 |  |  |  | Funktionen |  | Cluster |
|
Übersicht | "Beschriftungstasche"Überbegriffe |
Anzeige |
 | Anzahl Angebote |
 | Artikelmerkmale |
 | Vergleichspreis |
|
|  | Artikelübersicht |  | | |
 Weitere Informationen zum Thema Beschriftungstasche | |  | Die Palettentasche hält Informationen und Deklarationen an Paletten bereit
Der Versandhandel sowie Logistikunternehmen stehen grundsätzlich bei der Organisation im Bereich Verpackung, Versand vor der Aufgabe, alle Artikel übersichtlich zu lagern und eine Flut von Daten zu erfassen und zu verwalten. Hier kann die Palettentasche einen idealen Beitrag leisten, um die Informationen gegen Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Die Beschriftungstasche lässt sich für eine Vielzahl von unterschiedlichen Paletten wie beispielsweise Europaletten, Holzpaletten, Pressholzpaletten sowie Flachpaletten einsetzen. Gegenüber dem Palettenreiter oder der Klemmleiste wird mithilfe der Palettentasche eine Vielzahl von Informationen an dem Aufsatzrahmen oder Mittelklotz der Palette befestigt. In der Regel wird die Beschriftungstasche mittels Tacker fixiert, sodass sich beim Verladen der Fracht und bei Erschütterungen die Kennzeichnung nicht lösen kann.
Wesentliche Informationen mit einem Blick erfassen
Die Deklaration von Waren und Artikeln stellt nicht nur ein Erfordernis im Wareneingang und Warenausgang dar. Optisch einwandfreie Frachtpapiere nehmen auch für die Verzollung einen beträchtlichen Stellenwert ein, sodass die Abfertigung der Exportverpackung reibungslos erfolgt. Im Lager kann die Palettentasche als Lagerkennzeichnung fungieren, um bei der Inventur und Warenbestandsaufnahme schnell einen Überblick zu verschaffen. Auf dem Datenblatt in der Beschriftungstasche können Barcodes hinterlegt werden, die sich mit dem Barcodescanner ohne großen Aufwand erfassen und abgleichen lassen. Besonders vorteilhaft ist die Klarsichthülle für Paletten, auf denen eine Vielzahl unterschiedlicher Güter Platz sparend angeordnet wird. Mit den Palettenstapelecken und dem Aufsatzrahmen werden Paletten übereinander gestapelt, wobei jedoch die Übersicht leiden kann.
Nach der Warensicherung anbringen
Die Palettentasche sollte nach der Warensicherung an der Palette angebracht werden. Anderenfalls besteht das Risiko, dass nach dem Überstülpen einer Palettenhaube und nach der Umreifung mittels Umreifungsband zur Stabilisierung die wichtigen Information nicht mehr sichtbar sind. Abhängig vom Bedarf können weitere relevante Informationsgehalte und Papiere zusätzlich an der Palette fixiert werden. Für den Lieferschein bietet sich die Lieferscheintasche an, die Rechnung kann in einer gesonderten Dokumententasche oder Selbstklebetasche aufbewahrt werden.
|
|
|  | |  |