|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 1,66167* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,91917* pro Stück |
| |
GRÄWE Tafelgabeln Edelstahl poliert (PK a 12 Stück) (1 Angebot) GRÄWE Tafelgabeln Edelstahl poliert (PK a 12 Stück) Stabile Ausführung, schlichtes Design Handpoliert Spülmaschinengeeignet Jederzeit erweiterbar mit Besteckteilen aus der GRÄWE Besteckserie Königs... |
|
€ 8,41* pro 12 Stück |
| |
|
|
€ 1,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,82* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,2025* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 35,76* pro 12 Stück |
| |
|
|
€ 1,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,23917* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,55* pro Stück |
| |
GRÄWE Tafelgabeln 10 Stück, Serie Koblenz (1 Angebot) GRÄWE Tafelgabeln 10 Stück, Edelstahl, Serie KOBLENZ Merkmale Material: Edelstahl 18/0 (Chromstahl) Spülmaschinengeeignet Mit dezentem Fadendekor Maschinenpoliert mit nicht nachbehandelten Kanten P... |
|
€ 5,03* pro 10 Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Menügabel | |  | Die Menügabel ist der Alleskönner auf dem Tisch
Ob für Fleisch, Salat, Gemüse, Klöße oder andere Speisen - die Menügabel ist zum Verköstigen von Speisen in Kantinen, Restaurants und Gaststätten unverzichtbar. Sie ist Bestandteil eines jeden Essbestecks und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Die Besonderheiten einer Menügabel
Die Menügabel verfügt über vier Zinken. Auf diese Weise ist es möglich, auch etwas härtere Speisen damit zu durchstoßen, sodass diese während des Schneidevorgangs auch fest auf den Zinken stecken bleiben.Ebenso gewährleisten die vier Zinken der Menügabel, dass ein Abrutschen der Portion von der Gabel verhindert wird. Die Zinken stehen dabei in gleichem Abstand zueinander, damit auch ein Durchrutschen des Essens vermieden wird. Zum Aufschieben der Portion auf die Menügabel eignet sich schließlich das Menümesser. Die Menügabel und das Menümesser bilden als Menü-Besteck in Bezug auf Design ein einheitliches Menübesteck.
Die unterschiedlichen Designs von Menügabeln
Menügabeln sind in zahlreichen Designs erhältlich. So können die Stiele beispielsweise geradlinig verlaufen oder aber auch am Ende breiter werden. Beide Modelle liegen dabei gleichermaßen gut in der Hand. Des Weiteren können Menügabeln - wie das Menübesteck als Gesamtes - entweder in polierter oder aber in matter Ausführung gewählt werden. Edelstahl oder Chromnickelstahl wirken bei der Materialwahl schließlich zeitlos modern. Ferner bestehen die Vorzüge der langlebigen Metalle darin, dass sie stoßfest und einfach zu reinigen sind.
Auch dieses Tischzubehör darf nicht fehlen
Neben Menügabel und Menümesser darf auch der Menülöffel für Suppen oder Eintöpfe nicht fehlen, wenn das Menübesteck komplettiert werden soll. Für Tee und Kaffee eignet sich die kleinere Variante des Menülöffels ( Kaffeelöffel bzw. Teelöffel). Speziell für Kantinen erweist sich darüber hinaus ein Besteckkasten als äußerst vorteilhaft, sodass eine Selbstbedienung möglich ist. Hier kann das Besteck darin praktisch aufbewahrt werden, sodass es schnell griffbereit ist.
|
|