Übersicht | "Endwiderstand"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 10,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,86* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,70* pro Stück |
| |
Endwiderstand (1 Angebot) Zum Einsatz in Antennendosen. Schließt den Antennestrang eingesetzt in der letzten Dose ab. 75 Ohm. : Plattform 63, Busch-Duro 2000® SI, Reflex SI, Busch-balance® SI, Busch-art linear®, future® lin... |
|
€ 4,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,71* pro Stück |
| |
Endwiderstand 75 Ohm BKV125Lose (2 Angebote) Endwiderstand 75 Ohm BKV125LoseEndwiderstand zum Anschluss in einer Durchgangsantennendose, macht aus einer Durchgangsdose eine Enddose |
|
€ 0,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,22* pro Stück |
| |
Endwiderstand LU9R, für TeSys U, 120Ohm (11 Angebote) Motorabgänge TeSys U ist der erste intelligente Motorabgang der Steuern, Schalten und Schützen in einem Gerät vereinigt. Kompakt, einfach und modular passt er sich allen Anwendungen an. |
Schneider Electric LU9RFL15 |
€ 5,42* pro Stück |
| |
Goobay 11349 Drahtverbinder BNC Edelstahl (2 Angebote) Goobay hat immer das richtige Elektronik-Zubehör für Ihre Audio- und Videoanwendungen. Unsere BNC-Steckverbinder übermitteln Funk- und Video-Signale in maximaler Qualität für ein kristallklares Erg... |
|
€ 1,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,56* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Endwiderstand | |  | Der Endwiderstand in seiner Funktion als Abschlusswiderstand
Der sogenannte Endwiderstand wird häufig auch als Abschlusswiderstand oder als Terminator bezeichnet. Dieses Bauteil wird eingesetzt, um ein physikalisches Problem zu verhindern, welches an den Enden von Datenleitungen oder Antennenleitungen auftreten kann. Elektrische Signale, die auf das Ende einer Leitung treffen, verursachen Reflektionen. Diese laufen der eigentlichen Signalquelle quasi entgegen und verursachen dadurch ein Signalecho. Durch dieses Echo kann das eigentliche Signal unter ungünstigen Umständen gestört werden. Ein am Ende einer Datenleitung angebrachter Endwiderstand verhindert dieses Phänomen, indem dieser die Reflektionen dieses Signals aufnimmt. Im Prinzip handelt es sich bei diesem Bauteil um einen einfachen Widerstand. Meistens wurde dieser in einem entsprechenden Stecker für die entsprechende Datenleitung eingebaut, um die Montage zu vereinfachen. Wichtig bei einem Endwiderstand ist der entsprechende Widerstandswert. Dieser muss unbedingt der Impedanz der entsprechenden Daten- bzw. Antennenleitung entsprechen. Endwiderstände bzw. Abschlusswiderstände oder Terminatoren gibt es für zahlreiche unterschiedliche Arten von Signalleitungen.
Die Impedanz von Endwiderständen
Die Impedanz ist der wichtigste Wert des Endwiderstandes. Stimmt dieser Wert nicht mit der Impedanz der verwendeten Daten- oder Antennenleitung überein, werden die entsprechenden Datensignale weiterhin reflektiert und der Endwiderstand ist quasi wirkungslos. Meistens ist es so, dass ein entsprechender Widerstandswert im Endwiderstand bzw. dessen Steckverbindung eingebaut wurde, welcher mit der Impedanz der verwendeten Datenleitung übereinstimmt. Benötigen Sie beispielsweise einen Endwiderstand für eine BNC-Steckverbindung, so wurde der verwendete Stecker in der Regel mit einem Endwiderstand mit 50 Ohm versehen, welcher mit der Impedanz der verwendeten Datenleitung übereinstimmt.
Verschiedene Steckverbindungen an Endwiderständen
Sehr häufig eingesetzt werden Abschlusswiderstände für Antennenleitungen in Satelliten- und Kabelnetzen. Diese können entweder als Steckverbindungen für Antennenanschlüsse ausgeführt sein oder als Abschlusswiderstände, welche in den Antennendosen eingebaut werden. Letztere werden anstelle eines Antennenkabels mit dem freien Anschluss innerhalb einer Antennendose verbunden. Diese Widerstände besitzen die gleichen Maße bezüglich der Durchmesser wie ein gewöhnliches Antennenkabel. Diese Abschlusswiderstände haben übrigens einen Widerstandswert von 75 Ohm.
Häufig sind auch Abschlusswiderstände anzutreffen, die wie gewöhnliche F-Stecker aussehen, die für Anschlüsse in Satellitenanlagen verwendet werden. Diese Stecker können einfach anstelle eines weiteren Antennenkabels, zum Beispiel an einem Multischalter, angebracht werden. Auch hier beträgt der Wert des eingesetzten Widerstandes 75 Ohm. Endwiderstände mit BNC-Steckern werden beispielsweise an Netzwerkanschlüssen verwendet. Diese wurden mit einem Abschlusswiderstand mit 50 Ohm versehen. Für den Anschluss an einer Netzwerkkarte wird zusätzlich ein T-Stück benötigt, das den gleichzeitigen Einsatz einer Datenleitung sowie den eines Endwiderstandes erlaubt. DMX-Datenkabel verwenden ein symmetrisches Datenübertragungsformat, das in der Bühnen- und Veranstaltungstechnik zum Einsatz kommt. Auch hier werden Abschlusswiderstände eingesetzt, um unerwünschte Reflektionen von Datensignalen zu verhindern. Der Widerstandswert beträgt hier in der Regel 120 Ohm.
|
|