Übersicht | "Kippschalter"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 371,54* pro Stück |
| |
Kippschalter, metall, 1-polig, rastend, Ein-Aus-Ein, 0,4 VA/20 V AC/DC, vergolde (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Kippschalter für Leiterplattenanschluss Typ APEM 5000. Schaltleistung: 0,4 VA bis 20 V AC/DC, Isolationswiderstand: min. 1000 M Ohm bei 500 VDC, Übergangswiderstand (Anfan... |
|
€ 8,30* pro Stück |
| |
Kippschalter, 22mm, rund, Metall, hochglanz, schwarz, 2 Schaltstellungen O+I (12 Angebote) Kippschalter, 22 mm, rund, Metall hochglanz, schwarz, 2 Schaltstellungen O-I, verrastend Kippschalter SIRIUS ACT zur Schaltung und Steuerung elektrischer Verbraucher mit zwei Schaltfunktionen. Unte... |
|
€ 10,85* pro Stück |
| |
Kippschalter, 22 mm, rund, Kunststoff, schwarz, 2 Schaltstellungen O-I (11 Angebote) Kippschalter, 22 mm, rund, Kunststoff, schwarz, 2 Schaltstellungen O-I, verrastend Kippschalter SIRIUS ACT zur Schaltung und Steuerung elektrischer Verbraucher mit zwei Schaltfunktionen. Unter dem ... |
|
€ 9,53* pro Stück |
| |
Kippschalter KN3(C)-203A, 2-polig, ON/OFF/ON (1 Angebot) Kippschalter KN3(C)-203A, 2-polig, ON/OFF/ON Universal Einbau-Kippschalter mit beschriftetem Aluminium-Schild. Universal Einbau-Kippschalter mit beschriftetem Aluminium-Schild. Technische Daten: Sc... |
|
€ 7,58* pro Stück |
| |
|
TE Connectivity PRASA1-16F-BB0BW |
€ 1,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 30,81* pro Stück |
| |
Bartscher Kaffeeautomat Thermo,1,9l Aurora 22 190187 (6 Angebote) Bartscher Kaffeeautomat Thermo,1,9l Aurora 22 190187 Ausführung Kaffeeautomat, Anschlusswert 1400W, Spannung 230 ... 230V, Tassenzahl 12, Fassungsvermögen 1900ml, Ausführung der Kanne Isolierkanne,... |
|
€ 284,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,85* pro Stück |
| |
Kippschalter, 22 mm, rund, Kunststoff, schwarz, 2 Schaltstellungen O<I (10 Angebote) Kippschalter, 22 mm, rund, Kunststoff, schwarz, 2 Schaltstellungen O |
|
€ 9,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,45* pro Stück |
| |
Kippschalter, metall, 1-polig, rastend, Ein-Aus, 15 A/28 VDC, versilbert, 3531-0 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Lieferung ohne Dichtungsscheibe und Dichtungskappe, bitte separat bestellen, Kippschalter, 3531-021N000, APEM Der Einbauschalter 3531-021N000 ist ein vielseitiger und zuve... |
|
€ 36,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,81* pro Stück |
| |
Kippschalter, metall (schwarz), 1-polig, rastend, Ein-Aus-Ein, 6 VA/125 VAC, MS- (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Kippschalter Typ Miyama MS. Mit Zentralbefestigung M6 x 0,75, blankem Knebel und Lötanschluss, 6,0 A/125 VAC; Gehäusegrößen: ohne Mittelstellung 12 x 9 mm, mit Mittelstell... |
Miyama Electric MS-167 BLACK |
€ 7,73* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kippschalter | |  | Kippschalter schützen vor fehlerhafter Bedienung
Kippschalter zählen zu den elektrischen Schaltern, die es schon seit langer Zeit gibt. Da es in der modernen Elektrotechnik zahlreiche komfortable Schalter gibt, greifen Konstrukteure auf Kippschalter häufig in erster Linie aus nostalgischen und ästhetischen Gründen zurück. Dennoch haben Kippschalter nach wie vor einige Vorzüge gegenüber der modernen Schaltertechnik.
Kippschalter als besondere Art elektrischer Installationseinrichtungen
Schalter sind eine wichtige Einrichtung in elektrischen und elektronischen Anlagen, denn sie öffnen und schließen den Stromkreis. Neben Steckdosen zählen daher die verschiedenen elektrischen Schalter zu den Bauelementen von Elektrogeräten und elektrischen Anlagen mit dem höchsten Bekanntheitsgrad. Lichtschalter in Räumen sind umfassend bekannt und fast jedes elektrische oder elektronische Gerät wird durch einen Schalter ein- und ausgeschaltet. Die ersten Schalter waren mit großen Hebeln versehen. Alltagstaugliche Schalter waren zunächst Drehschalter und Kippschalter, später Druckschalter und schließlich die weit verbreiteten Wippschalter. Moderne Schalter sind berührungsempfindliche Sensoren, die kraft- und geräuschlos betätigt werden. Der Kippschalter war der erste Schalter in einer kleineren Bauweise. Er fand daher als Geräteschalter und Funktionsschalter in Fahrzeugen lange Zeit Verwendung.
Funktionsweise und Technik der Kippschalter
Die wichtigste Funktion des Schalters in einem Stromkreis ist die exakte Trennung des Leitungsnetzes. Der Kippschalter zählte zu den ersten Schaltern, die eine solche Trennung sicher vollziehen. Er wurde zunächst nach dem Muster der ursprünglichen Hebel, jedoch in wesentlich kleinerer Bauweise, hergestellt. Anders als andere Schalter erzeugt der Kippschalter eine harte und deutliche Trennung. Zur Betätigung reicht nicht ein einfacher Fingerdruck aus, sondern der kleine Hebel muss bewusst umgelegt werden. Die am häufigsten verwendeten Schalter, die Lichtschalter in Räumen und Gebäuden, waren zunächst neben Drehschaltern weitgehend als Kippschalter konzipiert, bevor die modernen Wippschalter eingeführt wurden. Wie alle Schalter so enthält auch der Kippschalter Kontakte aus Edelmetall, meist Silber oder Gold, die durch Betätigung des Schalters miteinander verbunden oder voneinander getrennt werden.
|
|