Wählen Sie aus folgendem Sortiment |  |

 | 
Eine Handreibahle wird verwendet zum manuellen Bearbeiten von Bohrungen.
|
 | 
Eine Maschinenreibahle wird in Maschinen eingesetzt
um präzise und glatte Bohrungen herzustellen und zu erweitern.
|
 | 
Für Bohrungen mit und ohne Unterbrechungen, mit Zylinderschaft und Vierkant, aus HSS.
|
 | 
Für Durchgangsbohrungen, mit Zylinderschaft und Vierkant, aus HSS.
|
 | 
Für Durchgangsbohrungen, mit Zylinder- oder Morsekegelschaft, aus HSS.
|
 | 
Mit Zylinderschaft für standardisierte Aufnahme in Hydrodrehspannfutter
oder Hochgenauigkeitsspannfutter.
|
 | 
Ähnlich DIN 8089, für Durchgangs- und Sacklochbohrungen,
mit Zylinderschaft, aus VHM.
|
 | 
Maschinenreibahle aus HSS für Durchgangsbohrungen.
|
 | 
Für Durchgangs- und Sacklochbohrungen, zur Bearbeitung
des Bohrgrundes, mit verschiedenen Schaftformen.
|
 | 
Zum Reinigen von Düsen, fünfkantig mit Wechselhalter.
|
 | 
Verschiedene Hand- und Maschinenreibahlen,
die keiner Norm zugeordnet werden können.
|
 | 
Maschinenreibahlen für die Herstellung von Kegelbohrungen 1:50, Linksdrall.
|
 | 
Reibahlen unterschiedlicher Werksnormen.
|
 | 
Für flexibles Arbeiten mit unterschiedlichen Reibahlen sowie Schäften.
|
 | 
Für Durchgangs- und Sacklochbohrungen,
mit Zylinderschaft, aus VHM.
|
Reibahlen nach DIN |  |
 | 
Hand kegelreibahle für
Kegelstiftbohrungen, mit Zylinderschaft
und Vierkant, aus HSS.
|
 | 
Hand kegelreibahle für Morsekegelbohrungen,
mit Zylinderschaft und Vierkant, aus HSS.
|
 | 
Handreibahle für Durchgangsbohrungen,
mit Zylinderschaft und Vierkant, aus HSS.
|
 | 
Aufsteckhalter für DIN 219-Reibahlen mit Morsekegelschaft.
|
 | 
Aufsteckreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen.
|
 | 
Nietlochreibahle für kleine und versetzte Bohrungen, mit Morsekegelschaft, aus HSS.
|
 | 
Handreibahle für Durchgangsbohrungen
mit Zylinderschaft und Vierkant, nachstellbar, aus HSS.
|
 | 
Maschinen kegelreibahle für Kegelstiftbohrungen mit
Zylinderschaft und Mitnehmer, aus HSS.
|
 | 
Maschinenkegelreibahle für Kegelstiftbohrungen mit Morsekegelschaft, aus HSS.
|
 | 
Maschinenreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen,
mit Zylinderschaft, Schneidplatten aus HM, mit kurzem Schneidteil.
|
 | 
Maschinenreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen, mit
Morsekegelschaft, Schneidplatten aus HM, mit kurzem Schneidteil.
|
 | 
Automatenreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen, mit
Zylinderschaft, aus HSS.
|
 | 
Maschinenreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen, mit
Zylinderschaft, Schneidplatten aus HM, mit langem Schneidteil.
|
 | 
Maschinenreibahle für Durchgangs- und Sacklochbohrungen, mit
Morsekegelschaft, Schneidplatten aus HM, mit langem Schneidteil.
|
Medizinbedarf |  |
 | 
Die medizinischen Reibahlen sind Handbohrinstrumente
mit Griff und werden in der Knochenchirurgie verwendet.
|
Zubehör |  |
 Weitere Informationen zum Thema Reibahle | |  | Reibahle
Zu den spanabhebenden Werkzeugen zählt die Reibahle. Sie wird beim Rundreiben eingesetzt, um Bohrungen auf eine genaue Passung, also Feinabstimmung,
zu bringen. Das Werkstück wird mit einem Spiralbohrer vorgebohrt und anschließend mit einer Reibahle auf das
erforderliche Endmaß gebracht. Reibahlen dienen ebenfalls dazu, Bohrungen bzw. Oberflächen zu veredeln.
Hand- und Maschinenreibahle
Es werden Hand- und Maschinenreibahle unterschieden. Die Handreibahle verfügt über einen Vierkant am Schaft, um sie beispielsweise in einem
Windeisen einzuspannen. Bei der Maschinenreibahle übernimmt diese Aufgabe ein Morsekegel- bzw. Zylinderschaft.
Die Schneiden der Reibahle können entweder gerade, spiralförmig sowie zum Teil verstellbar sein. Daneben gibt es noch die Kegelreibahle,
die eine konische Schneide für kegelige Bohrungen besitzt.
Wie bei anderen Schneidwerkzeugen auch bestehen die Schneidstoffe entweder aus HSS, (Voll-)Hartmetall, Bornitrid, Polykristallinem Diamant oder Cermet.
Der Einsatz von Wendeschneidplatten ist ebenfalls möglich.
Mehr Informationen
Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, empfehlen wir Ihnen unsere Gesamtübersicht Schneidwerkzeuge. |
|  | |