Übersicht | "Magnetfeldsensor"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 41,05* pro Stück |
| |
Sensor magnetcodiert - MC388-S1C5-A (6 Angebote) Kontaktbestückung: 1NC + 1NO Anschluss: Leitung mit Aderendhülsen, 4 -adrig, 5.000 mm, PVC Abmessung: 25 mm x 13 mm x 88 mm Werkstoff Gehäuse: Kunststoff, glasfaserverstärkt (PPS), selbstverlöschen... |
|
€ 53,35* pro Stück |
| |
BALLUFF Magnetfeld-Sensor PNP, 10 → 30V dc, IP67 (1 Angebot) Versorgungsspannung = 10 → 30V dc Betrieb = PNP IP Schutzart = IP67 Betriebstemperatur min. = -25°C Betriebstemperatur max. = 85°C Ausgangsanschluss = M8 Magnetfeldschalter BMF 305K. Elektronischer... |
Balluff BMF 305K-PS-C-2-S49-00,2 |
€ 85,94* pro Stück |
| |
Magnetfeldsensor (3 Angebote) Schaltfunktion: Schließer (NO), Ausgangstyp: PNP/NPN, Schaltabstand: 2,5 mm bei 0 mm Versatz, 1,3 mm bei 3.5 mm Versatz, 0 mm bei 4,0 mm Versatz, Einbau: nicht bündig, Ausgangspolarität: DC, Ausgan... |
Pepperl+Fuchs 50FY41-V4A-6-KIT |
€ 308,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 54,69* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,69* pro Stück |
| |
Turck Magnetfeldsensor PNP BIM-UNR-AP6X-0,3-PSG3M (11 Angebote) Magnetfeldsensor, für Pneumatikzylinder, Leitungslänge 0.3 m, Für C-Nut-Zylinder ohne Montagezubehör, Optionales Zubehör zur Montage auf anderen Zylinderbauformen, Einhandmontage möglich, Stabile B... |
|
€ 20,33* pro Stück |
| |
Sensor magnetcodiert - MC330-S1-C02M12-A (6 Angebote) Kontaktbestückung: 1NC + 1NO Anschluss: Leitung mit Rundstecker, M12, Metall, 4 -polig, 200 mm, PVC Abmessungen: M30 Abmessung: 36 mm Werkstoff Gehäuse: Kunststoff, glasfaserverstärkt (PPS), selbst... |
|
€ 62,33* pro Stück |
| |
BALLUFF Magnetfeldsensor, 10 → 30 V dc (1 Angebot) Versorgungsspannung = 10 → 30 V dc IP Schutzart = IP67 Gesamthöhe = 23.5mm Gesamtbreite = 5mm Gesamttiefe = 6.1mm Betriebstemperatur min. = -25°C Montagetyp = Kabelmontage°C Schaltfrequenz = 3 kHz ... |
Balluff BMF 235K-PS-C-2A-SA2-S49-00,3 |
€ 74,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,36* pro Stück |
| |
Turck Magnetfeldsensor PNP BIM-UNT-AP7X-0,3-PSG3S (7 Angebote) Magnetfeldsensor, für Pneumatikzylinder, Leitungslänge 0.3 m, Für T-Nut-Zylinder ohne Montagezubehör, Optionales Zubehör zur Montage auf anderen Zylinderbauformen, Einhandmontage möglich, stabile B... |
|
€ 21,93* pro Stück |
| |
Sensor magnetcodiert - MC330-S1C10-A (6 Angebote) Kontaktbestückung: 1NC + 1NO Anschluss: Leitung mit Aderendhülsen, 4 -adrig, 10.000 mm, PVC Abmessungen: M30 Abmessung: 36 mm Werkstoff Gehäuse: Kunststoff, glasfaserverstärkt (PPS), selbstverlösch... |
|
€ 68,82* pro Stück |
| |
Turck Magnetfeldsensor, 8,2 V dc (8 Angebote) Versorgungsspannung = 8,2 V dc IP Schutzart = IP67 Gesamthöhe = 34mm Gesamtbreite = 14.6mm Gesamttiefe = 17mm Betriebstemperatur min. = -25°C Betriebstemperatur max. = +70°C Schaltfrequenz = ≤1 kHz... |
|
€ 50,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,78* pro Stück |
| |
Sensor magnetcodiert - MC330-S1C2-A (6 Angebote) Kontaktbestückung: 1NC + 1NO Anschluss: Leitung mit Aderendhülsen, 4 -adrig, 2.000 mm, PVC Abmessungen: M30 Abmessung: 36 mm Werkstoff Gehäuse: Kunststoff, glasfaserverstärkt (PPS), selbstverlösche... |
|
€ 56,29* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Magnetfeldsensor | |  | Mit Magnetfeldsensoren vielfältige Aufgaben meistern
Magnetfeldsensoren erhalten Sie in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Anwendungsbereiche. Eingesetzt werden die Sensoren in zahlreichen Branchen. Gemeinsam haben alle diese Sensoren ein Funktionsprinzip. Sie nutzen die Wirkung eines Magnetfeldes auf hart- oder weichmagnetische Werkstoffe. Beispielanwendungen, die Sie mit Magnetfeldsensoren realisieren können, sind Weg- und Näherungslösungen sowie Zugangs- und Positionierungssysteme.
Wichtige Typen von Magnetfeldsensoren im Überblick
Impulsdrahtsensoren
Als Impulsdrahtsensoren oder auch Wiegand Sensoren werden Lösungen bezeichnet, die mit einem Spannungsimplus arbeiten, der durch die plötzliche Änderung der Magnetisierung ausgelöst wird. Genutzt werden diese Sensoren inbesondere für Drehzahlmesser und Drehgeber. Auch für Zugangssysteme können Impulsdrahtsensoren eingesetzt werden.
Hall Sensor
Hall Sensoren setzen Sie insbesondere in der Magnetfeldmessung und der potentialfreien Strommessung ein. Zudem können berührungs- und kontaktlose Signalsysteme mit diesen Sensoren realisiert werden. Eine Lageerfassung ist mit diesem Magnetfeldsensor ebenfalls möglich.
AMR Sensoren
AMR Sensoren basieren auf dem anisotropen, magnetoresistiven Effekt. Gegenüber Feldplatten weisen diese Sensoren eine günstigere Linearität auf. Ebenso ist die Resistenz gegenüber hohen Betriebstemperaturen besser. Beispielanwendungen sind neben Feldmessungen Längen- und Winkelmessungen. Genutzt werden diese Sensoren in der Festplattentechnik sowie in der Automobil- und Medizintechnik.
TMR Sensoren
TMR Sensoren nutzen ein quantenmechanisches Phänomen, den magnetischen Tunnelwiderstand. Die Technologie erlaubt es, den elektrischen Widerstand binär zwischen zwei Werten zu schalten. Anwendungsbeispiele sind die Leseköpfe in Festplatten und ABS-Sensoren in Kraftfahrzeugen.
Was sind hartmagnetische und weichmagnetische Werkstoffe?
Magnetfeldsensoren eignen sich für hartmagnetische und weichmagnetische Werkstoffe. Als weichmagnetische Werkstoffe werden jene bezeichnet, die leicht magnetisierbar sind. Dabei kann je nach Werkstoff sogar das Erdmagnetfeld für eine Magnetisierung ausreichend sein. Eine Ummagnetisierung durch ein ausreichend starkes Magnetfeld ist möglich. Ein hartmagnetischer Werkstoff ist ein Dauermagnet. Durch Magnetfelder erzielen Sie bei diesen keine Um- oder Entmagnetisierung.
Tipps zur Wahl von Magnetfeldsensoren
- Prüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Anwendung mit dem gewünschten Sensor. Je nach Anforderungen achten Sie dabei auch auf die benötigte IP-Schutzklasse des Bauteils.
- Teilweise erhalten Sie für bestimmte Komponenten oder Systeme passende Magnetfeldsensoren. Es ist ratsam, diese für einen reibungslosen Betrieb und eine leichte Integration zu verwenden. Die Suchfunktion kann helfen, passende Angebote zu finden.
|
|