Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Kochkessel

  Kochkessel  (63 Angebote unter 30.843.349 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Kochkessel“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Kochkessel"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
KBS Elektro-Kochkessel 150 L 21kW indirekte Hitze (1 Angebot) 
Elektro-Kochkessel 150 L 21kW indirekte Hitze Elektro-Kochkessel 150 Liter, indirekte Hitze, 21kW Edelstahlkorpus Kessel ø600x520h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeig...
KBS
10518401
€ 8.435,89*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher Ablaufsieb für Kochkessel | WichtigerHinweis: - | Maße: 11 x 14,5 x (4 Angebote) 
Bartscher Ablaufsieb für Kochkessel | WichtigerHinweis: - | Maße: 11 x 14,5 x 8,0 cm. Gewicht:0,07 kg Ablaufsieb für Kochkessel | | Maße: 11 x 14,5 x 80 cm. Gewicht: 0,07 kg
Bartscher
296999
€ 42,40*
pro Stück
 
 Stück
Ecolab Lime-A-Way special 1 L Entkalker Entkalker für Wasser- und Kochkessel (1 Angebot) 
Lime-A-Way Special wird eingesetzt für die Entfernung von Kalkablagerungen in Wasser- und Kochkesseln, Kaffee- und Teemaschinen sowie auf Kochutensilien. Das Produkt eignet sich ebenfalls für die E...
Ecolab
9037600
€ 48,61*
pro Flasche
 
 Flasche
Elektro-Kochkessel (2 Angebote) 
Elektro-Kochkessel Cookmax, Mod. 136202, 60 ltr.
cookmax
136202
€ 5.419,00*
pro Stück
 
 Stück
KBS Elektro-Kochkessel 100 L 21kW indirekte Hitze (1 Angebot) 
Elektro-Kochkessel 100 L 21kW indirekte Hitze Elektro-Kochkessel indirekte Hitze, 100lt, 21 kW Edelstahlkorpus Kessel ø600x360h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeignet...
KBS
10518403
€ 8.358,27*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher
296910
€ 6.625,72*
pro Stück
 
 Stück
Gas-Kochkessel (2 Angebote) 
Gas-Kochkessel Mod. 136201, 60 ltr.
cookmax
136201
€ 5.661,24*
pro Stück
 
 Stück
KBS Elektro-Kochkessel 80 L indirekte Hitze 16,8 kW (1 Angebot) 
Elektro-Kochkessel 80 L indirekte Hitze 16,8 kW Elektro-Kochkessel indirekte Hitze, 80lt, 16,8 kW Edelstahlkorpus Kessel ø500x425h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeig...
KBS
10418402
€ 7.356,76*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher
296911
€ 7.340,98*
pro Stück
 
 Stück
Elektro Kochkessel, indirekte Beheizung, Inhalt: 200 Liter (4 Angebote) 
Elektro Kochkessel, indirekte Beheizung, Inhalt: 200 Liter Produktdetails: Modell: PM 1 IE200 Maße: 1000 x 1150 x 900 mm Inhalt: 200 Liter Anschlusswert: 32 kW Kesselmaße: Ø 750 x H 520 mm
Bartscher
280021
€ 10.046,69*
pro Stück
 
 Stück
KBS Elektro-Kochkessel 50 L indirekte Hitze 9,6 kW (1 Angebot) 
Elektro-Kochkessel 50 L indirekte Hitze 9,6 kW Elektro-Kochkessel indirekte Hitze, 50lt, 9,6 kW Edelstahlkorpus Kessel ø400x415h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeigne...
KBS
10418401
€ 6.681,48*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher
2959101
€ 10.583,75*
pro Stück
 
 Stück
Bartscher
280015
€ 6.947,64*
pro Stück
 
 Stück
Elektro Kochkessel, indirekte Beheizung, Inhalt: 300 Liter (4 Angebote) 
Elektro Kochkessel, indirekte Beheizung, Inhalt: 300 Liter Produktdetails: Modell: PM 1 IE300 Maße: 1150 x 1300 x 900 mm Inhalt: 300 Liter Anschlusswert: 36 kW Kesselmaße: Ø 900 x H 570 mm
Bartscher
280022
€ 11.844,00*
pro Stück
 
 Stück
KBS Gas-Kochkessel 150 L 24kW indirekte Hitze (1 Angebot) 
Gas-Kochkessel 150 L 24kW indirekte Hitze Gas-Kochkessel indirekte Hitze, 150lt, 24 kW Edelstahlkorpus Kessel ø600x520h mm Kesselboden aus Edelstahl AISI316L, Kesselwand aus AIS304 geeignet für War...
KBS
10528407
€ 8.548,09*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Kochkessel
^

Der Kochkessel ist ein Bestandteil der Großküche

Der Kochkessel gehört zu den Großküchengeräten, die man in der Koch- und Grilltechnik verwendet. Ihn gibt es mit und ohne motorisierten Misch- und Rührwerkzeugen. Die Sicherheits- und Hygieneanforderungen richten sich nach DIN EN 13886. Eine Großküche hat gleich mehrere Kochkessel. Sie lassen ergonomische Arbeitsabläufe zu und sind in einer Qualitätsküche Standard. Sie findet man in der Küche einer Mensa oder Kantine ebenso wie in einer Krankenhausküche.

Informationen zur Arbeitsweise eines Kochkessels

Sie können sich das Arbeiten mit einem Kochkessel ähnlich dem Kochen in einem im Tisch eingelassenen Kochtopfes vorstellen, nur sind hierbei die Dimensionen des Topfvolumens etwa zehn mal größer. Der Kochkessel steht nicht auf einer Kochplatte, sondern wird im Gehäuse von außen mittels Heizspiralen oder Gasflamme erwärmt. Andere Modelle arbeiten mit einer direkten Erwärmung des Topfinhaltes über Tauchheizkörper oder Edelstahlbrenner. Durch den Einbau des Kessels in das Gehäuse ist ein Umkippen und die Gefahr von Verbrennungen gebannt.
Die Geräte sind relativ schwer und daher extrem standfest. Ein Wasserzulauf und -ablauf erleichtern die Arbeit enorm: man spart den Transport des Wassers zum Gerät und der Kessel lässt sich leicht reinigen. Lässt sich innen ein Dampfdruck von 1,5 bar erreichen, werden die Ankochzeiten nahezu halbiert. Das spart nicht nur Energie, sondern auch viel Zeit. Dampfgaren hat den Vorteil, dass ein gleichmäßiges Zubereiten ohne Umrühren möglich ist. Kleinere Geräte haben einen Kessel, der schwenkbar aufgehängt ist und so ein leichtes Umfüllen der Speisen erlaubt.

So finden Sie den passenden Kochkessel

Das Fassungsvermögen der Kessel richtet sich nach der Menge der Speisen, die Sie zubereiten wollen. Sie können die Menge auch auf mehrere Kessel verteilen. In einer Großküche haben Sie ausreichend Platz und die notwendigen Anschlussmöglichkeiten. Welche Art der Energiezufuhr Sie bevorzugen, Strom oder Gas, direkte oder indirekte Beheizung des Kesselinhaltes hängt natürlich von den zuzubereitenden Speisen und Ihrem Budget ab. Planen Sie von der Kapazität aus gesehen nicht zu knapp, denn sonst können die Arbeitsabläufe durcheinander geraten. Das führt nicht nur zu Stress, sondern zu einem schlechten Arbeitsklima, das weitere Unfälle nach sich ziehen könnte. Auch in der Einrichtung der Großküche gilt: legen Sie auf Geräte Wert, die eine multifunktionale Nutzung zulassen. Damit wird das Gerät verteilt auf die Nutzungszeit häufiger eingesetzt und macht sich damit besser bezahlt. Wie mit einem Dampftopf können Sie mit Druckkesseln die Zubereitungszeiten erheblich verkürzen und den Mitarbeiter damit für weitere Aufgaben einsetzen.

Weitere Eigenschaften der Geräte

Unterschiede gibt es schon im Wasserzulauf. Die meisten Modelle sind auf Kaltwasseranschlüsse ausgelegt. Verarbeiten Sie mit diesem Kochkessel überwiegend Teigwaren, ist ein Warmwasseranschluss komfortabel, da die Aufheizzeit des Wassers erheblich verkürzt wird. Weitere Vorteile haben Geräte, die mit einem doppelwandigen Kessel ausgerüstet sind. Sie sind gegen Wärmeverlust besser isoliert und erlauben auch eine relativ geräuscharme Verarbeitung. Die Oberflächen der Geräte bestehen aus Edelstahl und lassen sich damit sehr leicht reinigen. Höhenverstellbare Füße erlauben kleine Unebenheiten im Boden auszugleichen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.