Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: hühneraugenpflaster hansaplast
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  >  > Hühneraugenpflaster

  Hühneraugenpflaster  (9 Angebote unter 30.861.163 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Hühneraugenpflaster“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Hühneraugenpflaster"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
Weitere Informationen zum Thema Hühneraugenpflaster
^

Hühneraugenpflaster – leisten gute und schnelle Hilfe

Hühneraugen sind kein Problem, das nur Trägerinnen schicker Schuhe betrifft. Schon lange vor den ersten Pumps plagten sich Menschen mit den kleinen, sehr schmerzhaften und zudem hässlichen Hautschwielen. Bereits im Alten Rom waren Hühneraugen verbreitet - das Jammerknötchen, Elsterauge, Krähenauge oder die Dornschwiele sind heutzutage vergleichsweise einfach zu bekämpfen.

Hühneraugen entstehen durch Druck und Reibung

Hühneraugen sind kleine an Vogelaugen erinnernde Hautschwielen. Sie treten nur am Fuß auf. Überall dort, wo Druck durch das Schuhwerk oder Fußveränderungen wie Senk- oder Spreizfüße einwirkt. Hühneraugen fühlen sich an den großen und kleinen Zehen und auf den Zehengelenken am wohlsten. Die Hautveränderung entsteht aus einer zunächst ganz natürlichen Reaktion. Wo vermehrt Reibung und Druck einwirken, schützt sich der Fuß durch eine Hornhautschicht. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich in den meisten Fällen die Entstehung des Hühnerauges noch aufhalten. Eine regelmäßige Fußpflege und tägliche Fußhygiene unterbinden die meisten.
Warme, aber nicht zu heiße, Fußbäder weichen die Hornhaut an. Sie kann nun mit einem Bimsstein vorsichtig durch leichtes Reiben abgetragen werden. Eine Feuchtigkeitscreme oder spezielle Fußsalbe nährt die Haut nun besonders gut. Individuell gepflegte Füße, ob selbst oder von einem Fachmann, neigen deutlich weniger zu Hühneraugen.
Sind Hühneraugen bereits entstanden, können Hühneraugenpflaster gute und schnelle Hilfe leisten. Aus der wachsenden Hornhaut bildet sich innenliegend ein Zapfen, dessen Spitze auf die Knochenhaut des Fußes sticht. Es können starke Schmerzen entstehen. Das Gehen ist erschwert oder unmöglich. Arbeitsausfälle und Krankheitstage sind schnell die Folge. Fußsympathisches Schuhwerk entspricht vielleicht nicht dem gängigen Bürooutfit - doch ist es auch im Interesse des Arbeitgebers frühzeitig vorzusorgen.

Hühneraugenpflaster weichen Hornhaut auf

Das Mittel der Wahl sind Hühneraugenpflaster. Die Pflaster bieten einen bequemen und dezenten Weg, einem Hühnerauge den Kampf anzusagen. Die Pflaster decken das Hühnerauge und einen Teil der umgebenden Haut ab. Unter diesem Schutz entwickelt sich ein feuchtes Milieu, das zur Aufweichung der stark verhärteten Hornhaut und zur Heilung beiträgt. Integriert sind kleine Polster, die das Hühnerauge vor Druck und Reibung schützen. Es sind Hühneraugenpflaster zur Wundversorgung erhältlich, die mit Salicylsäure auf die Hornhaut einwirken. Sie können bei hartnäckigen Hühneraugen die Pflasterwirkung verstärken.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.