Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Gasdichte Spritze

  Gasdichte Spritze  (769 Angebote unter 30.820.722 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Gasdichte Spritze“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Gasdichte Spritze"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
1001 RN 1ML SYR (22/51/2) (1 Angebot) 
1001 RN 1ML SYR (22/51/2)
Hamilton
81330
€ 166,25*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton 1701 N 10µL SYR (26S/51/2) (1 Angebot) 
1701 N 10µL SYR (26S/51/2)
Hamilton
70_80000
€ 73,79*
pro Stück
 
 Stück
Gasdichte Spritzen, mit Luer-Lock-Anschluss, 2,5 ml, 1 Stück (1 Angebot) 
Gasdichte Spritzen, mit Luer-Lock-Anschluss, 2,5 ml
Hospidex
EX-MSGLL250
€ 166,78*
pro Stück
 
 Stück
1001 RN 1mL Syr (22/51/3) (1 Angebot) 
1001 RN 1mL Syr (22/51/3)
Hamilton
81365
€ 156,03*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton® 1001 C 1mL Syr (1/4-28) (1 Angebot) 
1001 C 1mL Syr (1/4-28)
Hamilton
70_81360
€ 149,05*
pro Stück
 
 Stück
Gasdichte Spritzen, mit Luer-Lock-Anschluss, 5 ml, 1 Stück (1 Angebot) 
Gasdichte Spritzen, mit Luer-Lock-Anschluss, 5 ml
Hospidex
EX-MSGLL500
€ 181,62*
pro Stück
 
 Stück
1001 SL 1mL Syr (22/51/2) (1 Angebot) 
1001 SL 1mL Syr (22/51/2)
Hamilton
81356
€ 340,09*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton® 1001 DX 1mL Syr (1 Angebot) 
1001 DX 1mL Syr
Hamilton
70_81326
€ 230,23*
pro Stück
 
 Stück
GASTIGHT®-Spritze 1710 RN (2 Angebote) 
GASTIGHT®-Spritze 1710 RN, Edelstahl, 12° Anschliff, L 51 mm, 100 µl
Hamilton
81030
€ 95,64*
pro Stück
 
 Stück
1002 RN 2.5mL Syr (22/51/2) (1 Angebot) 
1002 RN 2.5mL Syr (22/51/2)
Hamilton
81430
€ 176,11*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton® 1001 LT 1mL Syr (1 Angebot) 
1001 LT 1mL Syr
Hamilton
70_81301
€ 88,60*
pro Stück
 
 Stück
1002 SL 2.5mL Syr(22/51/2) (1 Angebot) 
1002 SL 2.5mL Syr(22/51/2)
Hamilton
81456
€ 373,83*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton® 1001 LTN 1mL Syr (22/51/5) (1 Angebot) 
1001 LTN 1mL Syr (22/51/5)
Hamilton
70_81343
€ 102,35*
pro Stück
 
 Stück
1005 RN 5mL Syr (22/51/2) (1 Angebot) 
1005 RN 5mL Syr (22/51/2)
Hamilton
81530
€ 172,10*
pro Stück
 
 Stück
Hamilton® 1001 LTSN 1ML SYR(**/**/**) (1 Angebot) 
1001 LTSN 1ML SYR(**/**/**)
Hamilton
70_81314
€ 184,63*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   52   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Gasdichte Spritze
^

Gasdichte Spritzen für eine dichte Verbindung

Gasdichte Spritzen gehören zu den Mikroliterspritzen und werden als Laborspritzen verwendet. Gasdichte Spritzen zeichnen sich im Gegensatz zu anderen Laborspritzen dadurch aus, dass seltener Luer-Lock-Verbindungen im Einsatz sind, als dass die Nadel mit dem Zylinder bereits gasdicht verbunden ist. Immer spielen bei der Entnahme oder Beigabe von Proben bestimmte Umgebungsverhältnisse eine Rolle.

Beispiel für eine Probenentnahme

Will man eine Probe von Isolieröl aus einem System oder Lagergefäß entnehmen, wird das Öl nach dem Ablassen einer kleinen Menge in einen Auffangbehälter über einen Dreiwegehahn in die gasdichte Spritze geleitet. Aus dieser wird nach dem Befüllen bei einem Stand von 80 % an der Spritze ebenfalls Öl in den Auffangbehälter gedrückt und dann erst die vollständige Befüllung abgeschlossen. Diese Vorgehensweise mit der gasdichten Spritze verhindert ein Eindringen von Luft in den Lagerbehälter und vermeidet damit eine Kontamination des Inhaltes. Im Kleinstbereich durchsticht die Nadel der gasdichten Spritze das Septum des Gasfläschchens und entnimmt die gewünschte Menge.

Proben aufgeben

Ein Beispiel ist hier die Gaschromatographie (GC), für die wichtig ist, dass die GC-Analyse reproduzierbar und richtig ist. Welche Probenaufgabentechnik gewählt wird, hängt dabei unter anderem vom Aggregatzustand der Probe ab. Die Dosierung kann entweder via Ventil oder Spritze erfolgen. Im Gegensatz zur Verwendung von Dosierventilen hat die Verwendung der gasdichten Spritze diverse Vorteile, unter anderem dass man keinen Dosierer verwenden muss. Vorsichtig sollte man aber bei Nutzung der Spritzen darin sein, dass keine Gasdiffusion über die Kanüle möglich ist bzw. auch eine Adsorption und Kondensation an der Spritzenwand durch Druckerhöhung in der Spritze beim Einspritzen ausgeschlossen wird. Damit reduziert man die Fehlerquellen wegen der Genauigkeit fast gegen null.

Gasdichte Spritzen und Druckverhältnisse

Es gibt zwei Arten von Spritzen. Bei der einen Sorte wird die Nadel festgeschraubt, bei anderen Modellen ist die Nadel bereits fest mit dem Zylinder verbunden. Für verschraubte Verbindungen werden oft Drücke bis 5,0 kp/qcm und für Standardverbindungen mit 3 bar angegeben. Ein bar entspricht einem Wert von 1,02 kp/qcm. Mit Umrechnungstabellen kann man die verschiedenen Druckwerte miteinander vergleichen; in der Praxis wird im Gegensatz zu Laboren mit gerundeten Werten gearbeitet.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.