Übersicht | "pH-Pufferlösung"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 56,98* pro Stück |
€ 56,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 39,24* pro Stück |
€ 39,24* pro Stück |
| |
|
Hanna Instruments HI-7004/1L |
€ 43,88* pro Stück |
€ 43,88* pro Stück |
| |
|
Hanna Instruments HI-7007/1L |
€ 40,47* pro Stück |
€ 40,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,23* pro Stück |
€ 27,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 38,55* pro Stück |
€ 38,55* pro Stück |
| |
Burkert 418541 pH ph-Pufferlösung, 7, 500ml Flasche (1 Angebot) Lösungsart = pH Verpackungsmenge = 500ml Verpackungsart = Flasche Lösungsstärke pH = 7 PH-Pufferlösung. Eine Pufferlösung ist eine wässrige Lösung, die aus einer Mischung von schwacher Säure und ih... |
|
€ 39,16* pro Stück |
€ 39,16* pro Stück |
| |
Pufferlösung pH 4.00 ± 0.02/20°C 1 ltr. Kein ADR (1 Angebot) pH-Pufferlösungen Die gebrauchsfertigen pH-Pufferlösungen bieten hohe Qualität und Präzision. -Toleranz ±0,01, getestet und zertifiziert bei 20 °C -Chargennummer, Verfallsdatum und Datentabelle zur... |
|
€ 13,80* pro Stück |
€ 13,80* pro Stück |
| |
|
Hanna Instruments HI-70010P |
€ 2,1372* pro Stück |
€ 2,1372* pro Stück |
| |
|
|
€ 56,98* pro Stück |
€ 56,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 57,19* pro Stück |
€ 57,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,56* pro Stück |
€ 20,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,196* pro Stück |
€ 2,196* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,2826* pro Stück |
€ 0,2826* pro Stück |
| |
pH Puffer 4,00 (25°C) rot, rückführbar auf NIST (1 Angebot) Kunststoffflasche, 90 ml Für die Wasseranalyse im Labor oder unterwegs Die farbcodierten Lovibond ® pH-Pufferlösungen eignen sich zur Kalibrierung von pH-Elektroden mit aller Art von pH-Messgeräte... |
Lovibond Wasseranalytik 721247 |
€ 9,33* pro Stück |
€ 9,33* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema pH-Pufferlösung | |  | Mit der pH-Pufferlösung pH-Werte stabilisieren
Mit Hilfe von pH-Pufferlösungen wird es möglich, weitgehend unabhängig von äußeren Einflüssen, einen relativ konstanten pH-Wert in Lösungen zu halten. Selbst bei einer geringen Zuführung von Säuren und Basen wird gewährleistet, dass der pH-Wert in einem stabilen Bereich bleibt und sich nicht verändert. Dies ist in verschiedenen chemischen Prozessen unabdingbar. Die pH-Pufferlösungen werden in Produktionsprozessen und in der Analytik als wichtige Ausgleichslösung eingesetzt. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich liegt in der Anwendung bei der Kalibrierung von pH-Messgeräten.
Wirkungsweise der pH-Pufferlösungen
Wässrige Pufferlösungen oder Puffersysteme zur Stabilisierung des pH-Wertes, bestehen aus zwei wesentlichen Komponenten. Einer schwachen Säure und ihrer konjugierten Base, oder umgekehrt aus einer schwachen Base und ihrer konjugierten Säure. Diese beiden Elemente sorgen dafür, dass nur eingeschränkt freie Protonen in der vorhandenen Lösung entstehen können und sich der pH-Wert der Grundlösung kaum verändern kann.
Der vorbestimmte pH-Wert
Bei der Auswahl der Pufferlösung ist auf die Angabe des vorbestimmten pH-Wertes zu achten. Dieser ist der pH-Wert, den die pH-Pufferlösung stabilisiert. Durch das Protolysegleichgewicht des Pufferpaares wird diese Konstante bestimmt. Wählen Sie daher die Pufferlösung genau nach Ihren Ansprüchen im Prozess aus. Nur so kann gewährleistet werden, dass Sie die gewünschte pH-Pufferung erzielen und es nicht zu negativen Einflüssen bei der Zugabe der pH-Pufferlösung kommt.
Pufferkapazität
Ein weiterer wesentlicher Punkt bei der Auswahl der pH-Pufferlösung ist die Pufferkapazität. Diese Kapazität vermittelt, welche Konzentration an Säuren oder Basen der Lösung zugegeben werden kann, ohne dass eine pH-Wertänderung eintritt. Wichtig ist hierbei zu wissen, dass mit steigender Säure-Base Konzentration in der Pufferlösung auch die Pufferkapazität ansteigt. Das Konzentrationsverhältnis der beiden Pufferlösungskomponenten spielt demnach für die Auswahl, der für Sie passenden Lösung ebenso eine wichtige Rolle wie der zu haltende pH-Wert.
Mengenzugabe
Bei der Auswahl der zu erwerbenden Menge an Pufferlösung kommt es auf die Menge an Grundlösung an, in die die Pufferlösung einfließen soll. Die Pufferkapazität, die eine pH-Pufferlösung abbilden kann, ist immer auf einen Liter der Pufferlösung heruntergebrochen, bei der eine Zugabe einer Säure oder Base den Lösungs-pH-Wert um eine Einheit auf der pH-Wert-Skala ansteigen oder sinken lässt.
|
|