Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > KFZ-Ventilator

  KFZ-Ventilator  (981 Angebote unter 30.846.847 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „KFZ-Ventilator“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Ihre Produkt-Auswahl für KFZ-Ventilator
1: Automarke:
2: Modell:
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
DENSO DEA01012 Innenraumgeblaese Alfa Romeo Mito A/C Au (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Alfa Romeo Mito A/C Au DEN DEA01012
DENSO
DEA01012 8717613477885
€ 94,11*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA02005 INNENRAUMGEBLAESE VAG (1 Angebot) 
DENSO DEA02005 INNENRAUMGEBLAESE VAG
DENSO
DEA02005 8717613490990
€ 150,58*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07003 INNENRAUMGEBLAESE PSA (1 Angebot) 
DENSO DEA07003 INNENRAUMGEBLAESE PSA
DENSO
DEA07003 8717613488263
€ 125,29*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07013 INNENRAUMGEBLAESE PSA (1 Angebot) 
DENSO DEA07013 INNENRAUMGEBLAESE PSA
DENSO
DEA07013 8717613490938
€ 166,81*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07014 INNENRAUMGEBLAESE PSA (1 Angebot) 
DENSO DEA07014 INNENRAUMGEBLAESE PSA
DENSO
DEA07014 8717613491027
€ 198,38*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07015 INNENRAUMGEBLAESE PSA (1 Angebot) 
DENSO DEA07015 INNENRAUMGEBLAESE PSA
DENSO
DEA07015 8717613491034
€ 137,24*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07016 INNENRAUMGEBLAESE PSA (1 Angebot) 
DENSO DEA07016 INNENRAUMGEBLAESE PSA
DENSO
DEA07016 8717613491546
€ 145,81*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA07017 Innenraumgeblaese PEUGEOT PARTNER Box (1 Angebot) 
DENSO DEA07017 Innenraumgeblaese PEUGEOT PARTNER Box
DENSO
DEA07017 8717613491553
€ 120,00*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09023 Innenraumgeblaese Fiat Ducato Rest. (w/o (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat Ducato Rest. (w/o DEN DEA09023
DENSO
DEA09023 8717613462898
€ 78,22*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09024 Innenraumgeblaese Citroen, Fiat, Peugeot (1 Angebot) 
DENSO DEA09024 Innenraumgeblaese Citroen, Fiat, Peugeot
DENSO
DEA09024 8717613488072
€ 113,24*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09032 Innenraumgeblaese Fiat Idea - Lancia Mus (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat Idea - Lancia Mus DEN DEA09032
DENSO
DEA09032 8717613462928
€ 120,83*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09033 Innenraumgeblaese Fiat IDEA/MUSA AC manu (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat IDEA/MUSA AC manu DEN DEA09033
DENSO
DEA09033
€ 96,23*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09042 Innenraumgeblaese Fiat Doblo / Punto (99 (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat Doblo / Punto (99 DEN DEA09042
DENSO
DEA09042 8717613462966
€ 84,86*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09043 Innenraumgeblaese Fiat Doblo / Punto (99 (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat Doblo / Punto (99 DEN DEA09043
DENSO
DEA09043 8717613462973
€ 80,81*
pro Stück
 
 Stück
DENSO DEA09044 Innenraumgeblaese Fiat Punto 188 / F.L. (1 Angebot) 
DENSO Innenraumgeblaese Fiat Punto 188 / F.L. DEN DEA09044
DENSO
DEA09044 8717613462980
€ 123,58*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   66   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema KFZ-Ventilator
^

Das Innenraumgebläse in Kraftfahrzeugen

Das Fahrzeuggebläse für den Innenraum spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Fahrzeugklimatisierung. Sowohl warme als auch kalte Luft wird mit ihm in den Innenraum transportiert, um für ein angenehmes Klima bzw. eine angenehme Temperatur im Fahrgastraum zu sorgen. Es wird entweder über einen mehrstufigen Schalter eingestellt oder über eine komfortable elektronische Klimaautomatik geregelt. In dieser sorgt ein elektronisches Steuergerät abhängig von der vorgewählten sowie der aktuellen Temperatur für die richtige Drehzahl des Gebläsemotors. Bei einer Betätigung des Gebläsemotors über einen Drehschalter erfolgt die Einstellung der Drehzahl meistens in drei oder vier verschiedenen Drehzahlstufen. Hier werden die unterschiedlichen Drehzahlen über im Gebläsegehäuse eingebaute Vorwiderstände erreicht, die mit dem Gebläsemotor abhängig von der Schalterstellung jeweils in Reihe geschaltet werden.

Wenn der Motor für das Innenraumgebläse ausfällt

Es ist nicht unbedingt der Gebläsemotor, der ursächlich ist für einen Ausfall des Innenraumgebläses. Tatsächlich kommen hierfür mehrere Ursachen in Betracht.Häufig stellt der im Gebläsegehäuse eingebaute Vorwiderstand die Fehlerquelle dar. Leicht zu erkennen ist dieser Fehler daran, dass der Gebläsemotor nur noch in der höchsten Stufe läuft. Dies liegt daran, dass in dieser Schalterstufe der Gebläseschalter die Betriebsspannung direkt zum Gebläsemotor durchschaltet. Auch der Gebläseschalter kann defekt sein. Er schaltet in den meisten Fällen den Arbeitsstrom direkt zum Innenraumgebläse durch. Aufgrund der hohen Stromstärken, die hier entstehen, kommt es im Laufe der Zeit zu einem erhöhten Kontaktverschleiß im Schalter. Natürlich kann auch der Gebläsemotor für das Innenraumgebläse defekt sein. Abgenutzte Kohlen oder defekte Lager sind häufige Ursachen für einen Ausfall des Gebläsemotors.

Möglichkeiten der Fehlersuche

Zunächst sollte festgestellt werden, ob das Innenraumgebläse noch in der höchsten Schalterstufe läuft. Ist dies der Fall, sollte zunächst der Vorwiderstand im Gebläsegehäuse überprüft werden. Er besitzt mehrere Eingänge, die vom Gebläseschalter kommen sowie einen Ausgang, der mit einem Anschluss des Gebläsemotors verbunden wird. Es handelt sich hier um einen Widerstand mit sehr geringen Widerstandswerten. Diese lassen sich mit einem einfachen Widerstandsmessgerät problemlos messen. Ein defekter Vorwiderstand hat keinen elektrischen Durchgang. Am Gebläseschalter können Messungen an dessen Ausgängen vorgenommen werden. Mit einem Spannungsmessgerät oder einen Stromprüfer sollten die einzelnen Ausgänge des Schalters in der jeweiligen Schalterstellung überprüft werden. Der Schalter schaltet in jeder Drehzahlstufe jeweils an einem Ausgang die Betriebsspannung durch. Sind an den anderen Komponenten des Innenraumgebläses keine Fehler feststellbar, kommt noch der Gebläsemotor selbst als Fehlerquelle in Betracht. Natürlich kann es auch hier zu Ausfällen kommen. Ist der Gebläsemotor tatsächlich defekt, kann dies noch zu Folgeschäden am Vorwiderstand führen. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Motor blockiert und durch dessen erhöhte Stromaufnahme der Vorwiderstand überlastet wird.

Hinweise zum Einbau

Das Fahrzeuggebläse ist meistens nur sehr schlecht zu erreichen. Es befindet sich direkt im Heizungsgehäuse. Dieses kann in vielen Fällen vom Innenraum des Fahrzeugs aus erreicht werden. Beim Austausch des Gebläsemotors ist darauf zu achten, dass sich nach dem Einbau die Motorwelle leicht drehen lässt und nicht blockiert wird.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.