfähigeren Alkali-Mangan-Batterien in vielen Bereichen abgelöst worden.
- Letztere besitzen nicht nur eine geringere Selbstentladung, sondern gelten auch als auslaufsicher, während dies bei Zink-Kohle-Batterien nicht immer hundertprozentig gewährleistet werden kann.
Die Verpackungseinheiten von Mono-Batterien
Auch die großen Mono-Batterien werden in der Regel in Packungen mit mehreren einzelnen Batterien angeboten. Gängig sind hier beispielsweise Verpackungseinheiten mit zwei Stück. Aber auch größere Verpackungseinheiten mit bis zu 20 einzelnen Batteriezellen stellen keine Seltenheit dar. Abhängig von der Wahl der entsprechenden Verpackungseinheiten ist natürlich der Mengenbedarf dieser Batterien.
|
|
|  | |  |