Übersicht | "Schilderpfosten"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 90,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 112,71* pro Stück |
| |
|
|
€ 120,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 94,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 72,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 42,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 61,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 109,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 145,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 94,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 160,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 169,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,56* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schilderpfosten | |  | An Schilderpfosten Beschilderungen anbringen
Schilderpfosten dienen der Befestigung von Hinweisschildern, Wegweisern, Verkehrsschildern, Spiegeln oder Informationstafeln, denn nicht immer steht eine Hauswand oder eine Mauer zur Befestigung zur Verfügung. Damit Schilder dem Adressaten ins Auge fallen, müssen sie zudem in einer optimalen Höhe angebracht werden. Die idealen Voraussetzungen zur gut sichtbaren Befestigung von Schildern bieten daher Schilderpfosten.
Schilderpfosten sind witterungsbeständig und langlebig
Ihren Einsatz finden Schilderpfosten in den meisten Fällen an Straßen, auf Parkplätzen, Firmengeländen und öffentlichen Flächen, also im Außenbereich. Damit sind sie Wind und Wetter ausgesetzt. Aus diesem Grund werden die Pfosten aus witterungsbeständigen Materialien wie Aluminium oder verzinktem Stahl hergestellt. In einigen Bereichen sind auch Schilderpfosten aus Kunststoff einsetzbar. Kunststoff-Pfosten bestehen aus schlagfestem und UV-beständigem PVC. Darüber hinaus können Schilderpfosten aus Metall auch lackiert oder pulverbeschichtet sein und somit ebenfalls Nässe und Feuchtigkeit trotzen. Der entscheidende Vorteil dieser Materialien und Oberflächenbehandlungen besteht darin, dass Wartungen und regelmäßige Behandlungen wie der Auftrag neuer Lackschichten nicht notwendig sind.
Formen und Formate
Schilderpfosten für den Einsatz im öffentlichen Verkehrsraum sind grundsätzlich Rundrohre. Lediglich für privat aufgestellte Schilder sind auch Rechteckrohre möglich. Da die Befestigung von Schildern in der Regel mit Rohrschellen erfolgt, ist die runde Form effizienter. Pfosten haben glatte oder profilierte Oberfläche. Der Durchmesser der Schilderpfosten beträgt 48, 60 oder 76 mm. Abhängig von der Anbringungsstelle der Schilder können Schilderpfosten in unterschiedlichen Längen erforderlich sein. Die am häufigsten verwendeten Längen betragen 3, 3,5 oder 4 Meter. Ein Teil der Gesamtlänge dient der Verankerung mit Hilfe eines Betonsockels und eines Erdankers im Boden. Mit Hilfe einer Grundplatte und von Dübeln können sie auch auf befestigten Flächen angeschraubt werden. Um auch den Innenbereich der Pfosten vor dem Eintritt von Nässe und Schmutz zu schützen, sind sie im oberen Bereich mit einer Kunststoffkappe abgedeckt. Eine besondere Form von Schilderpfosten sind flexibel einsetzbare Modelle mit robustem, füllbarem Standfuß.
|
|