Übersicht | "Gummipfleger"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
NIGRIN Caravan Gummi-Pflegestift, 250 ml (11580255) (2 Angebote) NIGRIN Caravan Gummi-Pflegestift, 250 ml --------------- für den Markt: D / L / A ------------- mit integriertem Applikationsschwamm, schützt Gummiteile vor Austrocknung, Versprödung und Ausbleichu... |
|
€ 9,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,00* pro Stück |
| |
SONAX 03401000 GummiPfleger 100 ml (4 Angebote) Reinigt und pflegt alle Gummiteile am Auto und hält sie elastisch. Verlängert die Lebensdauer des Gummis und frischt die Farben auf. Verhindert im Winter das Festfrieren von Türdichtungen. Auch Rei... |
|
€ 6,89* pro Stück |
| |
Nigrin 74653 Gummipflegestift 75ml/je Pack (3 Angebote) Nigrin 74653 Gummipflegestift 75ml/je Pack Schützt alle Gummiteile vor vorzeitiger Alterung Der NIGRIN Gummi-Pflegestift sorgt nachhaltig für den Werterhalt des Fahrzeugs, denn er schützt alle Gumm... |
|
€ 4,54* pro Stück |
| |
ROBBYROB Gummi- Pflegestift 75ml (8 Angebote) Gummi-Pflegestift • Schützt, pflegt und reinigt alle Gummiteile am Auto • Erhält die Elastizität • Verhindert das Festfrieren der Türdichtungen im Winter • Leichtes und handliches Auftragen durch S... |
Walter Schmidt Chemie 4001068603116 |
€ 3,24* pro Stück |
| |
SONAX 03400000 GummiPfleger 100 ml (3 Angebote) Reinigt und pflegt alle Gummiteile am Auto und hält sie elastisch. Verlängert die Lebensdauer des Gummis und frischt die Farben auf. Verhindert im Winter das Festfrieren von Türdichtungen. Auch Rei... |
|
€ 6,98* pro Stück |
| |
Gummipflegestift 40 g (1 Angebot) Gummipflegestift 40 g • Ideal zur Pflege von Dichtungen z. B. am Auto und an Kühlschranktüren • Verhindert Anfrieren, Ankleben und hält Gummi und Kunststoff elastisch • Hält Reißverschlüsse, Vorhan... |
|
€ 3,13* pro 40 Gramm |
| |
CARAMBA 608575 Gummipflegestift 75 ml (14 Angebote) Gummipflege Power Protect 75ml Stift CARAMBA Schutz und Pflege für Gummidichtungen · speziell für Kraftfahrzeug-Gummis konzipiert · gegen Festfrieren im Winter und Festkleben im Sommer · verhindert... |
|
€ 3,26* pro Stück |
| |
SONAX 03402000 GummiPfleger 300 ml (6 Angebote) Reinigt und pflegt alle Gummiteile am Auto und hält sie elastisch. Verlängert die Lebensdauer des Gummis und frischt die Farben auf. Im Winter verhindert SONAX GummiPfleger das Festfrieren von Türd... |
|
€ 8,07* pro 300 Milliliter |
| |
|
|
€ 17,68* pro Dose |
| |
|
|
€ 7,70* pro Stück |
| |
Nigrin 74056 Gummipflegespray 300ml (3 Angebote) Nigrin 74056 Gummipflegespray 300ml NIGRIN Gummi-Pflegespray sorgt nachhaltig für den Werterhalt Ihres Fahrzeugs, denn er schützt alle Gummiteile vor vorzeitiger Alterung, z.B. durch Austrocknung, ... |
|
€ 7,79* pro 0,3 Liter |
| |
SONAX 04990000 GummiPflegeStift 48 g (3 Angebote) Verhindert im Winter das Festkleben von Gummidichtungen an Türen, Scheiben und Kofferraumdeckeln. Pflegt den Gummi, hält ihn geschmeidig und schützt vor Brüchigwerden. Für Auto und Haushalt. Enthäl... |
|
€ 5,12* pro Stück |
| |
Sesam Glycerin Stift, Gummipflege, 50 ml (11570009) (1 Angebot) Sesam Glycerin Stift, Gummipflege, 50 ml durch den Spezial Schwammaufträger ist der Glycerinstift besonders anwenderfreundlich, kann bei Kälte aufgetragen werden, verhindert Einfrieren der Türgummi... |
|
€ 4,03* pro Stück |
| |
SONAX 03405050 GummiPfleger 5 l (1 Angebot) Reinigt und pflegt alle Gummiteile am Auto und hält sie elastisch. Verlängert die Lebensdauer des Gummis und frischt die Farben auf. Verhindert im Winter das Festfrieren von Türdichtungen. Auch Rei... |
|
€ 93,66* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Gummipfleger | |  | Der Gummipfleger für langlebige Gummibauteile
Gummi ist ein vulkanisierter Kautschuk. Aufgrund seiner unterschiedlichen Eigenschaften wird er in vielen Bereichen eingesetzt – vor allem gern bei der Autochemie. Fast alle Dichtungen an Türen und Fenstern und den unterschiedlichsten Geräten sowie Maschinen bestehen aus Gummi. Dieser Dichtungsbereich sollte stets vor Alterungsprozessen geschützt werden. Dafür können Gummipfleger verwendet werden, welche die Elastizität des Gummis schützen.
Schutz vor Umwelteinflüssen
Gerade bei Gummidichtungen ist es wichtig, auf Sauberkeit und einen ausreichenden Schutz vor äußeren Einflüssen zu achten. Sonnenlicht, UV-Strahlung, Schmutz, hohe oder niedrige Temperaturen und einwirkende Chemikalien schädigen auf Dauer die Struktur des Gummis und machen ihn spröde und rissig. Sie sollten daher eine regelmäßige Reinigung durchführen und die anschließende Pflege nicht vernachlässigen.
Im Sommer und im Winter
Gummipfleger sind vor allem im Winter gern genutzt, um das Anfrieren von Gummidichtungen zu verhindern. Beispielhaft ist die Verwendung von Gummipflegern im Bereich der Türgummis beim Kfz. Durch den Einsatz von Gummipfleger, der aufliegt oder tief in den Gummi eindringt, wird verhindert dass Nässe stark anhaften kann und die Gummis zusammenfrieren. Aber auch im Sommer sollten Gummidichtungen nicht vernachlässigt werden, denn hohe Temperaturen, die bei permanenter Sonneneinstrahlung entstehen, können ebenfalls zu Schädigungen führen. Durch die Licht- und UV-Einwirkung wird der Alterungsprozess beschleunigt und der Gummi wird ohne entsprechende Pflegesubstanzen spröde.
Pflegemittel
Bei der Gummipflege kommen unterschiedliche Pflegemittel zum Einsatz. Talkum ist ein Pulver, das einfach auf den Gummi aufgetragen wird. Es hinterlässt allerdings pudrige Spuren und fällt leicht wieder ab. Es dringt kaum in den Gummi ein und gibt ihm seine Elastizität nicht in besonderem Maße zurück. Silikon und Glycerin eignen sich besonders gut. Auch bei starken Minustemperaturen sind die Gummidichtungen noch gut geschützt. Zudem dringen die Bestandteile in den Gummi ein und sorgen für erhöhte Elastizität. So bleibt der Gummi geschmeidig und wird nicht spröde oder rissig. Silikon hat zudem eine schmierende Wirkung.
Auftragen leicht gemacht
Gummipfleger werden in verschiedenen Ausführungen angeboten:
- Sprays sind leicht aufzutragen und bilden eine gleichmäßige dünne Schicht auf dem Gummi.
- Stifte sorgen dafür, dass sie gezielt und in gewünschter Intensität auftragen werden können. Bei schwer erreichbaren Stellen kommt der Stift jedoch an seine Grenzen.
- Puder fällt leicht ab und dringt nicht besonders tief in den Gummi ein. Bei der Verwendung von pudrigen Gummipflegern sollten Sie unbedingt auf schmale und spitze Auftragtüllen zurückgreifen.
- Flüssige Gummipfleger lassen sich gut mit Lappen oder Schwämmen auf dem Gummi verteilen und leicht einmassieren.
|
|