Übersicht | "Fahrradüberdachung"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102100259 |
€ 1.561,97* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102000133+102000099-102000109-102000017 |
€ 2.924,18* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102001875 |
€ 738,97* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102100263 |
€ 2.352,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,97* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102000133+102000099-102000109-102000017 |
€ 2.909,15* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102001558 |
€ 1.013,53* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102000133+102000099-102000017 |
€ 2.424,05* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102001560 |
€ 1.936,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,73* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102001557 |
€ 1.230,05* pro Stück |
| |
|
SPL 529256+2x529042+1x529048-RostCorten |
€ 5.106,94* pro Stück |
| |
|
WSM - Walter Solbach Metallbau 102001559 |
€ 2.375,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.208,89* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Fahrradüberdachung | |  | Die Fahrrad-Überdachung als sichere und witterungsbeständige Abstellmöglichkeit für Fahrräder
Ob auf öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen, an Sportplätzen oder an Eingangsbereichen von Unternehmen, Krankenhäusern oder Einkaufszentren - eine langlebige Fahrrad-Überdachung sorgt für einen guten Service für Kunden, Gäste oder Patienten. Im Gegensatz zu einfachen Fahrradständern schützen sie Fahrräder vor Witterungseinflüssen.
Was macht Fahrrad-Überdachungen aus?
Herrscht starker Wind, so bietet eine Fahrrad-Überdachung einen entsprechenden Unfallschutz. Bei Modellen mit einer Seitenwand können die Fahrräder nicht einfach umfallen, sondern bleiben stabil stehen, selbst wenn höhere Sturmstärken wirken. Auch eine angebrachte Rückwand sorgt für Stabilität, Sichtschutz und schirmt die Räder vor Wettereinflüssen ab. Da zahlreiche Fahrrad-Sattel oder Reifen auch eine Geleinlage beinhalten, sind diese besonders vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen, damit die Konsistenz des Gels und somit die Nutzungsfähigkeit des Rades nicht beeinträchtigt wird. Auch hier zeigt die Fahrrad-Überdachung ihre Vorteile. Besonders auf Freiflächen sind komplette Fahrrad-Überdachungen mit drei Wänden empfehlenswert.
Die Montage-Möglichkeiten von Fahrrad-Überdachungen
Je nach Modell ist eine Einbetonierung erforderlich. Andere Modelle können dagegen auch direkt an einer Wand montiert werden, wenn die richtigen Befestigungen (Schrauben oder Hohlwandbefestigungen) zur Verfügung stehen.
Breiten, Tiefen und Höhen
Ist das Platzangebot eher gering bemessen, dann sind schmale und kurze Überdachungen erhältlich, unter denen die Fahrradständer auf dem Boden oder hochkant positioniert und fixiert werden können. Robuste und langlebige Materialien (beispielsweise Stahl, Edelstahl, Kunststoff) gewährleisten ferner einen langfristigen, wartungsarmen Gebrauch der Unterstellmöglichkeit.
Traglast beachten!
Ganz wichtig ist es, dass die Traglast des Daches nicht überschritten wird. Speziell in Gebieten mit hohem Schneeaufkommen sollte darauf geachtet werden, dass die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, wenn eine Fahrrad-Überdachung über ein Fallrohr und eine Dachrinne verfügt, damit Regenwasser und Tauwasser problemlos ablaufen können.
|
|