Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Röntgen-Scanner

  Röntgen-Scanner  (0 Angebote unter 30.870.654 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht

"Röntgen-Scanner"

Überbegriffe
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +49 89 12 140 777
Weitere Informationen zum Thema Röntgen-Scanner
^

Mit dem Röntgen-Scanner Röntgenaufnahmen digitalisieren

Die Röntgen-Scanner dienen im medizinischen Alltag der Archivierung und Digitalisierung von Röntgen-Aufnahmen. Sie scannen die Bilder originalgetreu und mit hoher Auflösung ein. Die Dateien eignen sich für die Diagnostik, Weitergabe und sichere Aufbewahrung.

Der Röntgen-Scanner im Einsatz

Der Röntgen-Scanner ist ein Spezialgerät für die Digitalisierung von Röntgen-Aufnahmen. Zusätzlich können einige dieser Geräte auch Aufnahmen von CT (Computer-Tomographie), MRT (Magnetresonanztomografie) und Ultraschallaufnahmen scannen. Das Spezialgerät nimmt die Bilder originalgetreu und mit einer hohen Qualität auf. Die Daten werden in Dateien gespeichert und archiviert.

Die erhältlichen Röntgen-Scanner unterscheiden sich in ihren Spezialisierungen auf verschiedene Anwendungsbereiche, wie
  • Zahnarztpraxen,
  • Qualitätskontrolle,
  • Mammografien oder
  • universelle Röntgen-Aufnahmen.
Neben der Spezialisierung, sind auch die Anschlüsse für die Weitergabe der Daten, die Auflösung der Bilddaten, die Geschwindigkeit, die Größe und Handhabung verschieden. Einige der Röntgen-Scanner verfügen über Zuschneidemöglichkeiten und Beleuchtungseinheiten.

Der Nutzen des Röntgen-Scanners

Der Röntgen-Scanner ist in erster Linie ein Archivierungsgerät. Es überträgt die Röntgen-Aufnahme in eine digitale Form. Dabei erzeugt das Gerät deutlich hochwertigere Dateien als es handelsübliche Scanner für Papierformate können. Der Röntgen-Scanner ist dafür ausgelegt, die speziellen Anforderungen des Röntgen-Bildes aufzunehmen. Seine spezielle Ausstattung sorgt dafür, dass die Aufnahme originalgetreu und klar erscheint.

Als Archivierungsgerät erhält es Röntgen-Aufnahmen sicherer als es eine Röntgenfilm-Aufbewahrungstasche oder eine Röntgenfilmtasche vermag. Die digitale Datei ist vor Umwelteinflüssen geschützt. Chemikalische Stoffe, Verschmutzungen, Sonnenlicht oder Wärme können die Aufnahme nicht verfälschen oder zerstören. Auch nach Jahrzehnten ist das Röntgen-Bild noch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten und kann für die Diagnose verwendet werden.

Die Digitalisierung der Röntgen-Aufnahmen ist auch für den Austausch geeignet. Zentral eingescannt, ermöglicht das Gerät den digitalen Austausch über weite Entfernungen. Das reduziert doppelte Röntgen-Bilder, die den Patienten zweifach den gefährdenden Röntgenstrahlen aussetzen. Auch für die zeitnahe Diagnostik kann die digitalisierte Röntgen-Aufnahme von Vorteil sein, da sie einen zügigen Vergleich der Bilder zulässt.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.