Übersicht | "Plasmaschneidgerät"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 448,53* pro Stück |
| |
Plasmaschneidinverter Cutter 30 FV m.Zub.GYS (16 Angebote) tragbarer Plasmaschneidinverter mit max. 30 A Schneideleistung · ideal für den Einsatz in industrieller und anspruchsvolelr Umgebung · manuelle Einstellung des Luftdrucks (2,5 bis 9 bar) · HF-freie... |
|
€ 788,13* pro Stück |
| |
Plasma-Schneidgerät Schweisskraft CRAFT-CUT 123 CNC (4 Angebote) Kompakt, wirtschaftlich und leistungsfähig Geeignet für den Einsatz am Generator z. B. in Betriebswerkstätten, Häfen, Chemiewerken, Schulen, Metallbau, auf Baustellen, Schiffen oder für Landwirte F... |
|
€ 2.151,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.015,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.165,95* pro Stück |
| |
POLOGEN Plasma Schneidanlage Inverter CUT 65 (1 Angebot) POLOGEN Plasma Schneidanlage Inverter CUT 65 Beschreibung: Mit dem POLOGEN CUT 65 lassen sich alle leitfähigen Metalle mit Hilfe von Druckluft zwischen 1 und max. 30 mm schneiden Mit PILOT LICHTBOG... |
|
€ 1.967,70* pro Stück |
| |
|
Stahlwerk Schweissgeräte GmbH 1161-001 |
€ 844,14* pro Stück |
| |
Plasmaschneidinverter Cutter 45 CT m.Zub.GYS (15 Angebote) tragbarer Plasmaschneidinverter mit max. 45 A Schneidleistung · ideal für den Einsatz in industrieller und anspruchsvoller Umgebung · HF-freie Zündung · integrierter Leistungsoptimierer (PFC) und F... |
|
€ 1.215,49* pro Stück |
| |
Plasma-Schneidgerät Schweisskraft CRAFT-CUT 41 (5 Angebote) Kompakt, wirtschaftlich und leistungsfähig Geeignet für den Einsatz am Generator z. B. in Betriebswerkstätten, Häfen, Chemiewerken, Schulen, Metallbau, auf Baustellen, Schiffen oder für Landwirte F... |
|
€ 679,57* pro Stück |
| |
|
Stahlwerk Schweissgeräte GmbH 1209 |
€ 276,85* pro Stück |
| |
Plasma-Schneidgerät Schweisskraft CRAFT-CUT 41P (6 Angebote) Kompakt, wirtschaftlich und leistungsfähig Geeignet für den Einsatz am Generator z. B. in Betriebswerkstätten, Häfen, Chemiewerken, Schulen, Metallbau, auf Baustellen, Schiffen oder für Landwirte F... |
|
€ 835,76* pro Stück |
| |
|
Stahlwerk Schweissgeräte GmbH 1211-001 |
€ 187,84* pro Stück |
| |
Plasma-Schneidgerät Schweisskraft CRAFT-CUT 63 (6 Angebote) Kompakt, wirtschaftlich und leistungsfähig Geeignet für den Einsatz am Generator z. B. in Betriebswerkstätten, Häfen, Chemiewerken, Schulen, Metallbau, auf Baustellen, Schiffen oder für Landwirte F... |
|
€ 1.274,79* pro Stück |
| |
Plasmaschneidinverter PLASMA EASYCUT K35F m.Zub.GYS (1 Angebot) tragbarer Plasmaschneidinverter mit max. 35 A Schneideleistung · mit integr. Kommpressor · ideal für Karosserie- und Dünnblechreparaturen · kontaktlose „Arc Pilot“-Zündung · integrierter Leistungso... |
|
€ 1.431,35* pro Stück |
| |
|
Stahlwerk Schweissgeräte GmbH 1183 |
€ 357,55* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Plasmaschneidgerät | |  | Plasmaschneidgeräte zum Trennen hochfester Metalle
Plasmaschneidgeräte werden eingesetzt, wenn hochfeste Metalle ohne hohe thermische Ausbreitung getrennt werden müssen. Das austretende Plasma ist enorm heiß und arbeitet punktuell, dadurch wird ein besonders sauberen und schmalen Schnitt erzeugt. Die Geräte werden unter anderem in der Industrie (zum Beispiel in der E-Schweißtechnik) eingesetzt. Sie finden allerdings auch im Rettungswesen ihren Einsatz.
Gehärteter Stahl ist für Plasmaschneidgeräte kein Problem
Metalle in ihren unterschiedlichen Stärken und sogar gehärteter Stahl, der sich mit kaum einem anderen Schneidgerät trennen lässt, werden mit einem leistungsstarken Plasmaschneider ohne weiteres gezielt zerschnitten. Beim Einsatz muss man wissen, bis zu welcher Metalldicke das Plasmaschneidgerät eingesetzt werden kann. Nur bei Einhaltung der maximalen Materialstärke kann ein optimales Schneidergebnis erzielt werden. Hier spielt die eingesetzte Stromstärke eine wesentliche Rolle. Von Vorteile ist, wenn der Plasmaschneider auch das Trennen von beschichteten und lackierten Metallen zulässt. Diese Möglichkeit erweitert das Arbeitsspektrum.
Per Hand oder maschinell geführt?
Im industriellen Bereich werden besonders häufig maschinell geführte Plasmaschneidgeräte eingesetzt. Hier kommen zudem spezielle Präzessionsplasmaschneider zum Einsatz, die eine besonders saubere Schnittkante und -oberfläche erzeugen. Für einfache Trennarbeiten auf Baustellen und Werkstätten werden jedoch die einfachen Handplasmaschneider genutzt. Auch im Rettungswesen kommen die mobilen Handgeräte zum Einsatz, da sie nicht ortsgebunden sind und sich schnell und ohne große Vorbereitungszeit einsetzen lassen.
Der Plasmaschneider als Rettungswerkzeug
Bei eingeklemmten Personen, häufig bei Verkehrsunfällen, und Räumungsarbeiten, kommen Plasmaschneider zum Zug. Sie ermöglichen durch die geringe thermische Ausstrahlung ein nahes Arbeiten an der in Not geratenen Person. Zusätzlich lassen sich auch die besonders hart konstruierten Bauteile von Fahrzeugen und Gebäuden, wie Lenksäule und Träger, mühelos zertrennen. Durch den Plasmaschneider kommen Sie, im Gegensatz zum Einsatz von Spreizern, auch an schwer zugängliche Stellen heran und müssen keine mechanische Kraft aufwenden. Kleine handliche Brenner kommen Ihnen zusätzlich entgegen. Achten Sie darauf, dass der Plasmaschneider nur einen geringen Funkenflug entstehen lässt, um Brände und zusätzliche Verletzungen zu vermeiden.
Leistungsmerkmale für ein optimales Schneidergebnis
Damit ein besonders gutes Schneidergebnis entsteht, sollten Sie einige Leistungsparameter beachten. Ein einstellbarer Gasdruck von mindestens 4,5 bar ist empfehlenswert. Besonders günstig sind Geräte, die den Gasdruck je nach Schneidmodus automatisch anpassen. Dadurch erhalten Sie immer das bestmögliche Schnittergebnis. Damit die Leistung des Plasmaschneiders immer genau Ihren Anforderungen entspricht, ist eine Leistungsbereichseinstellung erforderlich. Je größer das Spektrum hier ausfällt, umso mehr Möglichkeiten bietet Ihnen das Gerät. Die Handbrenner sollten austauschbar sein und in verschiedenen Varianten erhältlich sein, damit Sie für jede anfallende Arbeit das passende Werkzeug einsetzen können.
|
|