Übersicht | "Membran-Dosierpumpen"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 621,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.981,59* pro Stück |
| |
|
ProMinent Dosiertechnik BT4B0708PVT2000U1110000 |
€ 1.489,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 626,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.206,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.006,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.640,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.010,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.562,17* pro Stück |
| |
|
KNF Neuberger 166077/165467 |
€ 2.997,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.183,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 772,80* pro Stück |
| |
|
KNF Neuberger U166076/165467 |
€ 3.178,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.119,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 3.681,45* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Membran-Dosierpumpen | |  | Mit Membran-Dosierpumpen aggressive Medien fördern
Membran-Dosierpumpen werden zur Dosierung in Laboren, und beispielsweise für die Förderung von Gasen wie etwa Chlorgas oder aggressiven Flüssigkeiten eingesetzt. Sinn der Membran ist hierbei, den Antrieb vom Medium zu trennen sowie die Förderung des Mediums durch Membranbewegungen und damit Saugen oder Drücken herbeizuführen. Auch unter den Membran-Dosierpumpen gibt es je nach Zweck oder Auslenkungsantrieb der Pumpen für die Membran unterschiedliche Modelle:
- Motor-Membran-Dosierpumpen
- Kolben-Membran-Dosierpumpen
- Membran-Prozess-Dosierpumpen
- Hydraulik-Membran-Dosierpumpen und
- Magnet-Membran-Dosierpumpen.
Einsatzbereiche der Dosierpumpen
Dosierpumpen sind aus der Industrie für die Gewinnung diverser Stoffe sowie der Aufbereitung von Wasser heute zu Tag nicht mehr wegzudenken. Man findet die Pumpen in Bereichen wie der
- Chemikaliendosierung,
- Trinkwasseraufbereitung,
- Schwimmbadtechnik,
- Herstellung von Reinigungs- und Waschmitteln,
- Chemie,
- Petrochemie,
- Raffinerie,
- Öl- und Gasproduktion und in der
- Verfahrensindustrie.
Motor-Membran-Dosierpumpen, Membran-Prozess-Dosierpumpen, Hydraulik-Membran-Dosierpumpen
Motor-Membran-Dosierpumpen, die leckagefrei arbeiten, sind für hochaggressive, giftige, korrosive oder entflammbare Medien geeignet. Hier sind -für den Fall eines Membranrisses -aus Sicherheitsgründen oft Pumpe und Medium zusätzlich durch eine Trennkammer geschützt: wird die Trennkammer geflutet, wird das Medium direkt etwa durch ein Fallrohr abgeleitet. Im Bereich der Chemie oder Petrochemie spricht man von Membran-Prozess-Dosierpumpen. Die Pumpe wird über einen Motor betrieben, ein Zusatzmedium wie Wasser oder Luft (Hydraulik-Membran-Dosierpumpen) in einem Drucksystem hat Auswirkungen auf die Membranbewegungen und Förderleistung. Daher muss man die Pumpe befestigen, wobei man zwischen Boden- oder Wandmontage wählen kann.
Kolben-Membran-Dosierpumpen
Membran-Dosierpumpen als Kolbenpumpen arbeiten derart, dass sich die Kolbenbewegung auf die Bewegung der Membran überträgt. Diese Pumpen arbeiten druckunabhängig und hinsichtlich der Fördermenge sehr präzise. Man stellt die Fördermenge einfach über die Hublänge des Kolbens ein.
Magnet-Membran-Dosierpumpen
Hier wird die Bewegung der Membran über einen Elektromagnet gesteuert. Dies ist ideal, wenn man die Pumpe mit einem externen Steuergerät mittels Steuerkabel verbinden will, um auf diverse Umstände zeitnah reagieren zu können.
|
|