Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: fahrtenbuch rnk
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Fahrtenbuch

  Fahrtenbuch  (63 Angebote unter 30.864.902 Artikeln)Zum Expertenwissen

Topseller
€ 1,14*
 Stück 
Topseller
€ 2,97*
 Stück 
Topseller
Format
Ausführung
Einband
€ 2,51*
 Stück 
Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Fahrtenbuch“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Fahrtenbuch"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Formular Fahrtenbuch, über 2 Seiten, DIN A6, 40 Blatt (19 Angebote) 
Fahrtenbuch 105x149x5 mm DIN A6 QUER 40 Blatt Steuerlicher km-Nachweis Zur Anerkennung beim Finanzamt Abgrenzung privater und geschäftlicher Fahrten Mit Gesamtübersicht Mit Kraftstoffverbrauchstabelle
Avery
222
€ 4,08*
pro 40 Blätter
 
 Stück
Fahrtenbuch, für PKW, A6 quer, 40 Blatt, für 390 Fahrten (10 Angebote) 
Fahrtenbuch. Produktverwendung: für PKW. Ausführung: geklammert. Für 390 Fahrten. Ausführung Einband: Karton, blau. Anzahl der Seiten des Spaltenschemas: 2 Seiten. Papierformat: A6 quer. Anzahl der...
Herlitz
840645
€ 2,64*
pro Stück
 
 Stück
Tour Fahrtenbuch-Organizer, DIN A5 quer Tee-Uu Schwarz (1 Stück) (1 Angebot) 
TEE-UU Tour Fahrtenbuch-Organizer, DIN A5 quer Schwarz (1 Stück) Produktbeschreibung: Fahrtenbuch-Mappe in DIN A5 Querformat mit einer Vielzahl an Fächern für die ordentliche Aufbewahrung aller Unt...
Tee-Uu
2680-9007
€ 35,04*
pro Stück
 
 Stück
Avery Fahrtenbuch 223 A5 40 Blatt (19 Angebote) 
Sie sollten handschriftlich ein Fahrtenbuch führen, wenn Sie Ihren Dienstwagen auch privat nutzen. Denn das Finanzamt verlangt einen km-Nachweis für die steuerliche Anerkennung. Und das geht mit de...
Avery
223
€ 0,1795*
pro Blatt
 
 Stück
Fahrtenbuch 602, für PKW, A5 hoch, 32 Blatt (3 Angebote) 
Fahrtenbuch 602. Produktverwendung: für PKW. Ausführung: geklammert. Ausführung Einband: Karton, blau. Anzahl der Seiten des Spaltenschemas: 2 Seiten. Papierformat: A5 hoch. Anzahl der Blätter: 32 ...
Herlitz
840637
€ 4,32*
pro Stück
 
 Stück
Kontrollbuch mit 30 Tageskontrollblättern, 32 Blatt, DIN A5 quer, Nummerierung (17 Angebote) 
Kontrollbuch für Transporter 2,8 - 3,5 t mit 30 Tageskontrollblättern Nach der Fahrpersonalverordnung muss jeder Fahrer eines gewerblich genutzten Fahrzeuges mit mehr als 2,8 Tonnen bis maximal 3,5...
RNK-Verlag
3095
€ 4,39*
pro Stück
 
 Stück
Fahrten- und Kontrollbuch für Fahrzeuge von 2,8 - 3,5 t nach § 1 Abs. 6 FPersV (1 Angebot) 
Kontrollbuch für Transporter 2,8 - 3,5 t 36 Tageskontrollblätter für Fahrzeuge von 2,8 - 3,5 t ; nach § 1 Abs. 6 FPersV mit Ausfüllanleitung mit wichtigen Hinweisen (z.B. zum Download aller wichtig...
Huss-Verlag
16117
€ 3,30*
pro Stück
 
 Stück
Fahrtenbuch A6 40Bl (11 Angebote) 
Produktdetails: Fahrtenbuch für Kraftfahrzeuge Karton-Einband mit Hochglanz-Kaschierung rot, blau, grün sortiert 40 Blatt Umrechnungstabelle für Kraftstoffverbrauch geheftet A 6 quer
BRUNNEN
1010141
€ 2,89*
pro Stück
 
 Stück
Sigel Fahrtenbuch, für Pkw, mit Klammerheftung, A6 q, 40 Blatt (19 Angebote) 
Fahrtenbuch für PKW im Format DIN A6 quer mit 40 Blatt (= verwendbar für ca. 430 Fahrten). FSC® zertifiziert, aktuell und rechtssicher, für den steuerlich anerkannten Nachweis durch exakte Trennung...
Sigel
FA614
€ 4,79*
pro Stück
 
 Stück
Fahrtenbuch A6 40Bl (2 Angebote) 
Fahrtenbuch, 40 Blatt, DIN A6, 10 Fahrten pro Doppelseite eintragbar, ideal zur Anerkennung beim Finanzamt. Folgende Spalten beinhaltet das Fahrtenbuch: Datum, Fahrtzeit von-bis, Fahrstrecke, Grund...
Toppoint
40080
€ 1,07*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Fahrtenbuch
^

Trennen Sie Privates von Geschäftlichem

Mit einem Fahrtenbuch grenzen Sie jede einzelne Geschäftsfahrt mit Ihrem Firmenwagen von Ihren Privatfahrten leicht und nachvollziehbar ab. Dazu dokumentieren Sie Ihre Fahrten zeitnah, in geschlossener Form und in fortlaufendem Zusammenhang. Aufzeichnungen, die auf losen Papieren erstellt wurden oder Ausdrucke aus Excel-Tabellen reichen demzufolge nicht aus. Der Bundesfinanzhof schreibt vor, dass bei jedem Eintrag Datum, Gesamtkilometerstand, Fahrziel, aufgesuchter Kunde bzw. Geschäftspartner sowie Gegenstand der dienstlichen Verrichtung anzugeben sind. Neben diesen Vorschriften ist es empfehlenswert, außerdem den Namen des Fahrers und dessen Unterschrift festzuhalten.

Die Ein-Prozent-Regelung

Das Steuerrecht sieht eine Ein-Prozent-Regelung - also die pauschale Versteuerung für die private Nutzung des Firmenwagens - vor. Nach dieser Regelung wird ein Prozent des Listenpreises des Fahrzeugs als geldwerter Vorteil versteuert. Zusätzlich werden 0,03 Prpzent mal der Entfernung der Wohnung zur Arbeitsstätte mal dem Listenpreis des Fahrzeugs als geldwerter Vorteil berechnet. Seit dem 1. Januar 2006 müssen Sie als Selbständige/r Ihren Betriebswagen zu mindestens fünfzig Prozent geschäftlich nutzen, um von der Ein-Prozent-Regelung zu profitieren. Für Arbeitnehmer gilt diese Änderung nicht.

Sparen Sie bares Geld!

Als Alternative zur Ein-Prozent-Regelung können Sie ein genaues Fahrtenbuch führen, das die tatsächliche private Nutzung aufzeigt. So wird ein individueller geldwerter Vorteil für Sie berechnet. Diese Variante ist besonders dann zu empfehlen, wenn Sie Ihren Dienstwagen kaum privat, sondern überwiegend beruflich nutzen. Der berechnete Betrag wird Ihnen als Fahrer zum Einkommen zugerechnet, welches daraufhin versteuert werden muss.

Einfach und bequem

Für ein einziges Fahrzeug bietet sich die schriftliche Variante des Fahrtenbuchs in A5- oder A6-Format Format an. Wenn Sie jedoch einen ganzen Fuhrpark dokumentieren müssen, sollten Sie über ein elektronisches Fahrtenbuch nachdenken. Damit können Sie bequem am PC mit deutlich geringerem Aufwand Ihr Fahrtenbuch führen. Viele Programme haben außerdem nützliche Zusatzfunktionen: sie erkennen wiederkehrende Fahrten und zeigen Ihnen beispielsweise TÜV- oder AU-Termine an.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.