Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Blotter

  Blotter  (22 Angebote unter 30.866.381 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Blotter“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
SP Bel-Art Colony Replicating Tool for 96-WellPlates (Bel-Blotter); (1 Angebot) 
SP Bel-Art Colony Replicating Tool for 96-WellPlates (Bel-Blotter); Polycarbonate
Bel-Art (LMS)
F37876-0002
€ 71,55607*
pro Stück
 
 Stück
BlueBlot Semi-Dry Blotter SD11, 1 Stück (1 Angebot) 
Für schnellen und sanften Elektrotransfer von Proteinen im Western Blot.Der BlueBlot Semi-Dry-Blotter liefert ein besonders homogenes elektrisches Feld, das für einen schnellen und effizienten Tran...
SERVA Electrophoresis
BB-SD11
€ 3.706,17*
pro Stück
 
 Stück
Alassio Schreibunterlage / Desk Blotter (10 Angebote) 
Rutschfeste Rückseite, hoher Schreibkomfort. Farbe: schwarz Material: Leder Außenmaß: ca 65 x 45 cm
Jüscha
52000
€ 60,29*
pro Stück
 
 Stück
Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
Wet-Blotter omniBLOT Der omniBlot ist eine eigenständige Einheit für das tank-blot-Verfahren. Jede Einheit besteht aus einem OmniPAGE-Tank und -Deckel, einem Elektroblott-Einsatz sowie Kassetten un...
Thistle Scientific Ltd.
SB20
€ 1.416,35*
pro Stück
 
 Stück
Turboblotter Nytran SPC ,45 11X14CM Kit (1 Device, 5 Tranfers) (1 Angebot) 
TurboBlotter Kit, small, Nytran SPC 0.45 µm, 11 × 14 cm Nytran SPC 0.45 µm TurboBlotter kit Rapid: Downward capillary transfer allows for alkaline buffer transfers in 1 h and neutral (SSC) transfer...
Whatman/Cytiva
10416304
€ 450,86*
pro Stück
 
 Stück
BlueBlot Semi-Dry Blotter SD17, 1 Stück (1 Angebot) 
Für schnellen und sanften Elektrotransfer von Proteinen im Western Blot. Der BlueBlot Semi-Dry-Blotter liefert ein besonders homogenes elektrisches Feld, das für einen schnellen und effizienten Tra...
SERVA Electrophoresis
BB-SD17
€ 4.509,70*
pro Stück
 
 Stück
Alassio Schreibunterlage / Desk Blotter (2 Angebote) 
Rutschfeste Rückseite, hoher Schreibkomfort. Farbe: cognac Material: Leder Außenmaß: ca 65 x 45 cm
Jüscha
52001
€ 67,11*
pro Stück
 
 Stück
Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
Wet-Blotter omniBLOT Der omniBlot ist eine eigenständige Einheit für das tank-blot-Verfahren. Jede Einheit besteht aus einem OmniPAGE-Tank und -Deckel, einem Elektroblott-Einsatz sowie Kassetten un...
Thistle Scientific Ltd.
SB10
€ 878,07*
pro Stück
 
 Stück
BlueBlot Semi-Dry Blotter SD26, 1 Stück (1 Angebot) 
Für schnellen und sanften Elektrotransfer von Proteinen im Western Blot. Der BlueBlot Semi-Dry-Blotter liefert ein besonders homogenes elektrisches Feld, das für einen schnellen und effizienten Tra...
SERVA Electrophoresis
BB-SD26
€ 5.802,86*
pro Stück
 
 Stück
Zubehör für Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
Faserpolster VE=8
Thistle Scientific Ltd.
SB10WF
€ 20,395*
pro Paar
 
 Paar
Semi Dry Blotter Fastblot B44, mit Spezial-Metallelektroden, 16 x 20 cm, ohne Kü (1 Angebot) 
Semi Dry Blotter, mit Spezial-Metallelektrode, 16 x 20 cm, ohne Kühlung Für den schnellen und effektiven Transfer von Proteinen aus Gelen auf Blottingmembranen. - Grundkorpus mit Spezialelektrode a...
Analytik Jena
846-015-200
€ 1.542,84*
pro Stück
 
 Stück
Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
Wet-Blotter omniBLOT Der omniBlot ist eine eigenständige Einheit für das tank-blot-Verfahren. Jede Einheit besteht aus einem OmniPAGE-Tank und -Deckel, einem Elektroblott-Einsatz sowie Kassetten un...
Thistle Scientific Ltd.
SB10W
€ 1.162,97*
pro Stück
 
 Stück
Semi Dry Blotter, mit Spezial-Metallelektroden, 16 x 20 cm, mit Durchflusskühlun (1 Angebot) 
Semi Dry Blotter, mit Spezial-Metallelektrode B43, 16 x 20 cm, mit Durchflusskühlung Für den schnellen und effektiven Transfer von Proteinen aus Gelen auf Blottingmembranen. - Grundkorpus mit Spezi...
Analytik Jena
846-015-100
€ 1.726,65*
pro Stück
 
 Stück
Zubehör für Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
Faserpolster VE=6
Thistle Scientific Ltd.
SB20F
€ 18,00*
pro Stück
 
 Stück
Zubehör für Wet-Blotter omniBLOT (1 Angebot) 
OmniBlot Mini breiter Einsatz inkl. 4 Kassetten, 16 Schaumstoffkissen
Thistle Scientific Ltd.
VS10WBI
€ 618,96*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Blotter
^

Mit dem Blotter DNA-Abdrücke auf Membranen übertragen

In der Molekularbiologie wird viel geforscht, so auch mittels Elektrophorese mit DNA, RNA, Proteinen und vielem mehr. Zweck ist es, die Erbanlagen zu identifizieren, neues Erbgut wie für gentechnisch veränderte Pflanzen zu schaffen oder Krankheitsauslöser zu erkennen. DNA wird in einer Blotkammer auf einer Gelplatte mit Strom in zwei Stränge aufgeteilt und einzelne Strangstücke selektiert. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erhalten, wird zuerst das Abbild im Gel auf eine Membran im Wege des Blottings übertragen. Der Vorgang des Southern Blot beschäftigt sich dabei mit DNA, während das Prinzip des Northern Blot RNA betrifft. Western Blot steht für die Übertragung von Proteinen. Nach dem Blotting werden die Moleküle, die jetzt an der Membran kleben, im Crosslinking-Verfahren -oft mit UV-Licht -dauerhaft fixiert. Anschließend steht die Membran zur Hybridisierung bereit: man kann also andere DNA, RNA oder Proteine mit denen auf der Membran verbinden.

Die unterschiedlichen Blottingverfahren

Im Wesentlichen kann man drei verschiedene Blottingverfahren unterscheiden:
  • den Kapillar-Blot,
  • den Vakuum-Blot und
  • den Elektro-Blot.

Der Kapillar-Blot

Hier wird das Gel auf einer Plastikfolie abgesetzt, die Membran darüber gelegt, dann Filterpapier und zuletzt Papierhandtücher als Saugmaterial oben auf gestapelt. Zuletzt wird der Stapel mit einer Glasplatte abgedeckt und von oben beschwert. Die Moleküle wandern aufgrund Kapillardrucks oder schlicht Diffusion in die Membran.

Die Vakuum- und Pressure-Blotter

Man legt die Gelplatte in den Blotter, die Membran darüber und füllt die Transferlösung ein. Der Vakuum-Blotter zieht den Transferpuffer durch Gel und Membran, während der Druck-Blotter ihn hindurch drückt. Dadurch soll das Blottingverfahren anstatt eine Nacht nur eine Stunde dauern, was natürlich sehr effizient ist. Der Nachteil bei diesen Geräten ist, dass die Gelmaske verloren gehen kann.

Elektro-Blotter

Manche Gele erlauben kein Lösen der Moleküle im Rahmen des Kapillartransfers. Ein Beispiel hierfür sind Polyacrylamidgele. Für diese verwendet man am besten Semi-Dry-Blotting-Apparaturen. Der Aufbau sieht dem der Kapillar-Blotter ähnlich, wobei sich unter dem Stapel eine rechteckige Elektrode befindet und über dem Stapel eine entsprechende Anode. Verschliesst man den Blotter, drücken die Elektroden den Stapel zusammen. Die Moleküle wandern hier aufgrund elektrischer Anziehung.



Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.