Übersicht | "Bluetooth Lautsprecher"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 21,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 62,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,79* pro Stück |
| |
4smarts 541365 Lautsprecher Schwarz Kabellos (3 Angebote) Der ideale Begleiter für Unterwegs und Zuhause Dieser Bluetooth-Lautsprecher, perfekt abgestimmt auf die iPhone 16 Serie dank MagSafe-Kompatibilität, ist dein vielseitiger Begleiter für Gaming und ... |
|
€ 35,10* pro Stück |
| |
INTUBLU Audiosystem (11 Angebote) INTUBLU unsichtbares Audiosystem Bluetooth- Receiver mit integriertem Netzteil Audioausgänge: 2x10W (mono/stereo) Weitere Schnittstellen: Bluetooth Betriebsspannung: 110-230 V Material: Gehäuse Kun... |
|
€ 107,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,5464* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,76* pro Stück |
| |
Akku-Bluetooth-Lautsprecher (12 Angebote) DeWALT Bluetooth-Lautsprecher DCR011-XJ, leistungsstarker Bluetooth-Stereo-Lautsprecher zur akustischen Unterstützung von MP3-Playern, Handys, Computer und anderen Geräten mit keinem oder nur schwa... |
|
€ 139,58* pro Stück |
| |
EPOS Speakerphone EXPAND SP 30T (11 Angebote) Speakerphone EXPAND SP 30TBluetooth® Speakerphone mit USB-C-Kabel, BTD 800 USB-Dongle, USB-C-auf-USB-A-Adapter und Transporttasche, zertifiziert für Microsoft Teams Anwendung:Für PC/Softphone, Mobi... |
|
€ 125,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 127,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,99* pro Stück |
| |
|
|
€ 139,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,04* pro Stück |
| |
Marshall Acton III (1 Angebot) Marshall Acton III - Lautsprecher - kabellos - Bluetooth - App-gesteuert - 60 Watt - zweiweg - Cremefarben |
|
€ 266,21* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Bluetooth Lautsprecher | |  | Mit dem Bluetooth Lautsprecher Musik kabellos zur Box senden
Bluetooth Lautsprecher erhalten das Musiksignal per Funk. Das macht diese Lautsprecher-Systeme zu einer praktischen Lösung zur Beschallung, die ohne Kabel zwischen Abspielgerät und Lautsprecher auskommt. Die Stromversorgung erfolgt modellabhängig per Akku, Stromnetz oder USB. Unterschiede zwischen den einzelnen Bluetooth Lautsprecher Produkten bestehen in der Anzahl der Schnittstellen, der Musik-Leistung und den unterstützten Bluetooth-Übertragungsstandards.
Die Stromversorgung
Strom per Akku
Die Stromversorgung über einen Akku ist für Sie günstig, wenn Sie den Bluetooth Lautsprecher als tragbare Lösung nutzen möchten. Sie benötigen weder einen USB-Port noch eine Steckdose, um den Lautsprecher mit Strom zu versorgen. Die Betriebsdauer ist jedoch durch die Kapazität des Akkus beschränkt. Je nach Akku-Modell und Grad der Nutzung sind Laufzeiten von bis zu drei oder mehr Stunden möglich. Verfügt das Gerät über einen USB-Anschluss zum Laden des Akkus, kann gegebenenfalls ein externer USB-Akku oder ein USB-Ladegerät genutzt werden, um die Laufzeit des Gerätes zu erweitern.
Strom per USB
Ein Bluetooth Lautsprecher mit einer USB-Stromversorgung versorgt den USB-Anschluss mit dem nötigen Betriebsstrom. Diese Lösung kann flexibel eingesetzt werden: Neben einem USB-Ladegerät können ein USB-Akku (Powerbank), ein Laptop oder ein stationärer PC als Stromquelle genutzt werden.
Strom per Steckdose
Bei Bluetooth Lautsprechern, die das Stromnetz mit Energie versorgt, handelt es sich um die klassische Lösung für stationäre Lösungen. Die permanente Stromversorgung verspricht dauerhaften Musikgenuss. Die Datenversorgung per Bluetooth bietet Komfort.
Die passende Nenn-/Ausgangsleistung wählen
Die Nenn-/Ausgangsleistung von Bluetooth Lautsprechern ist im Vergleich zu großen HiFi-Anlagen gering. Mobile Lösungen haben in der Regel nur wenige Watt, oftmals unter 10 Watt. Modelle mit separater Stromversorgung verfügen durchaus über Wattzahlen jenseits der 10 Watt. Möchten Sie eine leistungsfähige Beschallung implementieren ohne auf den Komfort einer Funkübertragung des Musiksignals zu verzichten, prüfen Sie den Einsatz von Streaming Adaptern im Zusammenspiel mit einer leistungsstarken HiFi-Anlage.
Auf unterstützte Bluetooth-Profile achten
Am Markt finden Sie Modelle mit Support für unterschiedliche Bluetooth-Profile. Die Wahl eines PC-Lautsprechers mit einem passenden Profil bestimmt dabei maßgeblich über die Wiedergabequalität der Musik sowie über die Steuermöglichkeiten. Für die Übertragung von Musik sieht der Bluetooth Standard im Allgemeinen das Profil A2DP vor. Dies gibt es bereits seit dem Bluetooth Standard 2.1. Möchten Sie vom Wiedergabelautsprecher aus noch die Musik auf einem Wiedergabegerät wie Smartphone oder Computer fernsteuern, müssen beide Komponenten das Profil AVRCP unterstützen. Je nach Abspiel-Device steuern Sie mit einem solchen Profil Pause, Wiedergabe, Track vor und Track zurück.
|
|