Übersicht | "Kupplungsschlüssel"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,41* pro Stück |
| |
Kupplungsschlüssel Admi®Key A/B/C (1 Angebot) Um C-, B-, A- beziehungsweise Saugschläuche sicher mit einader zu Kuppeln oder zu Entkuppeln ist der Kupplungsschlüssel unverzichtbar. Besonders an Fahrzeugen, Pumpen und Hydranten eine nützliche H... |
|
€ 13,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 135,67* pro Stück |
| |
Kupplungsschluessel Storz GT Gr.ABC (5 Angebote) Schlüssel · Norm: DIN 14822 Weitere technische Eigenschaften: · Gewicht pro Einheit: 0,821kg · Knaggenabstand: 66 / 133mm · Norm: DIN 14822 |
|
€ 23,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,91* pro Stück |
| |
Kupplungsschlüssel Admi®Key A/B/C mit Kälteschutz (1 Angebot) Um C-, B-, A- beziehungsweise Saugschläuche sicher mit einader zu Kuppeln oder zu Entkuppeln ist der Kupplungsschlüssel unverzichtbar. Besonders an Fahrzeugen, Pumpen und Hydranten eine nützliche H... |
|
€ 13,50* pro Stück |
| |
BRONZEplus Kupplungsschlüssel B-C Ø 12 mm (7 Angebote) für Feuerwehr- (Storz-) Kupplungen B - C Griff gegen Kälte kunststoffisoliert funkenfrei explosionsgeschützt korrosionsbeständig verschleißbeständig Aluminium-Bronze (Nicht-Eisen-Legierung) |
|
€ 31,51* pro Stück |
| |
Kupplungsschlüssel Admi®Key F mit Kälteschutz (1 Angebot) Um C-, B-, A- beziehungsweise Saugschläuche sicher mit einader zu Kuppeln oder zu Entkuppeln ist der Kupplungsschlüssel unverzichtbar. Besonders an Fahrzeugen, Pumpen und Hydranten eine nützliche H... |
|
€ 42,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 23,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,12* pro Stück |
| |
Kupplungsschluessel Storz STA Gr.ABC (5 Angebote) Schlüssel · Norm: DIN 14822 Weitere technische Eigenschaften: · Gewicht pro Einheit: 0,660kg · Knaggenabstand: 66 / 133mm · Norm: DIN 14822 |
|
€ 37,54* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Kupplungsschlüssel | |  | Kupplungsschlüssel zum professionellen Öffnen und Schließen von Schlauchkupplungen
Der Kupplungsschlüssel wird überall dort eingesetzt, wo Feuerwehrkupplungen geöffnet und geschlossen werden müssen. Vorrangig bei Feuerwehren aber auch im Agrar- und Industriebereich, wo Zu- und Ableitungen über verbundene Schlauchelemente gestellt werden. Der Kupplungsschlüssel muss immer als Paar vorhanden sein, da an jeder Kupplungsseite ein Schlüssel zur Anwendung kommt.
Die Größe von Kupplungsschlüsseln
Damit der Kupplungsschlüssel richtig eingesetzt werden kann, muss er zur Schlauchkupplung passen. Hierbei geht es vor allem um die Größe. Es werden unterschiedliche Varianten angeboten. Die am häufigsten Genutzte ist die Größe ABC, mit dieser kann an Schläuchen der Kategorie A, B und C gearbeitet werden. Eine weitere verfügbare Größe ist BC diese ermöglicht den Einsatz an A Schlauchkupplungen nicht.
Das Material
Damit bei der Kraftübertragung keine Beschädigung des Kupplungsschlüssels erfolgt, muss dieser aus einem massiven Material bestehen. Griff und Maul sollten durchgängig aus einem Stück gefertigt sein, damit genügend Kraft auf die Kupplung gesetzt werden kann. Besonders günstig ist Aluminiumguss. Diese Schlüssel sind sehr stabil und zudem leicht. Achten Sie in Bereichen, in denen Explosionsgefahr besteht oder brennbare Stoffe vorhanden sind, dass der Kupplungsschlüssel legiert ist und als nichtfunkenreißend deklariert ist.
Griffige Kupplungsschlüssel
Damit bei der Kräfteübertragung und der Anwendung des Kupplungsschlüssels guter Halt gegeben ist, sind gummi- oder plastiküberzogene Griffe vorteilhaft. Diese bieten selbst bei verschmutzten Händen mehr Halt. Außerdem sollte der Griff ausreichend lang sein, um die Hebelwirkung optimal auszunutzen und auch mit Feuerschutzhandschuhen noch richtig zugreifen zu können.
Kombinationen
Viele Kupplungsschlüssel bieten zusätzliche Funktionalitäten an. Beispielsweise können sie zur Öffnung von Kanistern eingesetzt werden. Auch eine Kombination mit einem Gashahnschieber lassen sie mit einem Werkzeug ein größeres Einsatzspektrum abdecken.
|
|