Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: rübengabel mit stiel
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Rübengabel

  Rübengabel  (14 Angebote unter 28.022.599 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Rübengabel“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Rübengabel"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Maisgabel 6 Zinken, 360 x 320 mm, Eschenstiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit 6 Zinken, aufgebogenen Außenzinken Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, die ...
SHW Schmiedetechnik
54852
ab € 55,68*
pro Stück
 
 Stück
Maisgabel 6 Zinken, 360 x 320 mm, ohne Stiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit 6 Zinken, aufgebogenen Außenzinken Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, die ...
SHW Schmiedetechnik
54656
ab € 45,31*
pro Stück
 
 Stück
Maisgabel 6 Zinken, 360 x 330 mm (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: geschmiedet nach EN11605 mit Dülle ohne Stie Gabelmaße: 360 x 330 mm
profibau
55114
ab € 33,21*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel 6 Zinken, 350 x 285 mm, Eschenstiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit 6 Zinken, Knöpfen und Federdülle Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, die mi...
SHW Schmiedetechnik
54829
ab € 58,31*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel 6 Zinken, 350 x 285 mm, ohne Stiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit 6 Zinken, Knöpfen und Federdülle Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, die mi...
SHW Schmiedetechnik
54830
ab € 47,63*
pro Stück
 
 Stück
Silogabel 6 Zinken, 345 x 300 mm (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: geschmiedet nach EN11605 mit Dülle ohne Stiel Gabelmaße: 345 x 300 mm
profibau
55117
ab € 33,64*
pro Stück
 
 Stück
Silogabel 6 Zinken, 345 x 300 mm, Federdülle, Eschenstiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: oder Laubgabel mit 6 Zinken und Federdülle Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, ...
SHW Schmiedetechnik
54504
ab € 48,37*
pro Stück
 
 Stück
Silogabel 6 Zinken, 345 x 300 mm, Federdülle, ohne Stiel (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: oder Laubgabel mit 6 Zinken und Federdülle Gabelkörper aus Spezialstahl schmiedegewalzt und gehärtet sichere Stielverbindung mit Stift und Schienenzwinge Achtung, die Artikel, ...
SHW Schmiedetechnik
54492
ab € 38,03*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel 6 Zinken Federdülle (8 Angebote) 
Rübengabel IDEAL • Aus speziell gehärtetem Spezialstahl • Gabel goldfarben • Mit Knöpfen • Mit Federdülle Lieferung: Ohne Stiel.
IDEALSPATEN-BREDT
67700000
ab € 47,18*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel m.Federdülle 6 zkg (8 Angebote) 
Rübengabel 24261 • 6-zinkig, 370 x 330 mm • Mit Federdülle und abgerundeten Zinken Hinweis: Passender Langstiel EAN 4047883091523
FREUND VICTORIA Gartengeräte
3310531
ab € 48,44*
pro Stück
 
 Stück
Silogabel 6 Zinken Eschenstiel 130 cm (9 Angebote) 
Silogabel IDEAL • Aus speziell gehärtetem Spezialstahl • Gabel goldfarben • Mit Federdülle • Mit Eschen-Langstiel
IDEALSPATEN-BREDT
67210105
ab € 54,61*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel, mit Federtülle, mit Knöpfen, geschmiedet, 6 Zinken, Länge: 33 cm (1 Angebot) 
Rübengabel, mit Federtülle, mit Knöpfen, geschmiedet, 6 Zinken, Länge: 33 cm Zinkenlänge 37 cm mit Federtülle, mit Knöpfen, geschmiedet Spitzenbreite 33 cm passender Stiel: 130SCE Bitte beachten Si...
k.A.
RGZ6
ab € 36,52*
pro Stück
 
 Stück
Rübengabel 6 Zinken Federdülle Eschenst 130cm (2 Angebote) 
IDEAL Rübengabel • Aus speziell gehärtetem Spezialstahl • Gold • Mit Knöpfen • Mit Federdülle
IDEAL
4005827676588
ab € 45,84*
pro Stück
 
 Stück
FREUND VICTORIA Gartengeräte
3310515
ab € 56,93*
pro Stück
 
 Stück
Artikel pro Seite: 10   Alle   
Weitere Informationen zum Thema Rübengabel
^

Die Rübengabel - als Silogabel häufig im Einsatz

Die Rübengabel wird auch als Erntegabel oder Silogabel bezeichnet und ähnelt einer Kartoffelgabel, wenn man bedenkt, dass die Rübengabel anstatt neun oder zehn nur sechs Zinken besitzt. Die Knolle der Kartoffel ist nur eine andere Art eines Speicherorgans einer Pflanze als eine Rübe. Die Rübe kann unterirdisch, wie bei Zuckerrüben, oder oberirdisch, wie bei Sellerie, gebildet werden. Eine Rübe ist größer als eine Kartoffel, weshalb die Rübengabel mit weniger Zinken auskommt.

Die Rübe und deren Verbreitung

Die Rübe enthält mit etwa 20 Prozent einen hohen Anteil von Zucker und trägt den Namen Zuckerrübe. Diese werden europaweit angebaut, um aus ihnen Zucker zu gewinnen. Die rote Rübe, auch Rote Bete genannt, ist ebenfalls mit der Zuckerrübe verwandt. Die rote Rübe zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Vitamin B, Eisen, Kalium und Folsäure aus und gilt daher als gesundes Gemüse. Mit dem roten Farbstoff wurden früher auch Stoffe gefärbt.

Die Rübengabel und der Fortschritt in der Erntetechnik

Vor dem Einsatz landwirtschaftlicher Maschinen zur Ernte wurde die Rübengabel auf den Feldern genutzt. Sie erlaubt es, mit den Zinken die Erde zu lockern. Da die Zinken in einer knopfähnlichen Rundung enden, wird beim Graben vermieden, dass die Rübe verletzt wird und Wasser verliert, wenn man sie aus der Erde hebt. Heutzutage liegt der hauptsächliche Einsatzbereich der Rübengabel als Umlagerungsgerät der Rüben vom Erntewagen in ein Silo und wird daher recht häufig auch als Silogabel bezeichnet.

Die Rübengabel - mit oder ohne Stiel?

Die Rübengabel läuft am Quersteg, an dem die Zinken sitzen, in Richtung Stiel in einem rohrförmigen Ende aus, das man auch Federdülle nennt. Dabei kann ein Gerätestiel aus Buche oder Esche sehr stabil mit der Stahlgabel verbunden werden. Zur Umlagerung der Rüben in Silos macht ein Stiel Sinn, wenn die Reichweite bis zur Einfüllöffnung mehr als eine Armlänge beträgt. Die Gartengabel ist angenehm zu halten, wenn das Holz des Stiels fein geschliffen ist. Eine zusätzliche Oberflächenbehandlung, wie etwa ein Einwachsen, schützt das Holz vor Feuchtigkeit und damit witterungsbedingten Schäden.

Die optimalen Zinken

Sie bestehen aus Edelstahl und sind mittig etwas nach unten gebogen, damit die Rüben nicht seitlich von der Rübengabel rollen. Dickere Zinken verbiegen nicht so leicht, die gesamte Gabel hat dann aber auch ein höheres Gewicht.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.