 |  |  |  | Übersicht | "Elektroschrauber"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 491,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 466,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 719,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 664,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 698,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 744,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 465,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 484,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 468,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 764,48* pro Stück |
| |
|
|
€ 621,96* pro Stück |
| |
|
|
€ 534,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 809,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 566,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 544,80* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Elektroschrauber | |  | Mit dem Elektroschrauber schnell und kraftvoll schrauben
Der Elektroschrauber ist ein elektrisch betriebenes Handgerät für Montagearbeiten. Als kabelgebundenes Elektrowerkzeug benötigt es eine Steckdose oder ein spezielles Steuergerät zum Betrieb. Modelle mit Akku bieten Flexibilität und Freiheit. Sowohl kabelgebundene als auch kabellose Schrauber ermöglichen Ihnen, Schrauben und Muttern komfortabel und mit wenig Kraftaufwand ein- und auszudrehen. Je nach Ausführung zieht der Schrauber per Druckschalter, per Hebelschalter oder durch das Aufsetzen eines Bits eine Schraube mit einer bestimmten Kraft an. Um Überbelastungen oder ein Abrutschen zu vermeiden, verfügen viele Modelle über eine stufenweise einstellbare Drehmoment-Regelung. Durch einen Umschalter können Sie bei vielen Modellen die Drehrichtung des Schrauberkopfes mit einem Handgriff ändern.
Modelle mit unterschiedlicher Leerlaufdrehzahl für vielfältige Anwendungsbereiche
Nicht immer muss es beim Schrauben schnell gehen. Sie finden unter den Elektroschraubern Modelle mit unterschiedlicher Leerlaufdrehzahl. Gute Modelle ermöglichen durch eine vorab einstellbare oder dynamische Drehzahlregelung, die Drehzahl bei der Arbeit zu steuern. Das sanfte Anfahren ist durch eine dynamische Drehzahlregelung ebenfalls möglich. Die Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen maximalen Leerlaufdrehzahlen und Steuerungs-Features ermöglicht Ihnen ein Gerät zu wählen, das in Preis und Leistung gut zu Ihren Anforderungen passt. So stehen Ihnen für grobe Arbeiten schnelle und kraftvolle Modelle zur Wahl, die am regulären Stromnetz betrieben werden. Benötigen Sie Geräte für Präzisionsarbeiten, ist oftmals ein Präzisions-Elektroschrauber mit separatem Steuergerät eine gute Wahl. Modelle mit Akku bieten durch das fehlende Kabel besondere Freiheiten bei der Montage und mobile Flexibilität, wodurch sich diese Elektroschrauber für Monteure im Außendienst besonders gut eignen.
Tipps für die Wahl und Nutzung eines Elektroschraubers
- Wählen Sie einen für Ihren Anwendungsbereich passenden Elektroschrauber. Damit optimieren Sie die Produktivität.
- Bei intensivem Einsatz achten Sie auf die Temperatur des Werkzeugs, um den Elektroschrauber nicht zu überlasten. Beim stationären Einsatz sollten Sie den Einsatz eines Druckluftschraubers prüfen.
- Ein Modell mit Akku ist besonders flexibel und von Infrastruktur weitestgehend unabhängig. Dadurch ist dieser Elektroschrauber besonders für den mobilen Einsatz oder bei beengten Platzverhältnissen geeignet.
|
|
|  | |  |