Übersicht | "Pneumatik Drosselrückschlagventil"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 12,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,55* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Pneumatik Drosselrückschlagventil | |  | Pneumatik-Rückschlagventile mit Drosselfunktion
In pneumatischen Anlagen sind Drosselrückschlagventile eine Kombination aus einem Wege- mit einem Sperrventil. Häufig wird es für die Druckluftzufuhr an Pneumatikzylindern eingesetzt.
Drosselrückschlagventile im Detail
Das Drosselrückschlagventil vereint zwei Ventile in einem Gerät. Es besteht aus einem
- Drosselventil und
- Rückschlagventil.
Diese Kombination gewährleistet den Durchfluss der Druckluft in eine Richtung. Dies geschieht ohne Drosselwirkung. In der entgegengesetzten Richtung muss die Druckluft das Drosselventil durchströmen. Das Rückschlagventil ist ein Wegeventil, das die Richtung der Druckluft in ihrem Bereich der pneumatischen Anlage bestimmt. Folgende charakteristische Merkmale unterstützen die Auswahl des optimalen Drosselrückschlagventils:
- maximaler und minimaler Arbeitsdruck,
- Durchfluss in und gegen die Drosselrichtung,
- geeigneter Temperaturbereich,
- zulässige Außendurchmesser der Schläuche und
- Verbindungsvariante,
- Abmessung des Ventils und
- Beständigkeiten gegen korrosive Einflüsse aus der Umgebung.
Als Auswahl- und Filtermöglichkeit bietet sich das Material an. Die Drosselrückschlagventile und deren Dichtungselemente können aus Kunststoff, Edelstahl, Messing oder Aluminium gefertigt sein. Die Umgebungs- beziehungsweise Drucklufttemperatur sowie die Druckluftqualität entscheiden über das benötigte Material. Auch korrosive Einwirkungen durch Feuchtigkeit oder Chemikalien sollten bei der Auswahl beachtet werden. Das Drosselrückschlagventil eignet sich daher insbesondere bei beengten Platzverhältnissen, zur quantitativen Reduzierung der eingesetzten Geräte oder als vor- beziehungsweise nachgeschaltetes Ventil für pneumatische Zylinder.
Alternative Wege-, Druck- und Sperrventile für pneumatische Anlagen
Die Wege-, Druck- und Sperrventile für pneumatische Anlagen steuern die Druckluft innerhalb des Systems. Das Wegeventil trennt die Druckluftzufuhr oder schaltet sie der Anlage zu. Es unterstützt Pneumatikzylinder in ihrem Antrieb oder leitet die Druckluft in eine andere Richtung um. Mit einem Druckventil kann der Druck auf einen Verbraucher eingestellt werden, ohne den Druck der gesamten Anlage herunter zu regeln. Es gleicht Druckschwankungen aus. Die Sperrventile umfassen einige Ventiltypen beispielsweise zum Absperren der Druckluftzufuhr oder zum Verhindern eines Rückschlags. Als Schnellentlüftungsventile beschleunigen sie Pneumatikkolben.
|
|