Übersicht | "LCD-Anzeige"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
LCD-Grafikanzeige 160 x 104 3.3 V FSTN (4 Angebote) LCD-Grafikanzeige, Typ=EA DOGXL160W-7, Alternative (Alias)=7588765, Breite=78 mm, Grösse des Anzeigedisplays (Breite)=45.6 mm, Grösse des Anzeigedisplays (Länge)=72 mm, Höhe=61 mm, Länge=7 mm, Stro... |
Display Visions EA DOGXL160W-7 |
€ 43,57* pro Stück |
| |
|
Batron BTHQ128064AVD1-COG-FSTF-12-LEDWHITE |
€ 40,31* pro Stück |
| |
|
Display Elektronik DEM 128128A1 SYH-LY |
€ 54,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,74* pro Stück |
| |
|
MIDAS DISPLAYS MC160080A6W-FPTLW |
€ 72,32* pro Stück |
| |
|
Display Elektronik DEM 128128B1 SBH-PW-N |
€ 72,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 43,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,26* pro Stück |
| |
|
Batron BTHQ42005VSS-FSTF-LED WHITE |
€ 90,20* pro Stück |
| |
|
Display Elektronik DEM 128064P SBH-PW-N |
€ 8,39* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,28* pro Stück |
| |
|
MIDAS DISPLAYS MDT0350D3IH-RGB |
€ 62,99* pro Stück |
| |
|
Display Elektronik DEM 128064L SBH-PW-N |
€ 10,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,01* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema LCD-Anzeige | |  | Unterschiedliche LCD-Displays und ihre Einsatzgebiete
LCD-Displays unterschiedlicher Bauart werden als Elemente der Optoelektronik in vielen Geräten der Unterhaltungselektronik und der Telekommunikation zur Darstellung von Informationen eingesetzt. Von einfachen digitalen Uhren angefangen über Taschenrechner mit LCD-Displays bis hin zu Mobiltelefonen mit grafischen Displays werden diese Anzeigen verwendet. Wegen ihrer Eigenschaft, besonders stromsparend zu sein, eignen sich diese Anzeigen besonders für den Einsatz in mobilen und batteriebetriebenen Geräten. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen sogenannten 7-Segment-Anzeigen, alphanumerischen Displays sowie grafischen Displays.
7-Segment-Anzeigen - Funktion und Einsatzgebiete
Bei den 7-Segment-Anzeigen handelt es sich um relativ einfache LCD-Displays mit etwas begrenzten Darstellungsmöglichkeiten für Ziffern und einige Buchstaben. Die Anzeige erfolgt bei diesen Displays über sieben Striche, die einzeln angesteuert werden können. Die möglichen darstellbaren Zeichen beschränken sich dadurch auf sehr wenige. Allerdings bieten diese Anzeigen den Vorteil, dass sie sehr schnell abgelesen werden können. Verwendet werden diese Anzeigen hauptsächlich in digitalen Uhren, Taschenrechnern sowie Messgeräten wie beispielsweise Thermometern oder Multimetern.
Alphanumerische Anzeigen erlauben die Darstellung komplexerer Informationen
Die anzuzeigenden Informationen erfolgen bei alphanumerischen Displays über eine Punktmatrix von 5x7 Punkten. Mit einer solchen Matrix lassen sich alle Ziffern, Buchstaben sowie die meisten Sonderzeichen darstellen. Diese Anzeigen besitzen bereits eine eingebaute Elektronik, die den kompletten Zeichensatz aller darstellbaren Zeichen enthält. Über eine serielle oder parallele Datenleitung werden lediglich die Daten zum Inhalt der darzustellenden Informationen übertragen. Maßgeblich bei der Auswahl des richtigen Displays ist hier die Anzahl der Zeichen pro Zeile sowie die Anzahl der Textzeilen.
Grafische Displays können sogar Grafiken darstellen
Ein grafisches Display erlaubt neben der Darstellung von Textinformationen oder Zahlen auch eine Darstellung von Pixelgrafiken. Solche Displays werden mit unterschiedlichen Auflösungen angeboten. Je höher die Auflösung ist, desto umfangreicher können die dargestellten Informationen oder Grafiken sein. Auch diese Displays verfügen über einen eingebauten Controller, der die übermittelten Informationen zur Darstellung auf dem Display verarbeitet.
Die Ansteuerung der Anzeigen, die Beleuchtung und sinnvolles Zubehör
- 7-Segment-Anzeigen werden meistens über eine speziell dafür ausgelegte integrierte Schaltung angesteuert. Alphanumerische Anzeigen sowie grafische Displays enthalten in der Regel bereits entsprechende Displaycontroller. Hier werden lediglich die darzustellenden Informationen mittels paralleler oder serieller Datenleitungen zum Display übertragen. Die Ansteuerung kann zum Beispiel durch einen Computer oder einen Mikrocontroller erfolgen.
- In vielen Fällen ist es sinnvoll, das Display zu beleuchten, da LCD-Displays nicht selbstleuchtend sind. Viele alphanumerische oder grafische Displays besitzen bereits eine eingebaute Hintergrundbeleuchtung.
- Für die Montage der Displays eignen sich sehr gut LCD-Display-Rahmen, welche die Einbauöffnungen für die Displays optisch ansprechender wirken lassen.
|
|