Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: säulenventilator rowenta
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Säulenventilator

  Säulenventilator  (81 Angebote unter 30.861.084 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Säulenventilator“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Säulenventilator"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Säulenventilator
^

Der Säulenventilator sorgt für eine angenehme Temperatur

Säulenventilatoren bestechen durch ihr schlankes Erscheinungsbild. Im Gegensatz zu anderen Ventilatoren können sie sehr unauffällig aufgestellt werden. Sie benötigen etwas weniger Platz als klassische Standventilatoren. Auch fügen sie sich in Bezug auf die Optik besser in das Raumbild ein als beispielswiese Wandventilatoren. Um eine optimale Luftverwirbelung zu erhalten, sind einige Leistungsmerkmale besonders ins Auge zu fassen, um ein erfrischendes Ergebnis ohne fliegende Blätter auf dem Schreibtisch zu erzielen.

Die Höhe eines Säulenventilators

Besonders vorteilhaft sind Geräte, die über Ihre gesamte Höhe mit einzeln zuschaltbaren Laufrädern ausgestattet sind. Damit können Sie den Luftstrom je nach Bedarf anpassen. Damit die Hauptleistung des Säulenventilators unterhalb des Tischbereiches liegt, sollten Sie auf die Gesamthöhe achten. Geräte mit einer Höhe von 75 - 100 cm verhindern Verwirbelungen auf Tischhöhenniveau und erfrischen Sie im Büro, ohne dass Ihre Unterlagen durcheinandergebracht werden. Mit einzeln zuschaltbaren Laufrädern können Sie zusätzlich beeinflussen, wo der Luftstrom am stärksten wirken soll.

Oszillation

Damit ein größerer Bereich durch den schlanken Turmventilator abgedeckt werden kann, ist eine Oszillation des Gerätes unabdingbar. Hierbei gilt es, den Oszillationsradius zu beachten. Eine Drehbewegung von mindestens 70°, besser noch 90°, sollte möglich sein. Perfekt gestalten lässt sich die Luftversorgung, wenn der Oszillationsradius manuell verstellt werden kann. Dadurch erzielen Sie punktuelle und angepasste Luftverwirbelungsergebnisse. Diese Funktion sollte zudem manuell zuschaltbar sein.

Stufenweise Erfrischung

Um die Leistung des Ventilators optimal an Ihre täglichen Befindlichkeiten und die vorherrschenden klimatischen Raumbedingungen anpassen zu können, sind in der Leistung stufenweise schaltbare Geräte eine gute Wahl. Je mehr Stufen zur individuellen Leistungsanpassung zur Verfügung stehen, desto besser lässt sich der Luftstrom regulieren.

Leistung und Lautstärke von Säulenventilatoren

Damit der Ventilator ausreichend und störungsfrei wirken kann, kommt es auf die Luftleistung, die Reichweite und den entstehenden Geräuschpegel an. Mit steigender Wattzahl erhöht sich auch die Leistung des Ventilators. Zudem kommt es auf die Laufräder an, die verbaut sind. Anordnung und Drehzahl sind für eine optimale Leistungsumsetzung ausschlaggebend. Achten Sie daher neben der Leistungsaufnahme auch auf die Umdrehungszahl der Laufräder und die Reichweite des Luftstroms. Damit Sie trotz des Betriebes des Säulenventilators ungestört arbeiten können, ist ein ruhiges und leises Laufverhalten erforderlich.

Säulenventilatoren per Fernbedienung steuern

Um schnell die gewünschte Anpassung der Luftverwirbelung vornehmen zu können, bieten einige Geräte die Möglichkeit, per Fernbedienung gesteuert zu werden. Dadurch können Sie, je nach Ihrem subjektiven Empfinden, die Anpassungen des Luftstroms bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus steuern.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.