Übersicht | "Behindertenbesteck"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 9,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,03* pro Stück |
|
 Weitere Informationen zum Thema Behindertenbesteck | |  | Behindertenbesteck: Essen mit körperlichen Einschränkungen
Für Menschen, die durch eine Krankheit oder Unfall in ihren Bewegungen eingeschränkt sind, kann das Essen mit gewöhnlichem Essbesteck zu einem Problem werden. Ältere Menschen mit schwerem Rheuma, Kinder mit einer Behinderung oder Parkinsonpatienten haben oft große Schwierigkeiten, mit einem herkömmlichen Messer oder einer Gabel umzugehen. Damit sie ihr Essen mit wenig Anstrengung genießen können, gibt es spezielles Besteck in verschiedenen Ausführungen. Es wurde für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten entwickelt. Behindertenbesteck ist eine große Hilfe für Kinder und Erwachsene, die mit einer dauerhaften Behinderung leben.
Die Besteckarten
Die Bestecke sind einzeln oder als komplettes Set mit Messern, Gabeln und Löffeln erhältlich. Für Menschen mit zittrigen Händen gibt es besonderes breites und schweres Besteck. Durch die dicken Griffe liegt es gut in der Hand. Bestecke mit besonders weichen Kunststoffgriffen verhindern zudem ein Abrutschen der Hände. Die Gabeln, Löffel und Messer gibt es sowohl mit einer leichten Links- als auch einer Rechtsbiegung und natürlich auch ohne Biegung. Die Zinken der Gabeln sind häufig relativ kurz und nicht zu spitz. Einige Bestecke sind sehr biegsam, wodurch man sie in eine links- oder rechtswinklige Position drehen kann. Der Vorteil dabei ist, dass sie ganz auf die einzelnen Patienten abgestimmt werden können. Die Messer sind häufig vorne abgerundet und nicht zu scharf, um Verletzungen zu vermeiden. Spezialmesser mit einem stark angewinkelten Griff sind gelenkschonend, da durch die rechtwinklige Form nur wenig Kraftaufwand zum Schneiden benötigt wird.
Verschiedene Materialen, verschiedene Farben
Die meisten Bestecke sind aus Edelstahl gefertigt und verfügen über unterschiedlich breite Griffe aus Kunststoff. Natürlich werden auch reine Kunststoffbestecke in mehreren Varianten angeboten. Auch die Farben der speziellen Bestecke variieren.
|
|