Übersicht | "Kaffeetasse"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 3,295* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,12834* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,78334* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,98167* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,02* pro Stück |
| |
|
Ritzenhoff & Breker 410723 |
€ 5,05* pro Stück |
| |
Obertasse - Melamin - 9366.035 (3 Angebote) Obertasse Obertasse Melamin weiß Höhe 9,5 cm Ø 8,5 cm Inhalt 0,35 l leicht schnittfest temperaturbeständig von -30 °C bis 70 °C besonders hart und formbeständig spülmaschinengeeignet Melamin verein... |
|
€ 5,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,70167* pro Stück |
| |
Kaffeetasse+Untertasse, 180ml, 6 Stück (2 Angebote) Weniger ist mehr: die klassisch-schlichte Grundform von Bianco verspricht einen stets zeitlos-schön gedeckten Tisch. Das Geschirr präsentiert sich gleichzeitig ohne Dekor und ist somit ein echtes A... |
Ritzenhoff & Breker 319361 |
€ 31,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,81* pro 6 Stück |
| |
|
Tognana Porcellane VS015100000 |
€ 3,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,31* pro Stück |
| |
|
Ritzenhoff & Breker 410754 |
€ 5,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,68834* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kaffeetasse | |  | Kaffeetasse - klassisch mit Ober- und Untertasse
Kaffee zählt zu den beliebtesten Heißgetränken. Kein Wunder,
schließlich sorgt der Muntermacher Nummer Eins für eine belebende Wirkung. Nicht nur morgens
in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Büro oder in der Gastronomie wird gern Kaffee
getrunken. Sorgfältig ausgewähltes Geschirr sollte da nicht fehlen.
Große Vielfalt an Kaffeetassen
Die Vielfalt an Tassen ist groß. So gibt es für jedes
Getränk auch die passende Tasse wie z. B. Espressotasse oder Teetasse.
Vor allem im Hotel- und Gastronomiegewerbe serviert man Kaffee in Kaffeetassen.
Dabei setzen diese sich aus Unter- und Obertasse zusammen. Hierbei ist oft die
Stapelbarkeit eine wichtige Eigenschaft. Das Design ist meist klassisch weiß oder
dezent gehalten. Eine Kaffeetasse kann je nach Modell ca. 180 oder 200 ml Kaffee
aufnehmen und ist meist aus Porzellan gefertigt.
Kaffeebecher auch zum Mitnehmen
Soll es ein bisschen mehr Kaffee sein, dann empfiehlt sich ein
Kaffeebecher, auch Kaffeepot genannt. Im Gegensatz zur
klassischen Kaffeetasse wird der Becher ohne Untertasse serviert und fasst 300 bis
400 ml. Immer häufiger trinkt man Kaffee auch unterwegs. Dann verwendet man so
genannte Coffee-to-go-Becher. Diese sind mit einem
Deckel versehen,
der über ein Trinkloch verfügt. So bleibt der Kaffee im Becher und nichts kann herausschwappen.
Bestellen Sie gleich mehrere Kaffeetassen
Benötigen Sie gleich mehrere Kaffeetassen des selben Designs lohnt sich der Kauf
eines Kaffeeservices. Das 12-
oder 18-teilige Set setzt sich meist aus Obertassen, Untertassen und Kuchentellern
zusammen. Daneben sind Kaffeetassen in großen Mengen erhältlich, so umfasst eine
Verpackungseinheit beispielsweise 48 Stück. |
|