Übersicht | "Luftqualitätssensor"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Staubwächter FS710, 85mm Sensorlänge, mit Flansch (1 Angebot) Anwendung Der FlowSwitch FS 710 überwacht die Staubkonzentration hinter einem Taschen- oder Kartuschenfilter. Er wird auf der Reinluftseite des Filters installiert. Er erkennt, ob ein Filter beschä... |
Muetec Instruments FS710-85 |
€ 855,78* pro Stück |
| |
Trotec CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25 (1 Angebot) CO2-Luftqualitätsmonitor BZ25 Wenn Tischplatten Köpfe wie magisch anziehen, das Gähnen die Runde macht und konzentriertes Arbeiten nicht möglich scheint, ist meist CO2 Schuld: Es führt zu Müdigkeit... |
|
€ 112,18* pro Stück |
| |
|
Bresser Optik 7004020QT5000 |
€ 44,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 269,58* pro Stück |
| |
LASCAR EL-WEM+ LUFTQUALITÄTSSENSOR, 0-40000PPM, 60°C (3 Angebote) Produktpalette: - Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95% Betriebstemperatur, max.: 60 °C CO2-Bereich: 0ppm bis 40000ppm Betriebstemperatur, min.: -20 °C SVHC: No SVHC (07-Nov-2024) Luftgeschwindigke... |
|
€ 238,24* pro Stück |
| |
|
DISPLAY VISIONS EA DEMOPACK-CLIMA |
€ 206,55* pro Stück |
| |
|
Elektrotechnik Schabus 400360 |
€ 295,02* pro Stück |
| |
Staubwächter FS710, 250mm Sensorlänge, mit Flansch (1 Angebot) Anwendung Der FlowSwitch FS 710 überwacht die Staubkonzentration hinter einem Taschen- oder Kartuschenfilter. Er wird auf der Reinluftseite des Filters installiert. Er erkennt, ob ein Filter beschä... |
Muetec Instruments FS710-250 |
€ 857,50* pro Stück |
| |
Staubwächter FS710, 500mm Sensorlänge, mit Flansch (1 Angebot) Anwendung Der FlowSwitch FS 710 überwacht die Staubkonzentration hinter einem Taschen- oder Kartuschenfilter. Er wird auf der Reinluftseite des Filters installiert. Er erkennt, ob ein Filter beschä... |
Muetec Instruments FS710-500 |
€ 855,78* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS710-EX-250 |
€ 1.171,26* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS710-EX-500 |
€ 1.171,26* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS710-EX-85 |
€ 1.171,26* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS750-250 |
€ 1.117,44* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS750-500 |
€ 1.122,04* pro Stück |
| |
|
Muetec Instruments FS750-85 |
€ 1.115,91* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Luftqualitätssensor | |  | Die Qualität der Raumluft mit dem Luftqualitätssensor messen
Sie messen mit einem Luftqualitätssensor Gase und Dämpfe in der Raumluft. Je nach Modell und Ausstattung geben Sie für die Messung unterschiedliche Parameter und Maximalwerte vor. Durch das Auswerten der Ergebnisse können Sie mit vielen Modellen Schaltungen für Alarmsysteme oder Steuerungen realisieren. Welche Luftbestandteile ein solcher Sensor erkennt, hängt dabei vom jeweiligen Modell ab. Es kann sich beispielsweise um Verbrennungsrückstände in der Luft handeln. Es gibt jedoch auch Modelle, die bestimmte Ausdünstungen von Textilien und Kunststoffen, Edelgasen oder sogar Körpergeruch erfassen.
Grenzen von Luftqualitätssensoren
Die elektronischen Bauteile sind mit Sensoren ausgestattet, die das Vorhandensein von Molekülen in der Raumluft erfassen. Eine Bewertung, ob diese Bestandteile in der Luft als angenehm oder unangenehm empfunden werden, können die Bauteile nicht vornehmen. Viele Modelle können jedoch auf Grenzwerte für bestimmte Parameter konfiguriert werden. Je nach Modell ist es gegebenenfalls möglich, weitere Steuereinheiten zu nutzen, um auf das Erreichen von Grenzwerten zu reagieren. Denkbar sind dabei Alarme oder das Aktivieren einer Entlüftung.
Bauarten von Luftqualitätssensoren
Luftqualitätssensoren werden am Markt als einfache Elektronikbauteile zur Integration in elektronische Schaltungen ebenso angeboten wie auch als optionale Komponenten in Systemen zur Heimautomatisierung. Dazwischen gibt es zudem einfache Modelle, die eine unkomplizierte Steuerung von Lüftern ermöglichen oder die Luftqualität lediglich erfassen. Je nach Modell sind unterschiedliche Schnittstellen vorhanden. Neben Bauteilen mit einem Klemmanschluss für ein spezifisches Ausgangssignal gibt es auch Modelle, die Funktechnologie oder die USB-Schnittstelle zum Datenaustausch nutzen. Einige Modelle schalten lediglich eine Spannungsversorgung für Lüfter.
Tipps zur Wahl von Luftqualitätssensoren
- Die Sensorbandbreite von Luftqualitätssensoren unterscheidet sich mitunter deutlich. Prüfen Sie vorab, welche Bandbreite Sie für Ihre Steuerung oder Messung benötigen.
- Achten Sie für elektronische Schaltungen oder Heim-Automatisierungstechnik auf geeignete Ausgangssignale. Diese können von Sensor zu Sensor unterschiedlich oder sogar gar nicht durch weitere Elektronik abgreifbar sein.
- Für einige Systeme in der Automatisierung existieren speziell konzipierte Luftqualitätssensoren. Diese integrieren Sie meist unkompliziert und mit wenig Aufwand in die bestehende Infrastruktur.
|
|