Die Inzisionsfolie als Zubehör zum OP-Abdecktuch
Zum OP- und Chirurgiebedarf gehören neben der
OP-Bekleidung, den Instrumenten oder Wundverschlüssen unter anderem auch die OP-Abdecktücher nebst Zubehör wie die Inzisionsfolie. Inzision leitet sich begrifflich vom lateinischen „incisio“ ab und bedeutet übersetzt „Einschnitt“. Als Inzision wird das Durchtrennen von Haut und Weichgeweben bei operativen Eingriffen bezeichnet. Während dies früher nur mit dem
Skalpell erfolgte, sind heute auch Laser oder Ultraschall möglich. Die Verwendung der Inzisionsfolie dient dazu, Wundinfektionen während einer
OP zu vermeiden oder das Risiko hierfür zu minimieren. Wundinfektionen sind nicht nur für den Patienten unangenehm, sondern Verlängern auch den
Krankenhausaufenthalt nach einer Operation.
Zum Aufbau der Folie
Die Inzisionsfolie besteht aus elastischem und anschmiegsamen sowie alternativ auch zusätzlich mit Jod versetzt antimikrobiellem Kunststoffmaterial wie bspw. Polyurethan. Polyurethan verwendet man wegen der immobilisierenden Wirkung auf Bakterien. Durch das Iod werden die Bakterien zusätzlich chemisch bekämpft. Nach der Desinfektion der Haut werden die überlebenden Bakterien durch das Tuch an Ort und Stelle gehalten und gelangen daher nicht in die Wunde. Die Inzisionsfolie bildet damit eine physikalische Barriere gegen Bakterien. Die Folie selbst besteht aus einem Inzisionsfeld, in dem der Schnitt später liegt, und dem meistens mit Polyacrylatkleber beschichteten, selbstklebendem Rand. Der Kleber reagiert auf Druck und führt zu einem dauerhaften Halt der Folie auf der Haut. Mit einem Schwamm kann man gegebenenfalls eingeschlossene Luftbläschen durch Bewegungen zum Rand hin beseitigen. Die Folie ist zudem gleichzeitig flüssigkeitsabweisend als auch atmungsaktiv.
Die Abmessungen
Wie bei
OP-Abdecktüchern kann man zwischen verschiedenen Längen und Breiten wählen, wobei die Maße doch ca. 60 Zentimeter oftmals nicht überschreiten. Am häufigsten findet man mittlere Größen von ca. 30 mal 30 oder 40 mal 40 Zentimeter. Die Inzisionsfolien gibt es wie OP-Abdecktücher in blau oder grün. Zusätzlich gibt es zudem noch transparent, weiß oder gelb. Manchmal sind auch die Klebebereiche oder der Inzisionsbereich farblich voneinander abgesetzt.