 |  |  |  | Übersicht | "Natursteinheizplatten"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Natursteinheizung, MHJ 35 E, 0.35 kW/230 V, Jura (1 Angebot) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 646,03* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHG 115 E, 1.15 kW/230 V, Galaxis (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 805,98* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHP 115 E, 1.15 kW/230 V, Prinos (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 953,06* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHS 115 E, 1.15 kW/230 V, Sahara (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 810,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 711,42* pro Stück |
| |
Dimplex MH 12 NO Set Infrart-Natursteinheizung 380400 (3 Angebote) Natursteinheizung zur horizontalen oder vertikalen Wandmontage mittels mitgeliefertem Montagesatz, Kernbeheizung durch im Stein eingelassene Heizleitungen, besondere Leitungsführung für besonders g... |
|
€ 921,80* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHG 35 E, 0.35 kW/230 V, Galaxis (2 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 641,10* pro Stück |
| |
IR-Natursteinheizung-Set 850 Watt MH 9 NO Set (3 Angebote) IR-Natursteinheizung-Set 850 Watt MH 9 NO SetNatursteinheizung zur horizontalen oder vertikalen Wandmontage mittels mitgeliefertem Montagesatz, Kernbeheizung durch im Stein eingelassene Heizleitung... |
|
€ 845,29* pro Stück |
| |
|
|
€ 953,60* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHG 145 E, 1.45 kW/230 V, Galaxis (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 844,28* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHP 35 E, 0.35 kW/230 V, Prinos (2 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 747,89* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHG 65 E, 0.65 kW/230 V, Galaxis (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 664,76* pro Stück |
| |
Dimplex MH 15 NO Set Infrart-Natursteinheizung 380420 (3 Angebote) Natursteinheizung zur horizontalen oder vertikalen Wandmontage mittels mitgeliefertem Montagesatz, Kernbeheizung durch im Stein eingelassene Heizleitungen, besondere Leitungsführung für besonders g... |
|
€ 968,77* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHG 165 E, 1.65 kW/230 V, Galaxis (3 Angebote) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 1.022,52* pro Stück |
| |
Natursteinheizung, MHS 35 E, 0.35 kW/230 V, Sahara (1 Angebot) Die wandhängende Strahlungsheizung ist eine effiziente Übergangsheizung. Sie deckt auch zusätzlichen Wärmebedarf im Wohnraum, im Badezimmer und Flur sowie in Arbeitsräumen. KOMFORTMERKMALE: Die Nat... |
|
€ 650,41* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Natursteinheizplatten | |  | Natursteinheizplatten – Von der Steckdose in den Naturstein
Natursteinheizplatten sind ein besonderes Element der Heizungstechnik. Mit ihnen kann jeder Wohn- und Büroraum individuell gestaltet und in seinem Raumklima verbessert werden. Jede Steinoberfläche ist einzigartig und passt sich dem vorhandenen Raumkonzept an. Die Natursteinheizplatte gibt Wärmestrahlung ab, die das Inventar gleichmäßig und fast ohne Konvektion aufwärmt. Staubaufwirbelungen können verhindert werden. Dem gegenüber stehen ein relativ hoher Stromverbrauch und erhöhte Anschaffungskosten.
Strahlungswärme und natürlicher Optik
Die Natursteinheizplatten sind elektrische Heizkörper, die flachen Steinplatten wandeln elektrischen Strom in Wärmestrahlung um. Auf ihrer Rückseite oder in ihrem Inneren sind Leitungen oder Leiterschichten befestigt. Zum Einsatz kommen die Natursteinheizplatten an der Wand. Nach der Befestigung ist von dem Heizkörper nur eine Steinplatte zu sehen, deren Form, Material und Farbe variabel sind. So lässt sich die Natursteinheizung an jedes Raumkonzept anpassen und gewährt eine höchst individuelle Optik.
Im Vergleich zu anderen Heizsystemen zeichnen sich die Natursteinplatten durch spezifische Eigenschaften aus:
- Infrarotstrahlung statt Konvektion,
- anpassungsfähige Optik, die das Gerät nicht als Heizung enttarnt und
- Unabhängigkeit durch dezentrale Energieversorgung.
Durch diese Eigenschaften lässt sich die Natursteinheizplatte in jeden Wohn- und Bürobereich integrieren. Sie eignet sich besonders für den nachträglichen Heizungseinbau oder als Zusatzheizung am Arbeitsplatz. Die natürliche Strahlungswärme schafft ein gutes Raumklima und unterstützt effektive Arbeitsprozesse.
Ästhetik versus Energieverbrauch
Die Vorteile der Natursteinheizplatten sind
- vergleichbare Heizergebnisse wie bei einem Kachelofen,
- keine Staubverwirbelung,
- ästhetische Oberfläche, die sich jedem Raumkonzept anpasst.
Den zahlreichen Vorteilen stehen einige Eigenschaften gegenüber, die im Vergleich zu anderen Heizsystemen wie Gasheizstrahler oder Ölradiator deutlich werden. Hierzu gehört vor allem der Energieverbrauch, da es sich um eine Elektroheizung handelt. Andere zentrale Heizsysteme, so beispielsweise Systeme basierend auf einem Holzvergaserkessel, zeichnen sich durch einen geringen Verbrauch aus, sind jedoch in den Betriebskosten höher. Bei einer direkten Elektroheizung fallen fast ausschließlich die Stromkosten im laufenden Betrieb an. Die Nutzung elektrischer Energie kann aus ökologischer Sicht unterstützt werden, sofern es sich um Strom handelt, der aus erneuerbaren Energien entsteht.
|
|
|  | |  |