Übersicht | "Rührschüssel"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
keeeper Rührschüssel-Set "camilla", weiß / nordic-blue (6440908) (2 Angebote) keeeper Rührschüssel-Set "camilla", weiß / nordic-blue bestehend aus: 1 Schüssel 3,5 Liter, 1 Schüssel 1,5 Liter, Spritzschutzring, Teigschaber, aus PP, rutschfester Stand, innenliegende Mess-Skala... |
|
€ 15,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 37,22* pro Stück |
| |
plast team Rührschüssel "Superbowl", 3,0 Liter, grau (63600220) (1 Angebot) plast team Rührschüssel "Superbowl", 3,0 Liter, grau Maße: (B)237 x (T)218 x (H)131 mm, Material: PPC, Deckel: LDPE, Schüssel mit Ausgießer und matter Oberfläche, flexibler Deckel (25140806) Die Ab... |
|
€ 6,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,36* pro Stück |
| |
GastroMax Rührschüssel mit Deckel, 1,5 Liter, weiß (63400095) (1 Angebot) GastroMax Rührschüssel mit Deckel, 1,5 Liter, weiß Material: PP, Maße: (B)160 x (T)130 x (H)200 mm, tropffreier Ausgießer, breiter Rand, mit Deckel (7073110) Die Abbildung bezieht sich auf eine Pro... |
|
€ 3,85* pro Stück |
| |
GastroMax Rührschüssel mit Deckel, 3,0 Liter, weiß (63400096) (1 Angebot) GastroMax Rührschüssel mit Deckel, 3,0 Liter, weiß Material: PP, Maße: (B)200 x (T)160 x (H)240 mm, tropffreier Ausgießer, breiter Rand, mit Deckel (7075110) Die Abbildung bezieht sich auf eine Pro... |
|
€ 5,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,45* pro Stück |
| |
keeeper Rührschüssel-Set "camilla", weiß / nordic-grey (6440907) (2 Angebote) keeeper Rührschüssel-Set "camilla", weiß / nordic-grey bestehend aus: 1 Schüssel 3,5 Liter, 1 Schüssel 1,5 Liter, Spritzschutzring, Teigschaber, aus PP, rutschfester Stand, innenliegende Mess-Skala... |
|
€ 11,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,07* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Rührschüssel | |  | Die Rührschüssel – Klassiker und Alleskönner in jeder Küche
Immer wenn es darum geht, verschiedene Zutaten zu vermengen oder gar homogene Massen herzustellen, benötigen Sie neben dem passenden Rührwerkzeug auch ein ausreichend großes Gefäß. Die Rührschüssel ist nicht nur robust, sondern nimmt die verschiedenen Zutaten auf und verhindert Spritzen und Kleckern.
Das Material von Rührschüsseln
Da auf das Material der Rührschüssel, durch die Verwendung von Handmixern oder Schneebesen mechanische Kräfte wirken, ist es ratsam, eine Schüssel aus unverwüstlichem Kunststoff oder Edelstahl zu nutzen. Porzellan- und Glasschüsseln sind eher ungeeignet und sollten eher als Servierschüssel dienen. Durch die Wahl von Plastik und Edelstahl wird nicht nur eine lange Haltbarkeit erzielt, sondern auch die nötige Hygiene, da sich Rührschüsseln aus diesen Materialien gut reinigen lassen und lebensmittelneutral sind.
Die Form von Rührschüsseln
Bei der Wahl der Rührschüssel sollten Sie einiges beachten. Neben dem leicht zu reinigenden und robusten Material, sollte die Schüssel nach Möglichkeit gut festzuhalten und leicht zu entleeren sein. Zusätzlich ist ein sicherer Stand unabdingbar. Ein Ausguss auch für flüssige Massen, ein Henkel oder eine Auswölbung zum besseren Greifen dürfen somit nicht fehlen. Für einen sicheren Stand sorgen gummierte Auflagen. Ein Klassiker unter den Rührschüsseln ist die Margrethe-Rührschüssel, die alle nötigen Elemente vereint.
Volumen
Wichtig ist, dass Sie die Schüssel in ihrem Volumen ausreichend groß wählen, da beim Rühren und Schlagen die eingefüllten Produkte an der Schüsselwand nach oben gedrückt werden. Kalkulieren Sie ausreichend Spielraum ein, um ein Überschwappen von Flüssigkeiten zu vermeiden. Ein zaghaftes Rühren ist dann nicht mehr nötig. Ein hoher Rand, ein Boden, der gut erreichbar ist und nicht zuletzt eine ausreichend große Einfüllöffnung sorgen für ein gutes Handling in der Küche.
Platz sparen durch stapelbare Rührschüsseln
Damit Sie die Schüsseln platzsparend aufbewahren können, ist es von Vorteil, wenn Sie die Schüsseln stapeln können. So finden Schüsseln unterschiedlicher Größen ineinander Platz und verringern die nötige Lagerfläche. Bei Kunststoffschüsseln ist es günstig, unterschiedliche Schüsselgrößen in voneinander abweichenden Farben zu erwerben, so haben Sie immer die passende Schüssel griffbereit, ohne sich lange mit der Auswahl aufzuhalten.
Rührschüsseln mit Spritzschutz
Gerade wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit rühren, kann es leicht zu unerwünschtem Spritzen kommen. Damit weder Ihre Küchenkleidung, noch die Küchenumgebung verschmutzt werden und der Inhalt der Schüssel bleibt wo er ist, sollten Sie darauf achten, dass die gewählte Rührschüssel einen passenden Spritzschutz mitliefert oder ein solcher optional erhältlich ist. Besonders bei der Verwendung von elektrischen Handrührgeräten ist diese Ausstattung unverzichtbar.
|
|