Übersicht | "ESD Spulenständer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 12,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 84,37* pro Stück |
| |
|
Corstat Containers RR15118 |
€ 76,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 98,35* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 85,91* pro Stück |
| |
|
DESCO EUROPE / VERMASON 237670 |
€ 126,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 53,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 96,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 57,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 39,05* pro Stück |
| |
|
HANS KOLB Wellpappe 10004713 |
€ 11,86* pro Stück |
| |
|
TRU Components TC-12539888 |
€ 22,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,69* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema ESD Spulenständer | |  | Mit dem ESD-Spulenständer Spulen sicher lagern
Praktische Spulenständer für die Lagerung und den Transport der Spulen sind in der Elektroindustrie unverzichtbar. Wann immer es nötig ist, elektrostatische Entladungen zu verhindern, müssen die Arbeitsmittel und Lagervorrichtungen ESD-gerecht gefertigt sein, andernfalls könnte es passieren, dass Bauteile - in diesem Fall die Spulen - beschädigt oder unbrauchbar würden. Diese Beschädigungen werden nicht immer sofort bemerkt, sondern oft, wenn es zu spät ist und die Ware bei der Produktion oder beim Kunden ankommt. Das kann auch bei größter Vorsicht passieren, da bei jeder Reibung statische Aufladungen entstehen und diese sich oft unbemerkt entladen. Aus diesem Grund sollte auch bei Spulenständern auf die Leitfähigkeit wert gelegt werden.
Leitfähige und normale Spulenständer für jeden Bedarf
Die Ständer sind unterschiedlichen Ausführungen für jeden ESD-Arbeitsplatz erhältlich, für die stehende oder liegende Lagerung von Spulen verschiedener Größen. Sehr praktisch sind auch Modelle, die in Automaten eingesetzt werden können, um die leeren Spulen aufzunehmen. Das Material ist entweder leitfähig oder nicht leitfähig, je nach dem, zu welchem Zweck die Ständer benötigt werden. Die ESD-gerechten Modelle bestehen meistens aus beständigem Polystyrol oder auch verzinktem Metall, wobei sie immer den Anforderungen der Norm DIN EN 61340-5-1 entsprechen sollten.
Hilfreiches Zubehör
Zu Kennzeichnungszwecken befinden sich an einigen Spulenständern durchgehende Streifen, die sich beschriften und gegebenenfalls austauschen lassen, alternativ können auch Beschriftungsschienen angebracht werden, die häufig im Lieferumfang enthalten sind. Mit praktischen Trennwänden in verschiedenen Größen lassen sich die Ständer zusätzlich unterteilen, wobei es hier ebenfalls leitende und nicht-leitende Ausführungen gibt. Sie werden ganz einfach mit einem Handgriff eingesetzt und wieder entfernt und können separat bestellt werden.
|
|