
Unsere Welt ist visuell. Hören, Riechen, Fühlen
und Schmecken stellen 17% der menschlichen
Sinneswahrnehmung dar. Beeindruckende
83% der Sinneseindrücke, die unser
Gehirn verarbeitet, nehmen wir über die Augen
auf. Bis zur Erfindung der Schrift hat die
Menschheit nur über Bilder und Geschichten
kommuniziert. Noch im Vorschulalter teilen
wir uns zum großen Teil über Bilder mit. Und
als Erwachsene müssen die meisten von uns
etwas sehen, bevor wir es verstehen und es
uns merken können.
Während wir eine Fremdsprache lernen müssen, um sie verstehen zu können, sind Bilder erstaunlich universell
in ihrem Verständnis. Wer einen Baum oder eine Palme im Bild sieht, wird überall auf dieser Welt, wo
Bäume wachsen, verstehen, was das ist. Das Wort "Baum" oder „Palme“ hat dagegen nur für den deutschsprachigen
Teil der Menschheit eine Bedeutung und muss in der Schule erlernt werden. Das Bild ist global
verständlich, das Wort nicht.
Daher ist der Einsatz visueller Techniken in Unternehmen, in der Schule oder auch Zuhause in den letzten
Jahren sehr populär geworden. Doch was genau ist Visualisierung? Der Begriff Visualisierung bezeichnet die
bildliche oder graphische Darstellung von abstrakter Information und bringt diese Information damit in eine
Form, die einfacher zu verstehen ist. Visualisierung verstärkt Aussagen durch das Hinzufügen von einfachen
Bildern.
Die Flipchart Marker sind ideal
für die Benutzung auf Papier, da
die Tinte nicht durchschlägt.
Die mit der DRY SAFE Technologie
ausgestatteten Stifte, können
tagelang offen liegen, ohne einzutrocknen.
Ihre Vorteile:
Kostenersparnis – der Stift hält
länger
Bequemlichkeit – selbst in
längeren Schreibpausen können
Sie den Stift offen zur Seite
legen
Sicherheit – die typische Situation
im Konferenzraum ist, dass
die Marker eingetrocknet sind.
DRY SAFE vermeidet dies!
Bequem, sauber und preisgünstig
nachfüllen - Echt praktisch:
Die Marker Modelle 356 und 356
B einfach in die Tankstelle stellen.
Nach wenigen Stunden sind
sie wieder schreibbereit, nach
3 - 4 Stunden wieder komplett
gefüllt.
Ihre Vorteile:
Kostenersparnis & Gutes
Umweltgewissen – Nachfüllen
schont die Umwelt, Sie vermeiden
Abfall!
Die Tinte des Flipchart Markers
ist schnell trocknend und erlaubt
es somit sowohl Linkshändern
als auch Rechtshändern sauber
und ohne Verwischen zu schreiben
und zu zeichnen.
Einmal aufgetragen, trocknet die
Markertinte schnell und ist zudem
geruchsarm.
STAEDTLER bietet Flipchart
Marker in höchster Qualität
MADE IN GERMANY, mit sinnvollen
Produkteigenschaften, die
die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
der Produkte garantieren.
Konzentrieren Sie sich auf das
Wesentliche: die wirkungsvolle
Präsentation. Ihre STAEDTLER
Marker unterstützen Sie zuverlässig
dabei!
Vorteile von Visualisierung

Visualisierte Informationen sind einfacher zu merken

Visualisierung fördert ein besseres Verständnis
von Zusammenhängen

Bilder sind klarer und einfacher zu verstehen

Visualisierte Informationen sind emotionaler,
unterhaltsamer, kreativer und kollaborativer
Zusammengefasst wird Kommunikation effektiver und effizienter, wenn Visualisierungen verwendet werden.
Keilspitze oder Rundspitze
Ob man mit Rund- oder Keilspitze zeichnet ist eine persönliche Geschmacksfrage. Die Keilspitze ermöglicht
Flexibilität und die Variation der Strichbreite, was Schrift und Zeichnung zum Leben erweckt. Andererseits
ermöglicht die Rundspitze einen gleichmäßigen Strich, welcher zu mehr Beständigkeit führt und daher einfacher
für Einsteiger sein kann.
3 Tipps für ein besseres Flipchart
1. Das richtige Papier
Wenn man am Flipchart arbeitet, können kleine Maßnahmen oft zu großen Verbesserungen führen, so auch
die Wahl des richtigen Papiers. Grundsätzlich gilt: mit jeder Art von Papier kann gezeichnet werden, doch
manche Papiere eigenen sich besser als andere. Idealerweise sind die Linien oder das Karo eher blass gedruckt,
so dass sie die Schrift oder die Zeichnungen nicht stören. Sollte der Druck sehr dunkel sein, ist es oft
besser, die Seite mit Linien nach hinten zu legen, d.h. den Flipchartblock umzudrehen.
2. Licht und Schatten
Schatten geben jedem Flipchart die besondere Note. Der Aufwand ist nicht besonders groß, die Wirkung
umso mehr: wenige lockere Striche mit dem grauen Flipchartmarker lassen die Zeichnungen dreidimensional
wirken und geben ihnen mehr Dynamik. Lichteffekte mit dem gelben Flipchartmarker machen die Zeichnungen
noch interessanter. Tipp: man sollte so zeichnen, dass das Licht von links oben kommt und sich daher
der Schatten rechts unten befindet.
3. Königsdisziplin: Gesichter auf dem Flipchart
Wir sind soziale Wesen und nichts spricht uns so sehr an, wie ein Gesicht. In einer Zeichnung blicken wir
immer zuerst auf die Gesichter. Bereits mit einfachsten Strichen lassen sich viele unterschiedlichste Emotionen
darstellen. Nach einiger Übung können Fortgeschrittene auch verschiedene Frisuren, Bärte, Brillen oder
Mützen hinzufügen oder sogar verschiedene Gesichtsformen nutzen, um unterschiedliche Charaktere zu
erstellen.
Alle Flipchart Marker von STAEDTLER und das passende Zubehör finden Sie
in der STAEDTLER-MARKENWELT.
Einfacher arbeiten mit STAEDTLER.
Sie wollen Ihre Gedanken festhalten und gute Ideen in die Tat
umsetzen? Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung: Unsere
große Auswahl an STAEDTLER Schreib- und Zeichengeräten
entwickeln wir ständig weiter. Dabei liegen wir besonderen Wert
auf Qualität, Nachhaltigkeit und Nutzen im Alltag. Finden Sie bei
uns den perfekten Stift für Ihre Ansprüche.