Übersicht | "Pizzablech"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 3,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,36* pro Stück |
| |
HZ617000, Pizzaform (5 Angebote) HZ617000 Pizzaform, emailliert Hochwertige Pizzaform mit einem besonders großen Durchmesser von 35 cm. Ideal für knusprige Pizza, Flammkuchen und leckere Tarte. Gebackenes lässt sich leicht entfern... |
|
€ 36,62* pro Stück |
| |
Z12CP10A0, Pizzaform (6 Angebote) Z12CP10A0 Pizzaform, emailliert Hochwertige Pizzaform mit einem besonders großen Durchmesser von 35 cm. Ideal für knusprige Pizza, Flammkuchen und leckere Tarte. Gebackenes lässt sich leicht entfer... |
|
€ 33,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,43* pro Stück |
| |
Stalgast - Pizzablech, Ø 24 cm (2 Angebote) Stalgast - Pizzablech, Ø 24 cm Empfehlung zur Vorbeugung von Rostflecken: nach der Benutzung spülen, trocknen und mit Öl einreiben nicht spülmaschinenfest |
|
€ 9,45* pro Stück |
| |
Pizzablech rund, 30 cm, aus Blaublech (1 Angebot) GRÄWE Pizzablech rund, Ø 30 cm, aus Blaublech, MADE IN GERMANY So backen echte Pizzabäcker Ihre Pizzen. Schweres, unbeschichtetes Pizzablech in Profi-Qualität für Ihr Zuhause. Pizza im elektrischen... |
|
€ 8,91* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Pizzablech | |  | Pizzablech - Ein Hilfsmittel mit vielen Anwendungsmöglichkeiten
Pizzableche (auch Pizzaformen oder Pizzabackformen) kommen vor allem in der Gastronomie zum Einsatz. Ob in der Pizzeria oder im Restaurant: Pizza backen ohne Pizzablech ist nicht möglich. Verwendbar sind sie für jeden Backofen: egal, ob er mit Holzkohle, Gas oder Strom betrieben wird.
Einsatzgebiete
Pizzableche sind vielseitiger einsetzbar als ihr Name es zunächst vermuten lässt. So können auch Flammkuchen, Lasagne, Kuchen oder Tortenböden mit ihnen zubereitet werden. Selbst als Bratformen für Fisch, Geflügel oder Fleisch sind einige Modelle nutzbar.
Form und Ausstattung
In Material, Form und sogar Ausstattung können sich Pizzableche erheblich unterscheiden. Alle Varianten verfügen über einen Rand von einigen Zentimetern Höhe, der davor schützt, dass der Teig während des Backens überläuft und auf den Boden des Ofens gelangt. So wird verhindert, dass der Ofen nach dem Backen aufwendig von festgebrannten Teigrückständen zum Teil unter Einsatz teurer Reinigungsmittel gesäubert werden muss. Das spart Zeit und Geld. Ob das Pizzablech rund oder rechteckig ist, hängt zum einen von den Vorlieben des Verwenders, zum anderen aber auch vom Ofen ab, in dem es zum Einsatz kommen soll. Die runden Modelle unterscheiden sich im Durchmesser ebenso wie die rechteckigen Modelle in ihren äußeren Maßen. Auch hier bestimmen Geschmack des Nutzers bzw. Verwendungszweck und -ort, welches Modell sich am besten eignet.
Das Material
Bei der Wahl des Materials besteht die Möglichkeit, besonderen Nutzungskomfort durch sogenannte hoch- und dauerhitzebeständige Antihaftbeschichtungen zu erreichen. So wird ein Ankleben und Anbacken des Teiges verhindert und das Reinigen nach dem Gebrauch erleichtert. Darüber hinaus gibt es Modelle, die durch eine Eisenoxidschicht gewährleisten, dass ein begrenzter Korrosionsschutz besteht und dass das Pizzablech vor Beschädigungen geschützt ist.
Es gibt auch Ausführungen, die Löcher im Boden haben. So kann überschüssige Feuchtigkeit verdampfen und die Pizza wird besonders knusprig. Damit das Pizzablech aus dem Pizzaofen entnommen werden kann, ist die Nutzung einer Pizzablech-Zange zu empfehlen. Ob die Pizzaform zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet ist, hängt vom jeweiligen Modell ab.
|
|