Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > PT100

  PT100  (2.177 Angebote unter 30.805.142 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „PT100“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"PT100"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
pH-Sensor Endress+Hauser Orbisint CPS11-2AA2ESA (5 Angebote) 
pH-Sensor Messbereich: 1...12 pH Prozessdruck: 1...6 bar abs. Prozesstemperatur: -15...80 °C Temperatursensor: PT100 Schaftlänge: 120 mm Schutzart: IP67 Elektrischer Anschluss: Top68 Gewindesteckko...
Endress+Hauser
CPS11-2AA2ESA
€ 379,53*
pro Stück
 
 Stück
Reckmann PT100 Sensorelement Widerstandsthermometer Ø 4mm x 50mm → +260°C (1 Angebot) 
Sensor Typ = PT100 Fühlerlänge = 50mm Fühlerdurchmesser = 4mm Temperatur erfasst max. = +260°C Anschlussart = Kabel Prozessanschluss = Sensorelement Genauigkeit = Klasse B Einsteck-Widerstandstherm...
Reckmann
R14-1B2-4/50T2000
€ 42,52*
pro Stück
 
 Stück
pH-Sensor Endress+Hauser Orbisint CPS11-2BA2ESA (1 Angebot) 
pH-Sensor Messbereich: 0...14 pH Prozessdruck: 1...16 bar abs. Prozesstemperatur: 0...135 °C Temperatursensor: PT100 Schaftlänge: 120 mm Schutzart: IP67 Elektrischer Anschluss: Top68 Gewindesteckko...
Endress+Hauser
CPS11-2BA2ESA
€ 442,44*
pro Stück
 
 Stück
Pt100 Einschraubfühler ifm electronic TM4101 (12 Angebote) 
Pt100 Einschraub-Widerstandsthermometer 4-Leiter Messbereich: -40...150 °C Prozessanschluss: G 1/4 Einbaulänge: 25 mm M12-Steckverbindung
ifm electronic
TM4101
€ 96,94*
pro Stück
 
 Stück
Pt100 Einschraubfühler TiTEC ESF2/PT100/50/2.0/G/4L (1 Angebot) 
Pt100 Einschraub-Widerstandsthermometer 4-Leiter Messbereich: -50...400 °C Druckfestigkeit: max. 40 bar Einbaulänge: 50 mm Fühlerdurchmesser: 6 mm Fühlermaterial: Edelstahl Schutzart: IP54 Prozessa...
TITEC
ESF2/PT100/50/2.0/G
€ 33,52*
pro Stück
 
 Stück
Pt100 Einschraubfühler TiTEC HTFB2/PT100/200/4L (1 Angebot) 
Pt100 Einschraub-Widerstandsthermometer 4-Leiter Messbereich: -50...400 °C Druckfestigkeit: max. 40 bar Einbaulänge: 200 mm Fühlerdurchmesser: 6 mm Fühlermaterial: Edelstahl Material Gehäuse: Alumi...
TITEC
HTFB2/PT100/200/4L
€ 46,24*
pro Stück
 
 Stück
Temperatursensor TiTEC HTFB2/MUA/100 (1 Angebot) 
Pt100 Temperatursensor Klasse B 2-Leiter Messbereich: 0...150 °C Ausgangssignal: 4-20 mA Genauigkeit: 0,3 % vom Messbereichsendwert Druckfestigkeit: max. 40 bar Anschlusskopf: Form B Einbaulänge: 1...
TITEC
HTFB2/MUA/100
€ 78,96*
pro Stück
 
 Stück
Biegsamer Messfühler SK2 1000°C (6 Angebote) 
Beschreibung Um den verschiedenen Umgebungs- und Temperaturbedingungen gerecht zu werden, stehen verschiedenste Temperaturfühler zur Auswahl: biegbar, mit Klettverschluss oder Magnet zu befestigen,...
Chauvin Arnoux
P03652902
€ 248,29*
pro Stück
 
 Stück
Emko PT100 Temperatursensor Ø 6mm x 50mm, -50°C → +200°C (4 Angebote) 
Sensor Typ = PT100 Fühlerlänge = 50mm Fühlerdurchmesser = 6mm Temperatur erfasst min. = -50°C Temperatur erfasst max. = +200°C Genauigkeit = Klasse B
Emko
RTS-M06-L050-K02
€ 41,57*
pro Stück
 
 Stück
Widerstandsthermometer 0.15 °C 100Ohm 50mm 100°C 1x Pt100, 3-Leiter-Schaltung PT100 (2 Angebote) 
Widerstandsthermometer, Typ=8968395, Alternative (Alias)=8968395, Betriebsspannung max. – AC=-999, Betriebsspannung max. – DC=-999, Betriebsspannung min. – AC=-999, Betriebsspannung min. – DC=-999,...
RS Pro
8968395
€ 24,22*
pro Stück
 
 Stück
C.A 1623 Kalibrator für Widerstandsfühler (9 Angebote) 
Beschreibung Der Kalibrator für Widerstandsfühler ist kompakt und einfach zu verwenden. Er kann Messungen und Simulationen an bis zu 7 Messfühler-Typen und an einem Widerstand durchführen. Der Batt...
Chauvin Arnoux
P01654623
€ 864,86*
pro Stück
 
 Stück
Timemoto TM-818 SC - Zeiterfassungssystem mit MIFARE-, DESfire- und RFID-Leser für bis zu 2.000 Benutzer - Inklusive Personal-Management-Lösung (13 Angebote) 
Timemoto TM-818 SC - Zeiterfassungssystem mit MIFARE-, DESfire- und RFID-Leser Umfassendes Zeiterfassungssystem mit der TimeMoto Cloud Mit TimeMoto Cloud Free Plan und einer 30-Tage-Testversion von...
Safescan
125-0635
€ 386,84*
pro Stück
 
 Stück
Temperaturmessumformer (13 Angebote) 
2-Wege-Trennung. Eingangssignale mittels DIP-Schalter konfigurierbar. Ausgangsschleifengespeist. Temperaturmessbereich von -150 °C bis 300 °C.
Phoenix Contact
2810308
€ 134,70*
pro Stück
 
 Stück
ifm Electronic TM4411 TM4411 Temperatursensor (12 Angebote) 
ifm Electronic TM4411 TM4411 Temperatursensor ifm TM4411 Temperatursensor zum Anschluss an Auswerteeinheit Präzise Temperaturmessung in Behältern, Tanks und Rohrleitungen Für den Anschluss an eine ...
ifm electronic
TM4411
€ 107,92*
pro Stück
 
 Stück
Widerstandsthermometer Class B 50mm Pt100 RTSM Series (4 Angebote) 
Widerstandsthermometer, Typ=RTSM-M06-L050-K01, Alternative (Alias)=2883663, Betriebsspannung max. – AC=-999, Betriebsspannung max. – DC=-999, Betriebsspannung min. – AC=-999, Betriebsspannung min. ...
EMKO Elektronik A.S.
RTSM-M06-L050-K01
€ 33,14*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   146   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema PT100
^

Der PT100 wird für die Temperaturmessung genutzt

Ein PT100-Sensor ist ein aus Platin bestehender Draht, der seinen Widerstand in Abhängigkeit von der Temperatur ändert und daher Bestandteil von Mess- und Prüfgeräten ist. Diesen Effekt nutzt man aus, indem man ihn als Temperaturfühler im Rahmen der Automatisierungstechnik einsetzt. Der Name des PT100 setzt sich aus der Materialbezeichnung (PT für Platin) und des spezifischen Drahtwiderstandes bei 0°C zusammen. Das bedeutet, der Messfühler hat bei 0°C einen Widerstand von genau 100 Ohm. Da Platin ein Kaltleiter ist, erhöht sich dieser Widerstand mit steigenden und sinkt bei fallenden Temperaturen. Der Temperaturbereich, in dem diese Art der Sensoren eingesetzt werden kann, reicht von -200°C bis 850°C.

Funktionsprinzip des PT-100 und Schaltungen

Wenn mit Hilfe eines PT100 die Temperatur gemessen werden soll, wird ein Strom durch den Draht geleitet. Da der Widerstand abhängig von der Temperatur ist, ändert sich dabei der Stromfluss durch den Sensor und damit auch die Spannung, die über ihn abfällt. Diese Veränderung kann gemessen und in eine Temperatur umgerechnet werden. Dieser Zusammenhang ist außer im Bereich von 0°C bis 100°C nicht linear, daher wird der Wert aus einer Tabelle abgelesen. Die Widerstandsänderungen sind in der DIN IEC 60751 beschrieben. Da auch die Leitungen von und zu dem Sensor mit verändernder Temperatur einen anderen Widerstand bekommen, werden zusätzlich Drei- oder Vierleiterschaltungen verwendet, um diese Effekte zu kompensieren. Außerdem wird der Messstrom sehr gering gehalten, um eine Eigenerwärmung des Platindrahtes durch den fließenden Strom zu minimieren.

Bauformen und Einsatzgebiete des PT100

Es gibt zwei verschiedene Bauformen: Die Dünnschichtsensoren und die drahtgewickelten Sensoren. Die gewickelten Widerstände werden noch einmal in Glas und Keramik gewickelte Widerstände unterschieden. Sie bestehen im Wesentlichen aus einem sehr dünnen, aufgewickelten Platindraht, der in einem Röhrchen aus Glas oder Keramik eingebettet wird. Daher sind diese Sensoren vergleichsweise stoß- und korrosionsfest. Die Wärmeleitung ist etwas geringer als bei den Dünnschichtsensoren, deswegen sinkt die Reaktionsgeschwindigkeit gegenüber schnellen Temperaturänderungen. Sie werden bevorzugt bei höheren Temperaturen eingesetzt. Die Dünnschichtsensoren sind wesentlich kleiner und nehmen dadurch viel schneller die Umgebungstemperatur an. Die kompakte Bauform und seine vergleichsweise einfache und preiswerte Herstellung führen dazu, dass dieser PT100-Sensor am häufigsten produziert und eingesetzt wird. Der Temperaturbereich reicht bei dieser Bauform von -40°C bis 400°C. Zusätzlich zu diesen grundsätzlichen Bauformen gibt es noch Ausführungen, bei denen das PT100-Element an der Spitze eines starren oder biegsamen Messfühlers sitzt. Dies erleichtert die Messung in Rohren oder anderen unzugänglichen Stellen.

Die Genauigkeit ist genormt

Die Temperaturmessung mit einem PT100 ist wesentlich exakter als mit Thermoelementen. Die Genauigkeit wird in der Norm DIN IEC 60751 festgelegt. Die am häufigsten verwendete Genauigkeitsklasse ist die Klasse B oder ihre Unterklassen. Typisch sind dabei Angaben wie 1/3 B, deren Abweichung nur höchstens ein Drittel der in dieser Klasse genannten Fehlertoleranz beträgt. Für genauere Messungen kann alternativ auch der PT500 oder PT1000 eingesetzt werden.



Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.