|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 14,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,13* pro Stück |
| |
|
|
€ 19,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,0339* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,04325* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,0289* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,0568* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Gewinnlose | |  | Gewinnlose sind immer beliebt
Verlosungen oder Gewinnspiele machen sich auf jeder Veranstaltung gut – ob für einen guten Zweck, auf Messen oder zur Unterhaltung. Mit Verlosungen oder Tombolas binden Sie Kunden, Interessierte oder Mitarbeiter langfristig, sorgen für eine angenehmen Atmosphäre und stärken Ihr Image.
Geklammerte Gewinnlose
Gewinnlose gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sie sind beispielsweise in Form von Losröllchen oder geklammerten Gewinnlosen erhältlich. Geklammerte Gewinnlose sind an beiden Seiten zusammengestanzt. Der Vorteil liegt darin, dass Sie sich sicher sein können, dass die Lose noch nicht geöffnet wurden. Dies schafft vor allem bei den Gewinnspielteilnehmern mehr Vertrauen. Einfache Losröllchen sind mit einem Gummiclip in der Mitte zusammengebunden.
Nummerierte Gewinnlose oder Nieten
Die meisten Gewinnlose sind nummeriert. So behalten Sie den Überblick über die ausgegebenen Lose. Sie können auch Lose erwerben, die eine Niete kennzeichnen. Diese dienen dazu, die Dichte der Gewinnnummern im Pot regulieren zu können. So können Sie - je nachdem wie wertvoll Ihre Gewinne sind – ausrechnen, wie viele Nieten Sie insgesamt brauchen, um in den Gewinnbereich zu kommen. Als kleiner Tipp: Schrauben Sie Ihre Nietenquote bei Ihrer Veranstaltung nicht zu hoch und bieten Sie lieber viele kleinere Gewinne an, als nur wenige große. So erfreuen Sie Ihre Kundschaft und binden sie mit Freude und Spaß an Ihrem Stand.
|
|